Erfahrung mit der 3. Inspektion (60.000 KM)

Desaster

Mitglied
Kraftstofffilter

Lieber Mazda23,
nein, habe keine der von Dir angesprochenen Fähigkeiten.
Aber manchmal hilft einfach nur nachdenken, wie ich schon geschrieben habe.
Da beim Benziner kein Wechsel des Kraftstofffilter vorgesehen ist, was bleibt dann übrig????
Richtig, der Diesel!
Es kann so einfach sein.......:cool:
Desaster
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Beim Diesel kenne ich es auch so, dass seit Jahren ein regelmäßiger Kraftstofffilter-Wechsel erforderlich ist. Für Benziner kann ich es nicht mehr sicher beurteilen, meine mich aber dunkel zu erinnern, dass ich ihn früher (bei meinen ersten und einzigen zwei Benzinern) selbst ab und zu gewechselt habe. Außerdem:
  • Wenn der Filter beim Benziner nie gewechselt (bzw. gemäß BA noch nicht einmal kontrolliert) werden müsste, wozu ist er dann bei einem anscheinend derart geringen Fremdstoffanteil überhaupt erforderlich?
  • Für alle anderen Länder ist in der BA ein Wechselintervall für die Benziner zwischen 60.000 und 135.000 km angegeben. Wenn da in der BA für Europa man nicht nur die Zeile mit den Angaben in der Tabelle fehlt. Die Mazda-Wartungsvorschriften für die Werkstätten wären da mal interessant.
Gruß
Stefan
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hatte zur 3.Inspektion meinen Meister gefragt. Beim Benziner ist wirklich kein Wechsel vorgesehen.
 
Hallo. Könntet jemand ein Bild machen wie ein Kraftstofffilter aussieht bzw wo der liegt. Hab zwar was Google was gefunden, aber kann mir schwer vorstellen da unsere Filter im Motor raum sind. Ist mein erster Dieselmotor bei den Benziner lag der Filter meistens in der nähe vom Tank. Grund dafür ist das in meiner Rechnung kein Filter vorhanden ist. Gehe davon aus das dieser somit bei der 3. Inspektion nicht gewechselt wurde.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

clouder

Mitglied
Hallo zusammen,

also ich werde meinen Fachhändler nochmal fragen. Ich habe jetzt hier rausgelesen, dass man den Kraftstofffilter beim Diesel laut Mazda Vorgabe alle 3 Jahre wechselt. Ob man dies wirklich machen muss steht auf einem anderen Blatt.

Laut diesem Thread kostet das Teil bei den meisten allerdings eher 20-40 Euro, und nicht fast 200 Euro (EDIT: Und das ist anscheinend nur NETTO?) wie bei mir. Google Shopping sagt mir für R2N5-13-ZA5A9A bzw. SH01-13-480A auch 10-30 Euro. Ich glaube da ist was faul.

@CX-5 sportsline: Google mal die Nummer(n) von mir dann bekommst du Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hab 2.2D Automatik Diesel Zweiradantrieb. Ich hab jetzt 36.000km drauf. Alle 2 Jahre ein Kraftstofffilter für fast 200€ Material plus Lohn?!

@clouder, schau mal hab auf die schnelle in diesem Thread 3 Preise zum Kraftstofffilter gefunden. Das ist weit weg von deinen 200€.

Bei mir wurde der Kraftstofffilter auch gewechselt. Hat 31€ + Steuer gekostet.

Der Kraftstoff-(Diesel-)Filter hat einzeln 22,65 € (netto) gekostet. Der Arbeitslohn für den Wechsel war in der Inspektionspauschale enthalten.

bei mir hat der Filter selbst auch 30,24 € + Mwst. gekostet
der Arbeitslohn für den Wechsel wurde mit 89,90 € + Mwst. berechnet, zusätzlich zu den Inspektionskosten.


....clouder.....warst nen ticken schneller.
Sprech deinen Händler drauf an, ich hoffe da liegt ein Fehler vor und du bekommst Geld zurück.
Kanst ja dann berichten.
 

clouder

Mitglied
Zuästzlich hier mal meine Rechnung:

(Mich wundert auch dass ich bisher jedes Jahr Bremsflüssigkeitswechsel habe)

zvJVZnp.jpg
 

clouder

Mitglied
Der Preis scheint zu stimmen, wenn man bei partacus mal schaut
https://www.partacus.de/ersatzteile/suche/?sparepart-partno=sh01-13-480A

Was ich denke aber ist, dass er denn kompletten Filter getauscht hat und nicht, wie man es eigentlich macht, den Filter Einsatz.

Ich kann gern mal ins epc schauen, was da drin steht.

Hallo Ivocal,

was ist das EPC? Und ja, ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mal nachsehen könntest.

Da der Händler nur sehr wenige Mazda Fahrzeuge repariert (hauptsächlich Nissan) und er mir schon Mal bei einer Spiegelabdeckung den Spiegelkomplettpreis und nicht die Abdeckung rausgesucht hat, kann es schon sein dass er entweder auf der Rechnung oder in der Umsetzung viel zu viel gemacht hat.

EDIT:
Die Frage die du stellst ist z.B.: Was ist der Unterschied zw. diesen beiden Teilen?
https://www.partacus.de/ersatzteile/detail/19600398fd881a273dd4e9377edbee03/
https://www.partacus.de/ersatzteile/detail/2b758d748885e356fa19f9fbc95733b7/

Auf der anderen Seite wird unter der "teuren" Nummer SH0113480A auf anderen Seiten und bei Ebay auch etwas verkauft, was zwischen 10 und 20 Euro kostet.
https://www.carondo.com/product_inf...0MF8N46t39wXcDEi96Wgw4vGqcb5OkummoaApNZ8P8HAQ
 

Ivocel

Mitglied
Epc ist der elektronische teile Katalog

denke, dass eine ist der Filter komplett, dass andere nur der Einsatz, wie schon oben geschrieben.

Ich schau mal nach und poste die das Bild dann.
 

clouder

Mitglied
@Ivocel: Vielen vielen Dank! Na dann bin ich mal gespannt was er sagt was er gemacht hat und was er verrechnet hat. :cool: Ich hoffe für ihn, dass er nur falsch verrechnet hat und nicht das gesamte Teil wirklich komplett getauscht hat. Wär ja wie bei einem Zündkerzenwechsel beim Benziner den Motor zu tauschen. :confused:
 
U

uns-uwe

Guest
Habe nächsten Freitag meinen Termin zur 3. Inspektion. Hat meine Frau organisiert, weil ich unterwegs war. Öl nehme ich auch wieder mit. Aber die haben gleich ein Update angekündigt. Natürlich hat sie nicht nachgefragt.!?!
Habt ihr eine Ahnung, was da wieder per Update optimiert wird beim Diesel?
Gruß
Uwe

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 

Mufflon74

Mitglied
... die haben gleich ein Update angekündigt...
Habt ihr eine Ahnung, was da wieder per Update optimiert wird beim Diesel?
Gruß
Uwe

Hallo Uwe,
ich war gestern bei der 60K Inspektion. Die wollten folgendes Update machen:

AF 072A - DPF Störungserfassung

Ich habe dankend abgelehnt, nicht das mir die Luft ausgeht. :D



Von mir wollten Sie auch 420€ haben.
Habe sie dann nach dem Preis ohne Öl gefragt und danach wo wir Beide mit leben können.
Ist nicht der Hammer, aber es waren dann unglaubliche 360€ :D
 

juanaaw

Mitglied
Hab unseren gestern geholt. Ohne Motorupdate:eek::)
Kosten 360 Euro.

Leihwagen hatte ich einen MX5. War natürlich prima bei dem Wetter!!:cool:
 
Oben