1. Generation 2011–2017 Ersatzteilproblem

raehlert

Mitglied
Hallo liebe Mazda-Freunde,

habe ein kleines, aber wie es scheint teures Problem beim 2.2 von 2014. Vielleicht hilft das gemeinsame knowhow weiter.

Meine freie Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass der Sensor am Rail ersetzt werden muss. Ebenso der Stecker am 1. Injektor, an dem die Rastnase abgebrochen sei.

Habe mir nichts Böses gedacht und den Auftrag erteilt die beiden Teile zu ersetzen.

Jetzt der starke Tobak: Werkstatt hat mir gerade mitgeteilt, dass es beide Teile nicht einzeln gibt.
Im ersten Fall müsse der komplette Rail gekauft werden. Sonderpreis: 1.550 €.
Im zweiten Fall der ganze dazu gehörige Kabelbaum. Sonderpreis: 1.202 €. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Recherchiere natürlich auch selbst. Aber vielleicht hat ja jemand unter euch einen sachdienlichen Hinweis. Wäre sehr dankbar.

Fotos zur Veranschaulichung anbei.

Beste Grüße, raehlert
 

Anhänge

  • grafik.png
    grafik.png
    1.007,9 KB · Aufrufe: 42
  • grafik (1).png
    grafik (1).png
    510 KB · Aufrufe: 41

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G

Anhänge

  • Screenshot_20251015_163644_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20251015_163644_Samsung Internet.jpg
    394,5 KB · Aufrufe: 25
  • grafik.png
    grafik.png
    107,3 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:

raehlert

Mitglied
Vielen Dank Zebolon und Tim_GL,

Werkstatt hat den Stecker am Injektor fixiert bekommen und den Railsensor mit Spzialkleber geklebt. Funktionieren tut alles. Hoffe es ist auch eine dauerhafte Lösung.
Ansonsten muss ich mich bei den Ersatzteilpreisen für Kabelbaum und Rail, die mich adhoc so erschreckt haben, eben auf dem Gebrauchtteilemarkt bedienen.

Beste Grüße, raeehlert
 

Knoga

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,

würde versuchen den Stecker, bzw. einen Teil vom Kabelbaum irgendwo auf dem Schrottplatz zu bekommen, abschneiden und dann sorgfälltig in den Kabelbaum an den Kabel einlöten, dann Schrumpflauch drüber und gut. Wäre jetzt meine Idee.

Im Zweifelsfall mit einem Kabelbinder an dem Injektor zurren, oder mit einem Draht. Nicht schön, aber denke funktionell.

Bei der Rail würde ich mich auch im Gebrauchtmarkt umsehen.
 
Oben