Felgen- und Reifengalerie

Steini85

Mitglied
Warum bei den Maßen wieder was von "Ausstellen der Kotflügel und Radläufe" als Auflage drin steht weiss auch kein Mensch.

Also: 8Jx19 ET40 mit 245/50 passen unters Auto OHNE irgendwelche Veränderung an Karosserie. Mach dir dahingehend keine Sorgen. (Meine z.B. sind breiter und tiefer ist das Auto auch noch)

Zur DEKRA oder TÜV musst du dann aber trotzdem. Der Prüfer, sofern nicht völlig Geistesabwesend, wird die ohne mucken eintragen.

Intelligenzbefreite Prüfer kommen aber immer wieder mal vor, in dem Fall zu einem anderen und gut.
 

TheCrow13

Mitglied
So wie Steini es sagt, glaube ihm!!! ;)
Die Auflagen stehen immer drinnen, müssen aber nicht zutreffen! Bei unserem CX5 passt Deine kombi ohne irgendwelche Bedenken! Die Eintragung kostet Dich im Normalfall nicht mehr wie 50,-Euro, bei uns hier habe ich 46,- gezahlt! Grüße Crow
 

dilated.eyes

Mitglied
Okay, vielen Dank!!! Grade gemerkt, dass es in meinen gewünschten Dimensionen quasi keine Reifen gibt, aber irgendwas ist ja immer. Da muss ich wohl noch weitersuchen.

Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 

Emirage

Mitglied
Wenn es kaum Reifen gibt, wird es sicherlich wieder gleich teuer bei guten Reifen .. Warum dann nicht gleich 20 zoll mit 255/45 ? Selbst 255er sehen bei unserem Dicken nicht protzig, sondern eher stimmig aus.
Ich hatte auch erst Bedenken, aber nach 1000 Kilometern Autobahn mit schneller Gangart am letzten Wochenende muss ich sagen: Alles richtig gemacht.
 

dilated.eyes

Mitglied
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe! Aus verschiedenen persönlichen Gründen (Kosten, Gummi-Felgen-Verhältnis, kleine Bremsscheibe, Eintragungsthematik etc.) hab ich mich dazu entschieden die Standardbereifung von 225/55 auf eine 19 Zoll 8J Felge zu packen.

Jetzt habe ich gelernt, dass es durchaus relativ große Unterschiede bei der tatsächlichen Breite von unterschiedlichen Reifen gibt, obwohl sie die identische Breitenangabe haben (z. B. der eine 225er Reifen ist 223mm breit, ein anderer 225er Reifen hat 234mm).
Meine Frage wäre jetzt, ob mir jemand einen möglichst breiten (breit ausfallenden) Reifen in der Dimension 225/55/R19 sagen kann? Wenn da jemand Erfahrungen hat, wäre das echt super!

Photos gibt es dann natürlich auch, sofern gewünscht. Man will ja auch mal was zurückgeben.

Nochmal vielen Dank, ist echt ein tolles Forum!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Was meinst du?

Ein 225er Reifen ist 225mm breit(theoretisch).

breite.gif


Dann gibt es Reifen mit sehr gerade Flanke, wie z.B. Hankook.
Oder welche mit deutlicher Wölbung wie etwa auf der Grafik.

Wenn du mit weniger Druck auf dem Reifen fährst, kannst du noch ein paar cm mehr Breite rausholen ;)
 

Steini85

Mitglied
Es gibt tatsächlich Unterschiede bei den Reifenherstellern. Die reale Breite ist oftmals auf der Hersteller Homepage vermerkt.
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das war schon klar.
Ich wollte nur wissen, auf was sich "mehr Breite" bei ihm bezog. Die echte Reifenbreite oder die Breite der Lauffläche. Wenn die erhöhte Breite von mehr Wölbung kommt, dürften ein paar mm da kaum auffallen. 10mm breitere Lauffläche ist schon was anderes, als 5mm mehr Wölbung auf jeder Seite.
 

dilated.eyes

Mitglied
Ah, hab ich nicht bedacht. Ist aber eigentlich logisch. Vor dem Hintergrund wäre mir natürlich eine möglichst breite Lauffläche lieber. Im Zweifelsfall wäre aber auch mehr Breite durch Wölbung besser als ein allgemein schmalerer Reifen.
 

Sunny

Mitglied
Hallo, wollte auch meine Räder mal vorstellen ....

Verde Parallax in VA 9,5x22 ET25 mit 265/35/22 Pirellis / HA 11x22 ET 20 mit 295/30/22 Pirellis ....





gruß Sunny
 
Danke Sunny für die Vorstellung deiner Räder.

Hatten die von vorn herein ein CX 5 Gutachter oder hast du es angefragt?

Gabs beim TÜV Probleme mit den 2 verschiedenen Felgen und Reifengrößen auf den jeweiligen Achsen? Oder gabs für beide Ausführungend er Felge(Reifen) ein Gutachten?

MfG PE
 
Glaube neue tolle Felge gefunden zu haben

Hallo Leute hab heute meine neuen CX-5 bekommen. Ist auch mein erster Mazda.
Hab mich im Vorfeld schon bemüht eine grössere schönere Felge zu finden. Bin dann lustiger weise bei einem Nissan Tuner auf eine, meiner Ansicht nach, tolle Felge getroffen. Nach einigen Reden bekomm ich diese Felge nun auch für den CX-5 incl. Gutachten in 8,5x20mit 255/40 R20 Reifen .Was sagt ihr dazu . Ich stelle ein Bild rein . Erstmal nur die Felgeso , später dann am Auto.
 

Anhänge

  • 50dd5b0d33.jpg
    50dd5b0d33.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 251

Sunny

Mitglied
Hi PE,

leider gibt es für die Felgen keine Gutachten in dem gewöhnlichen Sinne ... !

Du bekommst sie auch nicht eingetragen ohne die Verbreiterungen von Topline, denn nur diese decken das Rad vollständig ab.

Die Räder musst du bei einem Spezialisten kaufen und auch nur der macht die Sonderabnahmen ... und zwar hier .... Startseite - brand-wheels.com ...
Wen sowas auch interessiert, einfach mal anrufen oder ne Mail schreiben ... bei mir ging alles echt reibungslos ... !

gruß Sunny
 
@ Jimmy

Gute Wahl, mit AHG und deren speziellen Tuningteilen hast du eine gute Wahl getroffen.

AHG ist wohl einer der besten Nissan/Infiniti veredler die es in D gibt. Viele Sonderanfertigungen und viel Erfahrung mit SUV's (Qashqai, X-Trail, Infiniti FX).

Wenn die dir auch noch ein Gutachten machen, dann glückwünsche zu einer Felge mit Top Qualität.

@ sunny

wunderbar, vielen Dank, das hilft mir sehr. Meine Wahl wird wohl auch auf eine Felge fallen ohne Gutachten und dann geht das ABenteuer los. Gut zu wissen das es eine Adresse gibt die einem helfen kann. Wir wollen doch nicht unter 22 Zoll gehen oder :p?
 
ich kannte die vorher gar nicht :)Sunny er hat mir versprochen bzw zu gesagt das ich ein Gutachten oder ABE bekomme mit der ich Problemlos die Reifen eingetragen bekomme .Ich hoffe du hast nicht recht :(Aber passen würde sie ganz toll. nd dann hab ich nach sehr gern den thread mit dem tiefer legen verfolgt. da bin ich jetzt am gruebeln
 
Oben