Erfahrung mit der 1. Inspektion

G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Wie gesagt: Finde den Preis insgesamt mehr als in Ordnung, wenn man bedenkt, dass ich noch einen Leihwagen bekommen habe, Wischwasser aufgefüllt und ich für 20€ (plus MwSt) die Reifen umgesteckt bekomme. Hatte überlegt, das selbst zu machen, aber für den Preis ...


Off-Topic:
Update der Motorsteuerungssoftware: Details m. E. hier OT, aber stimmt schon, ich habe es halt einfach geglaubt. Kann aber mal mit dem FORScan auf die Versionsbezeichnung gucken... falls man da was sehen kann. Mir ist es letztlich egal, so lange er schnurrt wie bisher. Fix für den Wandler wäre mir lieber... dazu mehr im entspr. Thread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Desaster

Mitglied
Update der Motorsteuerungs-Software

" Motorsteuerungssoftware " aktualisiert warum. Ich verstehe das nicht ! Hattest du Probleme damit , Warum spielt der fmh dir eine Software auf obwohl , alles i. O. ist. Davon gehe ich jetzt mal aus.

Hallo,
diese Software wird in den techn. Abteilungen immer wieder optimiert, das ist vollkommen normal....! Hier werden Erkenntnisse aus Datenauswertungen/Testläufen und auch Instandsetzungen an Motoren umgesetzt/berücksichtigt.
Auch wenn der Fahrer selber keine Probleme im normalen Betrieb festgestellt hat, sind diese Updates im Rahmen eines Werkstattbesuches des Fahrzeuges auf den neuesten Stand zu bringen. Dies stellt sicher, das immer ein optimierter/Störungsfreier Betrieb des Motors sichergestellt ist.
Gruss
Desaster
 

rheingeist

Mitglied
Okay, aber wieso steht es nicht im Serviceplan mit drin, mein fmh dem hatte ich mal nach diversen updates gefragt meinte , solange alles läuft sollte man daran nichts ändern.
Am Mittwoch bekomme ich erstmals nach 1,5 Jahren ein update fürs MZD da es jetzt auf einmal schlagartig rum spinnt. Immer wenn der Wagen in der werke war und er Stromlos gemacht wurden ist gab es zicken mit dem MZD.

Danke nochmals für deine Antwort, so sollte es aber eigentlich auch sein. Das ist Service.
 

Ivocel

Mitglied
Mzd ist was anderes.

Motor Steuergerät wird dem Meister bei der Annahme nach Eingabe der vin auf dem Monitor angezeigt, dass da was zu machen ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest

Off-Topic:
Moin! Habe gestern mit FORScan die Fahrzeugdaten ausgelesen ... und wollte es posten, weil ich es versprochen hatte. Ich hoffe, es sind die richtigen Parameter. Falls nicht, lasst es mich wissen...habe es leider vor der Inspektion nicht ausgelesen, weiß also nicht, ob sich zu vor der Inspektion wirklich etwas geändert hat, aber evtl. kann ja mal jemand vergleichen (und mir per PN Bescheid geben. Danke!)

TCM - Getriebesteuergerät
Teilenummer: FZ21-21EM1-G
Strategie: SH6S-21PS1-C

PCM - Motorregelungs-Modul
Teilenummer: SH13-18881-A
Strategie: SH7M-188K2-B

 
F

Faxe

Guest
Hallo

Softwareupdate, Ölwechsel mit Filter, Frostschutz, Durchsicht.
Mit Gutschein von Händler bei dem Kauf,
0, ja null Euro.

LG Faxe
 
Zuletzt bearbeitet:

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Heute dann auch den Wagen von der ersten offiziellen Inspektion abgeholt.
Wenn ich die Preise von manchen hier lese, kann ich mich absolut nicht beschweren finde ich.
Wartungsdienst inkl. Ölwechsel Mazda Ultra-Öl (4,2 Liter) und Filter 176,83 Euro.
Leihwagen (Mazda 2) für den Tag gab es ohne Berechnung.
 

chipi

Mitglied
Heute erste Inspektion 20250km, Öl selbst mit gebracht.
115,22€ bezahlt , alles bestens.:D
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Heute den Dicken von der Jahresinspektion abgeholt, mit 238.- EUR wohl im oberen aber gesunden Mittelfeld (ohne Scheibenwaschmittel)
Super Empfang und Abwicklung, ein netter Familienbetrieb im Norden v. HH liegend.
99,50 EUR - Jahresinspektion 20.000 (1,1AW)
108,00 EUR - Öl Supra 0W20 4,5l (24€/Liter)
30,60 EUR f. Oelfilter, Bremsflüssigkeit, 1l(!) Kühlerfrostschutz (Hat da jemand beim Einbau der Standheizung in Hamburg was vergessen? :( ) u. diverse Kleinteile.

Dazu dann für 19EUR/Tag der Mietwagen + Volltanken
Zusammen: knapp 260.-EUR
 

ernste-86

Mitglied
Dazu dann für 19EUR/Tag der Mietwagen + Volltanken

Du musst was für den Miet-/Leihwagen zahlen?
Das gehör bei meinem fMH zum Service, ausser Volltanken muss man schon selbst...


Ich hatte meinen am Montag bei seiner erste Durchsicht.

61,38 € - Inspektion 20.000km
15,95 € - Ölfilter
2,42 € - Dichtring
94,97 € - 0W20 Mazda Supra (Öl) 4,7 Liter
3,53 € - Scheibenklar 1,5l
auf Garantie ein neues Update des MZD

Und halt einen Leihwagen (CX-3 Sport-Line) für 0 €, getank habe ich nicht, da ich nur 3km gefahren bin :D

Für die, die im Kopfrechnen nicht so gut sind :p, insgesamt 178,25 €.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Du musst was für den Miet-/Leihwagen zahlen?
Das gehör bei meinem fMH zum Service, ausser Volltanken muss man schon selbst...

Ja, das habe ich in Hamburg auch anders erlebt, habe das auch zur Diskussion gebracht und naja, irgendwo müssen die Kosten hin und der fMH berechnet den Suzuki Vorführwagen (auch aus eigenem Hause) halt transparent an den Kunden weiter.
Für mich ist das auch nicht wirklich zeitgemäß, mit 1.000 EUR SB auch ein teures Risiko.
Bei Honda hatte ich den Ersatzwagen immer umsonst, über alle 13 Jahre und nur die letzten Jahre musste ich 15EUR Mietpreis (der nicht berechnet wurde), volltanken und 1.000SB unterschreiben. Irgendwie lassen die Versicherungen verunfallte Ersatzwagen wohl nicht mehr als "Probefahrtfahrzeug" durchgehen, egal, die Zeiten ändern sich. :)

Mich hat es mehr gestört, für 4,5l aufwendig nachtanken zu müssen, das finde ich lästig. Beim fMH in Hamburg hat man mit einem Mazda 6 inkl 100km und 14,95/Tag besser gelöst.
 

Rainer dre

Mitglied
Ich zahle auch 20 Euro. Finde das aber OK, weil alle die den Wagen nicht brauchen sonst die Inspektion um 20 Euro billiger bekommen müssten. So ist es transparenter.
Vor allen Dingen würde dann jeder, auch der der es nicht braucht ein Auto nehmen. Kost ja nix und Geiz ist sowieso geil.
 

Ivocel

Mitglied
Offiziell kostet der wagen bei meinem sich 19 €, stand aber noch nie auf einer Rechnung.

Davon abgesehen, finde ich den preis ok und nicht zu teuer. Bei Volvo waten immer min. 39€ fällig und dann war das was kleines wie ein aygo oder up.
Weile man was größeres, dannwie es teurer. ...
 

X-AS

Mitglied
Mein CX 5 hat heute seine erste Inspektion gehabt.

-20000 Km Inspektion (9AW) > 62,10 €
-Dichtung > 1,81 €
-Dexelia Ultra Oil 5W-30 > 70,22 € (4,2 Liter)
-Ölfilter Benziner > 11,96 €

Gesamt > 173,85 €


Somit ganz zufrieden. Frage mich nur wieso die alternative 5w30 reingekippt hat, anstatt 0w20:confused:

Ahhh.... ein Update bzgl. MZD wurde gemacht, weil es täglich bis zu zehn mal abgestürzt ist.

Gruß

X-AS
 

ernste-86

Mitglied
94,97 € - 0W20 Mazda Supra (Öl) 4,7 Liter

Für die, die im Kopfrechnen nicht so gut sind :p, insgesamt 178,25 €.

-Dexelia Ultra Oil 5W-30 > 70,22 € (4,2 Liter)

Gesamt > 173,85 €

Somit ganz zufrieden. Frage mich nur wieso die alternative 5w30 reingekippt hat, anstatt 0w20:confused:

Ich habe schon gedacht mein Öl ist teuer, aber dann habe ich gesehen das es ?5W-30? ist. habe ich mit Absicht mit Fragezeichen geschrieben.
Hast du mal auf dem Ölzettel im Motorraum geguckt? Vielleicht haben die sich auf der Rechnung einfach nur verschrieben...
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Auch bei den Sky Active Motoren???? Im Handbuch ist das 5w30 als alternative angegeben.

28188238oq.png


Als Alternative ist "nicht Mazda Öl angegeben", nur im Mazda Schreiben aus 2012 ist das 0W-20 das "Empfohlene" [irgendeiner muss die Entwicklungsarbeit von Total bezahlen :D]

...na hoffentlich gibst beim nächsten Ölwechsel nicht das 0w20, mischen ist bekanntlich nicht gut:D

Mischen ist überhaupt kein Problem.
 
Oben