Kirsch-Takumi
Plus Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD
So isses.
Quatsch. Hatte das bei meinem alten Mazda 3 auch und jetzt beim CX5 wieder. Ist nur ein akustischer Mangel und gut. Wenn was wäre, würden die Geräusche permanent sein.Seitdem ich neue Querlenker hab höre ich praktisch nix diesbezüglich, vorher hatte ich auch ab und zu Knackgeräusche beim eingeschlagenen Räder.
Auch Unebenheiten und Schlaglöcher überfahren ist relativ viel angenehmerer geworden.
Bei euch ist vermutlich auch was in der Richtung.
Konnte ich bei einer Stelle bei der Garagen-Ausfahrt immer reproduzieren, war jahrelang so ohne Konsequenzen, und jetzt nicht mehr, einfach leise.Quatsch. Hatte das bei meinem alten Mazda 3 auch und jetzt beim CX5 wieder. Ist nur ein akustischer Mangel und gut. Wenn was wäre, würden die Geräusche permanent sein.
Das würde ich ehe vermuten.Oder Verwindungen in Karosserie oder Achskörper
mein CX5 hat grad 4000 km auf dem Tacho, ausgeschlagen ist nix. Das sind evt Karosserie Teile die sich verspannen bzw verdrehen wenn die Karosse sich verwindet. Ich bin halt nur sehr empfindlich was die Geräusche angeht.Seitdem ich neue Querlenker hab höre ich praktisch nix diesbezüglich, vorher hatte ich auch ab und zu Knackgeräusche beim eingeschlagenen Räder.
Auch Unebenheiten und Schlaglöcher überfahren ist relativ viel angenehmerer geworden.
Bei euch ist vermutlich auch was in der Richtung.
da ist so eine Art Strebe schon verbaut. Kann aber sein, dass es nicht genug ist.Vielleicht verhindert eine Domstrebe genau diese Verwindung, die zu diesem Knackgeräusch führt.
Nur so als Überlegung...
Moin, scheinbar ist das Problem verbreitet bekannt. Ich frag mich warum Mazda daraus keine Rückrufaktion daraus machtEine Domstrebe ändert nichts an dem Knacken. Habe eine Wichers verbaut und er knackt trotzdem beim starken Einlenken und erstmaligen Anfahren munter vor sich hin
Super geil, es beruhigt mich tatsächlich .Was ist besser?
Ein ab und zu knackender CX-5 und 10000 - 15000€ gespart oder ein Tiguan mit Motor/DSG Problemen?
Oder ein GLA/GLB mit Stern? Noch teurer und noch mehr Problemen und schlampiger Verarbeitung?
Da fahr ich lieber den CX-5.
Mein 2021er..mein 2022er und auch mein 2023er alle haben geknackt oder knacken.
War bei allen 3 Fahrzeugen immer das Gleiche Geräusch.So eine Art "Plong" nach starkem Lenkeinschlag bei der Ausfahrt aus dem Garagenhof.
Macht Euch keinen Kopf - alles gut..
Und für ganz Empfindliche: In der Mittelkonsole gibt es einen kleinen Knopf...Bose lauter stellen und gut ist...
So halte ich das auch im Moment.Und für ganz Empfindliche: In der Mittelkonsole gibt es einen kleinen Knopf...Bose lauter stellen und gut ist...
Moin moin, genau dieses Problem habe ich schon mehr mals hier im Forum angesprochen.Habe auch dieses knacken an der vorderachse,seit ich das auto abgeholt hab,neu,auch nur beim einlenken beim losfahren mechaniker hat nix gefunden was seien könnte,beim fahren hört man nix.aber mich stört das schon.na ja sonst super auto! jetzt 14000 km
Guten Morgen, vielen Dank für den Hinweis. Ich kann nur für mich sprechen und ja ausprobiert, leider aber nicht fündig geworden.habt ihr schon mal die Suchfunktion zum knacken der Lenkung bemüht, bevor das Thema hier ausartet?
Suchergebnisse für Anfrage: Knacken in der lenkung
www.cx5-forum.de