Mal so als Tipp: da steht nur deshalb "Class10" 'drauf, weil höheren Klassen für den normalen Systembus nicht spezifiziert sind. Und die hohen Bandbreiten von 95 MB/s sind in diesem Fall Augenwischerei - die werden nur in einem Reader erreicht, der UHS-I-fähig ist (einfach mal etwas lesen, bspw. unter SD Memory Card ).
Im NB1 reicht definitiv eine normale Class10-Karte für 10 EUR.
Möchte dich nicht irritieren und bin auch äußerst dankbar für die sehr hilfreiche Erklärung die du in einem anderen Forum dazu eingestellt hast, aber Class 10 bezieht sich auf die minimale Übertragungsgeschwindigkeit, es gibt durchaus Class 10 (SDH10 ist die genaue Bezeichnung) Karten die eine Übertagungsgeschwindigkeit von 80mb(pro Sekunde) haben, andere (auch Class 10) nur von 15mb. Class 10 ist ein Übertragungsstandart der definitionsgemäß nicht an UHS-l (neuerer Bus-Standart) gebunden ist; da fängt es wieder bei l an, deswegen ja UHS-( i ). Übrigens ist die minimal garantierte Übertragungsgeschwindigkeit dort wie bei Claas 10 auch 10mb. Solche Karten werden von einem Bus mit älterem Standart aber problemlos unter diesem gelesen(abwärtskompatibel). Würde mich aber immer noch interessieren welche 8GB ScanDisk-Karte du erfolgreich getestet hast Xtreme ll habe ich nicht gefunden. Im Vorraus Danke