Ein paar negative Dinge beim Wechsel vom Vor-FL zum FL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zoomik

Mitglied
Immerhin kann man nachträglich welche einbauen, wenn ich auch gerne bis 75 kg hätte wie beim 6 Mazda
 

GTR

Mitglied
@Ivocel

Ich kann manche Kritik auch nicht nachvollziehen. Ich bin aber trotzdem nicht respektlos und ausfallend deswegen. Nur weil wir uns hier in einem Forum befinden und nicht gegenüber sitzen sollte etwas wie Anstand noch bewahrt werden oder etwa nicht.

Es geht bei Kritik nicht darum das andere diese Meinung vertreten müssen sondern um eigenes Empfinden. Und das ist so PUNKT. Man kann aber natürlich entgegnen das man diese Kritik nicht nachvollziehen kann solange man dabei respektvoll mit dem Gegenüber umgeht. Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein oder siehst du das anders.
 

Ivocel

Mitglied
Ok. Danke für schnelle Antwort.
...
Ne Spaß natürlich aber meine Dachbox hätte ich dann verkaufen müssen und meine kleine Mädels würden dann nicht in Urlaub fahren:(:(

Gibt doch einen Dachträger von Mazda, den man da rauf setzen kann, da wird auch die Dachbox passen, dafür braucht man keine Reling zwingend.

Und im Zubehör (Russland) bekommt man die Reling ja auch, wenn man unbedingt eine möchte, ist aber keine originale ;)

Hier wird ja so getan, als ob man ohne Reling keinen Grundträger befestigen kann....
Da frage ich mich, wie das in den 50er, 60er , 70er, 80er Jahre funktioniert hat, wo es eine Reling noch gar nicht gab :rolleyes:
 

Cexy

Mitglied
Es ist bei allen Herstellern so, dass ein Facelift auch dazu genutzt wird um das Auto billiger produzieren zu können. Das muss natürlich nicht bedeuten, dass die Bauteile schlechter werden, eher möglichst gleichwertig aber billiger.
Ich denke der Wegfall der Handbremse oder der Bedienknöpfe im Navi sind ganz typische Beispiele. Der Kunde sieht es vielleicht sogar als Vorteil an, für Mazda ist es aber auch billiger.
 

Ivocel

Mitglied
@GTR
Ich glaube nicht, das ich hier jemanden respektlos begegnet bin, oder?
Aber einige Kritikpunkte sind meiner Meinung nach keine, da diese Sachen einfach und durch nachfragen beim fMH schon ohne Probleme vor dem Kauf hätten geklärt werden können.
Dann im Nachhinein sich darüber beschweren, das manche Sachen nicht drin sind, sehe ich als Eingeständnis der eigenen Unzulänglichkeit.

Die Kritik am MZD kann ich auch nachvollziehen und einige Punkte sind auch gerechtfertigt, aber daran wird ja gearbeitet, dauert nur ein wenig noch.

Beim TomTom war auch nicht alles "rosa", gerade das BT/USB Modul... das wurde bei mir im alten 6er viermal getauscht, bis die v7 Variante mal so ziemlich gut funktionierte.

Ich bin zuversichtlich, dass die MZD Probleme auch gelöst werden, die müssen nur massiv bei unseren fMH gemeldet werden, damit die dann Druck auf Mazda Deutschland und Mazda Europe ausüben.
Was mit dem System möglich ist, hat man an dem Visteon Video ja auch schon sehen können:

 

GTR

Mitglied
@Ivocel
Das war auch nicht auf Dich bezogen sondern auf die Art und Weise wie hier einige mit Kritik umgehen.

Es ist auch genau was ich meinte anstatt etwas zu schönen sollte man die Kritik auf den Tisch legen und das tue ich natürlich auch bei Mazda. Auch wenn ich vermute das Mazda Deutschland zu unbedeutend ist um daran etwas zu ändern.

Was ich mich nur frage warum USA ständig Updates bekommen aber hier in Europa noch total fehlerverseuchte 3er unterwegs sind mit 3x.xx Software. Die 30er Software ist ja um einiges schlimmer als unsere.
Ich bin daher auch nicht so extrem zuversichtlich. Denn die 3er Fahrer warten schon viel länger auf eine funktionierende Software.
 

zoomik

Mitglied
Entweder steheich auf dem Schlauch oder wir haben an uns vorbei geredet.

Ich habe jetzt eine Dachbox die liegt auf einem Dachträger und der ist auf offenen Dachrelingen vom 6er befestigt.

Beim CX5 muss ich doch zuerst russ. Relinge kaufen dann die amerikanische Traversen also Querträger und auf die kommt meine Box wobei is gilt noch zu prüfen wie breit ist die amerikanischen Profile sind, dass meine Klauen von der Box richtig greifen.

Wenn es anders geht bin froh über Antwort.
Danke
 

michel

Mitglied
Wenn es anders geht bin froh über Antwort.
Danke


---> z.B.

--->oder hier

Sorry wenn ich das jetzt so sage aber schon mal frage ich mich wie manche das Forum hier gefunden haben. Einmal im Weltweiten Web nach "Dachträger CX5" suchen bringt dutzende Ergebnisse dazu.


Ich habe meine Russenreling einfach so aus optischen Gründen drauf, einfach weil MIR ein SUV MIT Reling besser gefällt. Ich verstehe aber auch Leute die den CX5 ohne schöner finden. Das ist ja auch gut so, denn ich möchte nicht wissen wie die Welt aussehen würde wenn alle den gleichen Geschmack hätten wie ich. Grauenvolle Vorstellung :p


Eins möchte ich aber auch noch loswerden zu dem super Spruch, habt Ihr keine Probefahrt gemacht.

Meine Probefahrt war keine 20 Minuten lang. Vom Händler einen guten Kilometer Landstraße, dann auf die BAB und an der nächsten Ausfahrt wieder zurück. Mir hat das gereicht um alles für mich wichtige abzuklären. Da ging es mir in erster Linie darum, stimmt die Sitzposition, wie funktioniert der Automat, wie schnurrt der Motor, fühle ich mich vorne links wohl bzw. wie fühlt sich das Auto insgesamt an für mich. Radio mit Navi ist drin, Klang sehr gut, Handy verbindet sich über BT und das ganze für 600 Schleifen. OK, gekauft die Kiste. Ich käme bei einer Probefahrt aber nicht auf die Idee, das Auto in alle Einzelteile zu zerlegen oder sämtliche elektronischen Möglichkeiten bis ins letzte Detail auszuprobieren.
 

zoomik

Mitglied
Ok.

Schon wieder ein anderes System, dann darf ich den Thule Träger für offene Reling verkaufen und so ein hässlicher Lastenträger von Mazda kaufen.

Dann pfeift der noch wahrscheinlich ab 100 km/h und der Ärger geht schon wieder los.

Aber ich kann auch nichts dafür, dass CX 5 keine offene Relinge besitzt wie Kombis
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Dir haben jetzt schon einige hier geschrieben, dass es eine Dachreling für den CX5 zu kaufen gibt (wenn auch nicht von Mazda selber). Nimm es doch einfach mal an, lies in den entsprechenden Threads hier oder frag einfach mal einen der Leute, die so eine Reling haben und auch nutzen.
Wenn ich dich so lese hab ich den Eindruck du hast schon gar keinen Bock mehr auf das Auto und würd dir raten, irgendwas anderes zu kaufen, wo du eine Reling ab Werk bekommst und deine Thulebox verwenden kannst. ;)
 

Ivocel

Mitglied
Ok.

Schon wieder ein anderes System, dann darf ich den Thule Träger für offene Reling verkaufen und so ein hässlicher Lastenträger von Mazda kaufen.

Schon mal daran gedacht, das dein jetziger Grundträger (Das Ding, wo die Box drauf ist) evtl. auch gar nicht auf den CX-5 passen könnte, auch wenn der eine Reling hätte???? ;)
Dann wäre der auch neu zu kaufen gewesen, die sind nämlich nicht alle genormt, von der Länge mal abgesehen.

Wenn ich dich so lese hab ich den Eindruck du hast schon gar keinen Bock mehr auf das Auto und würd dir raten, irgendwas anderes zu kaufen, wo du eine Reling ab Werk bekommst und deine Thulebox verwenden kannst. ;)

Vorsicht, bei einem Q7 wird sein 6er Träger bestimmt auch nicht passen, und der hat eine Reling :rolleyes: :cool:
 

zoomik

Mitglied
Du weißt doch gar nicht wie breit meine Thule Alu Profile sind Ivocel also kannst du auch nicht so ein schmarrn rein schreiben wie passt auch nicht zu Q7.

Es gibt geschlossene serienmäßige Relinge und es gibt offene Serienmäßige Relinge und so wie jetzt ausschaut eine Lösung die nur speziell für CX 5 ist.

Ansonsten unterscheiden sich nur die Füße (Befestigungen) von Thule und wenn die Breite passt und die passt vom 6er auf CX5 dann kann man beim Fahrzeugwechsel eigenen Träger mitnehmen.

Ob ich Bock auf Auto habe oder nicht muss dir Wurst sein.

Ich habe eine teure Box ein von besten Dachträger der auch bei 160 nicht pfeift und dann muss ich wohl für CX 5 einiges an Geld zahlen und mit weniger Dachgarten auskommen und das ist meine Kritik.

Hätte Mazda das serienmäßig spendiert waren wir alle zufrieden aber war wohl wieder zu teuer.
 

Ivocel

Mitglied
Ich habe eine teure Box ein von besten Dachträger der auch bei 160 nicht pfeift und Dan muss ich wohl für CX 5 einiges an Geld zahlen und mit weniger Dachgarten auskommen und das ist meine Kritik.

Und DAS kann man im Vorfeld klären.
Wenn dir DAS so wichtig ist, dann hast du das falsche Auto bestellt.

Die Dachlasten sind VOR Bestellung bekannt und auch das es keine Reling von Werk aus gibt oder von Mazda direkt selber, dsa kann man auch VOR der Bestellung raus bekommen.

Das ist eine für mich nicht nachvollziehbare Kritik und zeigt nur die eigene Unzulänglichkeit, sich mit dem Objekt seiner Begierde vor der Bestellung auseinander zu setzen, ob es wirklich die wichtigen Punkte erfüllt.
 

Luckygerri

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Dachträger, is klar...

Ich find's klasse, das diese Diskussionen zum Thema Dachträger so ausschweifen...???:p:p Ich habe auch noch einen Dachkoffer im Keller und mir war klar, dass ich den alten Träger nicht mehr nutzen kann, habe ich auch mit verkauft. Will ich die Box in Zukunft noch mal nutzen kaufe ich die originalen Träger und fertig ;)
Habe bis heute auch keinen Gedanken daran verschwendet! Auch gefällt mir persönlich der Wagen ohne Reling besser. Wenn, dann sollte Mazda gegen Aufpreis diese anbieten.
Mir gefällt's wie es ist und habe auch nach 3 Wochen und ca. 1600 km noch keinerlei Probleme..., hoffe, es bleibt so :rolleyes::):)

Schönen Sonntag noch allen, auch wenns regnet...:D
 

GTR

Mitglied
Das mit dem Dachträger hat hier eigentlich nichts zu suchen da es nichts spezifisches zu VFL/FL ist.
Aber ich gebe Sky schon recht man sollte zur Probefahrt schon die Dachträger montieren lassen und die alte Dachbox mitbringen. Dann gibts auch keine Überraschungen bei Tempo 160 mit Pfeifen :rolleyes:
 

rg1072

Mitglied
Junge Junge, habt ihr hier Sorgen.. Gibt's kein Auto für euch wo die Dachbox bereits verschraubt ist:rolleyes: oder vielleicht nehmt ihr ein Pick-Up, da braucht ihr keine Dachbox;):p
Also ich hab mir beim Kauf des CX-5 nicht dafür interessiert ob eine Dachbox bei 160km/h Geräusche macht... Hab bei der Probefahrt auf andere Dinge geachtet:eek::cool::eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben