Facelift USB und Navi Probleme

Seppe

Mitglied
Ja das Auto ist schon super habe eigendlich auch nix zu Mäckern nur ebend das mit den USB geht mir voll auf den nerv....Zum Klingeln kann ich dir nix sagen.....habe noch nie darauf geachtet.
 

n0fear

Mitglied
Ja das Auto ist schon super habe eigendlich auch nix zu Mäckern nur ebend das mit den USB geht mir voll auf den nerv....Zum Klingeln kann ich dir nix sagen.....habe noch nie darauf geachtet.

Wäre super falls du das mal testen kannst, z.b. selber zuhause anrufen wo keiner ran geht, ob es klingelt oder nur irgendwann der Quitungston kommt wenn keiner ran geht.
 

jens-lu

Mitglied
Hallo....
Ich habe mei CX 5 jetzt 1 Woche.
Was mich bei dem USB Ärgert ist das wenn ich den Motor bzw. die Zündung ausmache meine Musik beim anschalten wieder ganz von vorne anfängt.
Ist das Normal oder muss ich da was einstellen.
Hatte vorher einen BMW und da lief die Musik dann da weiter wo sie auch beendet wurde.

Hi, bei mir spielt das Radio an der Stelle weiter, an der ich die Zündung ausgemacht habe. Also nicht nur das richtige Lied/Track, sondern tatsächlich auch die richtige Position im Track.
 

Madnandi

Mitglied
Nach 1300 km sagte mir das Navi beim starten ich kann mir beim Händler eine Karte kaufen und zeigte mir einen Kompass. Auch die Usb Sticks wurden nicht mehr erkannt.
Muste erst alles auf Werkseinstellung machen und alles neu einstellen.:mad:

Allgemein funktioniert es sehr gut auch war ich bis jetzt nicht neben der Strecke.
Es warnt sehr heufig vor einem Stau obwohl gar keiner da ist, dies liegt aber wohl an dem Verkehrsfunk.
 

mankmill

Mitglied
Heute ist es wieder passiert, plötzlich wurden beide USB Sticks wieder nicht erkannt und aus dem navi kam kein Ton mehr. Sticks raus gezogen, trotzdem blieb Stick 2 noch im MZD angezeigt. Zündung aus, Meldung Navi nicht vorhanden, kaufen sie eines.... Usb Stick weiter vorhanden trotz nicht eingesteckt. Dann Fahrzeug 2 Stunden wo abgestellt komme zurück und alles geht wieder... das gibt es doch nicht. Außerdem gestern nach Auto aus, abgeschlossen, zurück startet es vom 1. Ordner statt dort weiter zu laufen wo es aufgehört hat... hat jemand mit dem FL auch solche Erfahrungen? Habe gehoft das da n neues MP3/USB Modul drin ist das diesr. Probleme von denen man beim VFL gelesen hat nicht hat =(

Was ich auch habe ist das die Titel in einem Ordner verkehr herum sortiert sind, also Track 9, 8,7 usw.. statt 1 2, 3.. kann man das ändern? Alles in allem hat das alles die erste Euphorie zum neuen Dicken etwas getrübt =(

Ist bei mir leider auch so. Mit mp3tag habe ich alle Songs ordentlich getagt und MZD macht was es will. Sporadisch gehts im ersten Ordner mit dem ersten Lied los, aber niemals wird die richtige Reihenfolge eingehalten. Ich erkenne da nicht einmal ein System dahinter. Meine Ordnerstruktur ist ebenfalls Interpret, Album und die Songs haben die Bezeichnung "Interpret - Album - track -Titel"

LG mankmill
 

HardRockMark64

Mitglied
Habt Ihr die Gracenote-Datenbank auf Vers. 5 upgedatet? Danach war bei mir erst Mal Ruhe mit Abstürzen. Passiert nur noch vereinzelt, wenn sich das BS "verschluckt". Hier hätte Mazda ruhig einen schnelleren Chip verbauen können.
 

joheil

Mitglied
ich habe den update gemacht, bei mir ist derzeit auch alles "grün"
Gruss :eek:


Edit: ..... das BS "verschluckt". Hier hätte Mazda ruhig einen schnelleren Chip verbauen können. !?!? nicht Mazda sondern IGO
 

HardRockMark64

Mitglied
Kommt die Hardware auch von IGO? Ich dachte nur die Software... Beim TomTom war der Hardware Hersteller Sanyo (zumindest beim 3er BL, beim VFL CX5 k.a.)... Aber da das Mazda-Logo auf dem Display Leuchtet ist das ganze zumindest "im Auftrag von Mazda" konzipiert... würde ich für das Ding gerne mehr bezahlen für einen besseren Prozessor und bisschen mehr ROM für das BS. Die Abstürze kommen öfter, wenn man mehrere Funktionen schnell hintereinander ausführen lässt (früher nannten wir das "Rumgezuckel for Windows"):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben