2. Generation seit 2017 Erfahrung 1. Inspektion für den G194

skinnyman

Mitglied
Seitdem ich neue Querlenker hab höre ich praktisch nix diesbezüglich, vorher hatte ich auch ab und zu Knackgeräusche beim eingeschlagenen Räder.
Auch Unebenheiten und Schlaglöcher überfahren ist relativ viel angenehmerer geworden.

Bei euch ist vermutlich auch was in der Richtung.
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Seitdem ich neue Querlenker hab höre ich praktisch nix diesbezüglich, vorher hatte ich auch ab und zu Knackgeräusche beim eingeschlagenen Räder.
Auch Unebenheiten und Schlaglöcher überfahren ist relativ viel angenehmerer geworden.

Bei euch ist vermutlich auch was in der Richtung.
Quatsch. Hatte das bei meinem alten Mazda 3 auch und jetzt beim CX5 wieder. Ist nur ein akustischer Mangel und gut. Wenn was wäre, würden die Geräusche permanent sein.
 
  • Like
Reaktionen: AW1

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mit fortgeschrittener Laufleistung muss man dann in der Tat auch an Sachen wie Querlenker denken. Bei den relativ neuen Fahrzeugen mit wenig Laufleistung würde mich das wundern. Es gibt im US-Raum eine TSI, wo die inneren Stabi-Halter ausgebaut, mit Silikonfett bestrichen und wieder eingebaut werden, um Knackgeräusche zu beseitigen. Vielleicht ist es das. Oder Verwindungen in Karosserie oder Achskörper? Schwierig herauszufinden....
 

skinnyman

Mitglied
Quatsch. Hatte das bei meinem alten Mazda 3 auch und jetzt beim CX5 wieder. Ist nur ein akustischer Mangel und gut. Wenn was wäre, würden die Geräusche permanent sein.
Konnte ich bei einer Stelle bei der Garagen-Ausfahrt immer reproduzieren, war jahrelang so ohne Konsequenzen, und jetzt nicht mehr, einfach leise.

Musste die Querlenker eh tauschen wegen poröse Gummis (auf fast 170tkm), konnte nur die Gummis tauschen, kostete aber insgesamt eh das gleiche.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Seitdem ich neue Querlenker hab höre ich praktisch nix diesbezüglich, vorher hatte ich auch ab und zu Knackgeräusche beim eingeschlagenen Räder.
Auch Unebenheiten und Schlaglöcher überfahren ist relativ viel angenehmerer geworden.

Bei euch ist vermutlich auch was in der Richtung.
mein CX5 hat grad 4000 km auf dem Tacho, ausgeschlagen ist nix. Das sind evt Karosserie Teile die sich verspannen bzw verdrehen wenn die Karosse sich verwindet. Ich bin halt nur sehr empfindlich was die Geräusche angeht.
 

GS-Pitter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Vielleicht verhindert eine Domstrebe genau diese Verwindung, die zu diesem Knackgeräusch führt.
Nur so als Überlegung...
 

Holger1979

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Eine Domstrebe ändert nichts an dem Knacken. Habe eine Wichers verbaut und er knackt trotzdem beim starken Einlenken und erstmaligen Anfahren munter vor sich hin :rolleyes:
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Eine Domstrebe ändert nichts an dem Knacken. Habe eine Wichers verbaut und er knackt trotzdem beim starken Einlenken und erstmaligen Anfahren munter vor sich hin :rolleyes:
Moin, scheinbar ist das Problem verbreitet bekannt. Ich frag mich warum Mazda daraus keine Rückrufaktion daraus macht
 

IloveMazda

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nochmal zu dem knacken. Es ist nur ein akustischer Mangel und nicht weiter störend. Mazda kennt die Probleme und wird aber deswegen nicht's unternehmen. Hatte da schon eine Diskussion mit meinem Mazda 3 Baujahr 2016
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Was ist besser?
Ein ab und zu knackender CX-5 und 10000 - 15000€ gespart oder ein Tiguan mit Motor/DSG Problemen?
Oder ein GLA/GLB mit Stern? Noch teurer und noch mehr Problemen und schlampiger Verarbeitung?

Da fahr ich lieber den CX-5.
Mein 2021er..mein 2022er und auch mein 2023er alle haben geknackt oder knacken.
War bei allen 3 Fahrzeugen immer das Gleiche Geräusch.So eine Art "Plong" nach starkem Lenkeinschlag bei der Ausfahrt aus dem Garagenhof.
Macht Euch keinen Kopf - alles gut..(y)
Und für ganz Empfindliche: In der Mittelkonsole gibt es einen kleinen Knopf...Bose lauter stellen und gut ist...:)
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Was ist besser?
Ein ab und zu knackender CX-5 und 10000 - 15000€ gespart oder ein Tiguan mit Motor/DSG Problemen?
Oder ein GLA/GLB mit Stern? Noch teurer und noch mehr Problemen und schlampiger Verarbeitung?

Da fahr ich lieber den CX-5.
Mein 2021er..mein 2022er und auch mein 2023er alle haben geknackt oder knacken.
War bei allen 3 Fahrzeugen immer das Gleiche Geräusch.So eine Art "Plong" nach starkem Lenkeinschlag bei der Ausfahrt aus dem Garagenhof.
Macht Euch keinen Kopf - alles gut..(y)
Und für ganz Empfindliche: In der Mittelkonsole gibt es einen kleinen Knopf...Bose lauter stellen und gut ist...:)
Super geil, es beruhigt mich tatsächlich (y).
Das an der Achse alles in Ordnung ist weiß ich auch so nur wenn wirklich alle Modelle durch die Bank durch das selbe Problem haben dann muss der Hersteller nachsteuern bzw nachbessern.
Zu VW und Co, hätte ich es gewollt dann hätte ich mir ein geholt. Bzw einen Ford ;)gekauft
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Und für ganz Empfindliche: In der Mittelkonsole gibt es einen kleinen Knopf...Bose lauter stellen und gut ist...:)
So halte ich das auch im Moment.

Was mich immer doch wieder versöhnlich stimmt: Der CX5 ist modern genug, um diverse technische Komfortfunktionen bieten zu können - aber er ist nicht so modern, dass er dauernd mit Software- und Updateproblemen nervt, wie die neueste Hybrid- und Elektrogeneration :p

Ich mag Autos, in die ich zu jeder Tages- und Nachtzeit einsteigen könnte - mit dem Wissen, dass ich zu Not auch bis nach Kapstadt durchfahren könnte. Diese beruhigende Zuverlässigkeit habe ich bislang nur bei den Japanern gefunden.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Zuverlässigkeit ist eine Sache die natürlich absolut wichtig ist. Mich enttäuscht halt nur, dass das nicht konsequent nachgearbeitet wird( dieses gecknacke) . Am sonnst ist das Fahrzeug super (y)(y)(y)
 

snooki

Mitglied
Habe auch dieses knacken an der vorderachse,seit ich das auto abgeholt hab,neu,auch nur beim einlenken beim losfahren mechaniker hat nix gefunden was seien könnte,beim fahren hört man nix.aber mich stört das schon.na ja sonst super auto! jetzt 14000 km
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe auch dieses knacken an der vorderachse,seit ich das auto abgeholt hab,neu,auch nur beim einlenken beim losfahren mechaniker hat nix gefunden was seien könnte,beim fahren hört man nix.aber mich stört das schon.na ja sonst super auto! jetzt 14000 km
Moin moin, genau dieses Problem habe ich schon mehr mals hier im Forum angesprochen.
Mich stört es tatsächlich sehr. Es ist halt neues Auto und sowas. Ich stelle nur fest, dass das Geräusch nicht immer da ist. Ich letzte Woche im Flughafen und bin in die Tiefgarage gefahren musste dabei stark nach rechts lenken und dann schon wieder dieses knacken. Meisten aber bei einkenken und losfahren.
Die Spruche: ja halt Radio lauter stellen bzw sonnst ist tolles Auto es gibt schlechtere, kann ich echt nicht hören. Stimmt alles soweit nur aber , wenn es einen nicht stört dann ist es völlig in Ordnung.
Wenn ich richtig raus gelessen habe, dass das ein bekanntes Problem bei Mazda ist!
Mein Auto hat jetzt knapp 6000 km.
 
Oben