Elektro-Einbausatz AHK

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen
Ich habe gestern mit meinem Schwager die AHK bei meinem Mazda CX5 eingebaut. Die AHK liess sich gut einbauen. Beim Elektrosatz funktioniert es leider gar nicht. Wenn ich die Zündung ausschalte, funktioniert das Bremslicht, aber kein Blinker, Abblendlicht. Nach dem Einschalten der Zündung funktioniert leider gar nichts mehr. Ich habe die Verkabelung anhand der Anleitung gemacht. Pin 9 wäre hier für das Abblendlicht und Pin 12 für die Bremse, korrekt?

1644745993269.png
Pin 9 wäre der hellblaue mit den zwei Silberringen. Diesen haben wir unterbrochen.
1644746394589.png
In der Bildanleitung steht aber danach, dass der weiss/schwarze verwendet werden soll und dort die Speisung abgezapft wird.
1644746435672.png

1644746496296.png
Wie soll dies nun genau angeschlossen werden? Der weiss/schwarze anzapfen und wohin?

Jetzt kommt der Blinker, der an einem Kabel abgegriffen wird. Das wäre aber nur der linke Blinker. Für den rechten gibt es keine Anleitung.
Diesen haben wir gemessen und entsprechend angezapt.
1644749070490.png

Als nächstes kommt der CAN-Bus. Abgenommen vom grossen grauen Stecker abgangsseitig.

1644746112260.png

Dann kommen noch die Parksensoren

1644746206051.png

Den vorbereiteten Stecker beim Steuergerät (trail-tec) eingesteckt und danach den Pluspol in den Motorraum an die Batterie angeklemmt.
1644746261122.png

Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte, woran es liegen könnte. Ich wäre sonst heute Abend nochmals bei meinem Schwager und könnte genauere Bilder machen.

Vielen Dank
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hast du mal einen Link oder eine kompl. PDF vom verwendeten / verbauten Kabelsatz ?
Und welches Modell, und Bj. fährst du ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Amscmich

Mitglied
Hallo!
Ich glaube dein Problem lieg bei Pin 12 am blauen Stecker…
Wenn du dir die Zeichnung ansiehst merkst du dass die beiden Pins quasi gegenüber liegen müssen. Leider steht keine Farbe in der Anleitung. Aber beim Mazda 6 scheint es die gleiche Stelle zu sein. Habe erst kürzlich ein verkabelt.
Ich denkende musst dem Rot/Grünen anzapfen mit Rd/Bk vom Anhänger Kabelsatz - passt besser zum Bild.

b2702217-cab5-4be6-bc58-80a876749ba7-jpeg.96793
 

Anhänge

  • B2702217-CAB5-4BE6-BC58-80A876749BA7.jpeg
    B2702217-CAB5-4BE6-BC58-80A876749BA7.jpeg
    910,2 KB · Aufrufe: 261

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo
Rt/gr habe ich leider nicht.
20220213_171429.jpg

Habe den rt/bl angezapft. Muss ich einen anderen nehmen?
 

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
CAN Leitungen habe ich folgendermassen angeschlossen. Orange/ Braun auf blau/gelb und orange/grün auf gelb/grün
20220213_172211.jpg

Und für die Parksensoren
20220213_172221.jpg
Weiss/grün auf weiss/grün und rot/grün auf weiss

Für den Blinker dann dieses angeschlossen.
 

Amscmich

Mitglied
Haben die StromDiebe Kontak zum Kabe? Bzw ist die Steckdose richtig verkabelt?
AnhängerkupplungsSteuergerät ist mit Strom versorg?
 

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die Steckdose ist richtig verkabelt. Was meinst Du mit StromDiebe?
Aktuell gehen beim linken Blinker beide Blinker und beim rechten gar nichts. Bremse funktioniert, aber Standlicht nicht.
 

Amscmich

Mitglied
Stromdiebe - die Teile mit dene du dich auf die Kabel klemmst. zb bei pin12

hatte schon einmal einen der die Isolierung nicht richtige öffnete, dann kam kein Strom.

hast du evtl zweimal das Kabel f den linken Blinker erwisch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wir haben alle quetschverbinder ersetzt durch Lötstellen. Muss beim Pin 12 noch etwas anderes angeschlossen werden, wie auf der Zeichnung?
1644775916842.png
 

Amscmich

Mitglied
Alles löten ist schon mal sehr gut!

Du hast am blauen Stecker:
Nebelschlussleuchte Kabel durchtrennt an pin9
Bremslicht drauf gelötet pin12

Blinker richtig re u li?
can high in low richtig - richtige Seite vom Stecker?
PDC richtig?

Plusleitung in den Motorraum inkl Sicherung
Masse am Massepunkt?

hmmm…
 

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Alles löten ist schon mal sehr gut!

Du hast am blauen Stecker:
Nebelschlussleuchte Kabel durchtrennt an pin9
Ja, korrekt
Bremslicht drauf gelötet pin12
Ja, korrekt. Bremslicht funktioniert auch
Blinker richtig re u li?
Nein, es funktioniert nur der linke Blinker, am AHK leuchten aber beide Blinker. Habe aber auch nur ein Kabel, um den Blinker anzuschliessen.
1644785178073.png
Ich habe nichts, um den rechten Blinker anzuschliessen. Muss dann wahrscheinlich über den CAN-Bus kommen.
can high in low richtig - richtige Seite vom Stecker?
Kann ich nicht beurteilen. Die Anleitung Steckerposition und Drahtfarben stimmen nicht überein. Auf was soll ich nun gehen?
1644785327149.png
Du meinst damit das neue Steuergerät? Könnte es allenfalls auch daran liegen, dass dieses einfach defekt geliefert wurde?
Plusleitung in den Motorraum inkl Sicherung
Masse am Massepunkt?
Ja, gemacht.
Finde ich auch, bin momentan ahnungslos, woran es liegen könnte.
 

Nyima

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Stromdiebe - die Teile mit dene du dich auf die Kabel klemmst. zb bei pin12

hatte schon einmal einen der die Isolierung nicht richtige öffnete, dann kam kein Strom.

hast du evtl zweimal das Kabel f den linken Blinker erwisch?
ich habe nur ein Kabel für den Blinker. Nur für links.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
ich habe nur ein Kabel für den Blinker. Nur für links.
wie soll denn dann der rechte Blinker funktionieren :unsure:
ich habe meine abnehmbare Hängerkupplung auch selbst angebaut. Hatte mich für die 13 polige Steckdose und den E- Satz von Erich Jäger entschieden. In diesem Elektrosatz gibt es einen Kabelbaum plug § play für die Rücklichter. Einfach die Stecker an den Rücklichtern links und rechts abgezogen und den Kabelbaum dazwischen gesteckt. Dazu noch den Dauerstrom von der Batterie im Motorraum geholt und noch paar wenige Kabel links am Modul im Kofferraum am Originalkabelbaum verpresst. Von den Stromdieben halte ich überhaupt nichts, sind mir zu unsicher . Eher würde ich jetzt zu Wago Klemmen greifen, die habe ich auch schon verbaut.
Hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter.
Bei den Kabelfarben die du bei deinem Auto nicht findest, würde ich den Schaltplan der Beleuchtung zu rate ziehen und die Kabelfarben vergleichen. Damit erhälst du einen besseren Überblick.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß Achim
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Habe gerade die Suchfunktion benutzt, Unter Schaltplan Elektrik findest du Informationen vom User Tristan über CX 5 Electrical Wiring Diagrams.
Einfach mal durchsuchen.
 
Oben