Felgen- und Reifengalerie

Mr. Moonrun

Mitglied
Hallo
will auf einer 9x20 ET40 einen 275/40 Reifen montieren. Lt. Gutachten sind die bekannten Auflagen K1c+K2c erforderlich.
Glaubt ihr die Eintragung ist ohne Veränderungen am Radkasten möglich, keine Tieferlegung vorhanden !
Gruss joheil

Ist das nicht bei euch in Germany abhängig vom Prüfer!?
Mit den kommenden Radkästen Verbreiterungen von ATH, dann sicher.

Ein Bekannter fährt 265/35/21...aufn CX und lässt diese gar nicht eintragen, weil er die sowieso nicht eingetragen bekommt. Hatte auch nie Probleme mit der Exekutive. Ich sehe dies auch eher entspannt...hier in Ö.😎
 

joheil

Mitglied
wäre ja möglich das die Kombi schon jemand eingetragen hat. Ich möchte auf keinen Fall die Radläufe verändern.
Gruss joheil
 

AndiKKV

Mitglied
Hallo...also ich finde mit der Tierferlegung sieht er erst wirklich stimmig aus. Das Auto ist dann immer noch ca. 165 cm hoch. Tiguan und Co liegen da ähnlich oder sogar darunter.
Wenn der ‚User‘ bei der Serien Bereifung bleibt, dann ist das optische Erscheinungsbild in Ordnung. Ab 20 Zoll sieht es schon anders aus (meine Meinung).
255/45/R20 ist so ziemlich die größte (vom Umfang her) mögliche Reifenkombi. Ich habe mir den ‚Reifenrechner‘ gespeichert und da sieht man schön darstellerisch und rechnerisch die Umfänge.

Ich habe meinen CX gleich mit 245/45R20 übernommen und es sah grenzwertig aus von der Optik her. Deswegen steige ich auf 255 um und gebe meine 245er her. Dann habe ich 0,6cm mehr Bodenfreiheit. Für mich und meine Garage wichtig[emoji12].
Liebe Grüße
M
Wenn drauf hast mach bitte Foto rein .
Danke
 

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
275 40 20 General Grabber AT

275 40 20 auf 9x20 zoll,allerdings mit Verbreiterungen.
 

Anhänge

  • IMG_20170610_184536.jpg
    IMG_20170610_184536.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_20170610_184457.jpg
    IMG_20170610_184457.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20170610_184448.jpg
    IMG_20170610_184448.jpg
    223,5 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_20170327_180915.jpg
    IMG_20170327_180915.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20170327_180840.jpg
    IMG_20170327_180840.jpg
    142 KB · Aufrufe: 147

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Felge

Ist eine Borbet XA 9x20 ET 35
 

Anhänge

  • IMG_20180209_165038.jpg
    IMG_20180209_165038.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20180209_165136.jpg
    IMG_20180209_165136.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 83

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
275 40 20 General Grabber AT

Hallo
Ohne Verbreiterung wäre es nicht gegangen,die Reifen standen ca 5mm über dem Radhaus,habe jetzt mit den Verbreiterungen noch Luft nach aussen,werde in Frühjahr noch ca 20mm Spurplatten montieren.
 

joheil

Mitglied
ok, aber du hast ET35 und ich will ET40, das sollte doch funktionieren , mit dem richtigen Prüfer :D
im übrigen will ich auch nur hinten 275 aufziehen
Gruss joheil :rolleyes:
 

Rieman

Mitglied
Hallo
Ohne Verbreiterung wäre es nicht gegangen,die Reifen standen ca 5mm über dem Radhaus,habe jetzt mit den Verbreiterungen noch Luft nach aussen,werde in Frühjahr noch ca 20mm Spurplatten montieren.



Wenn du ET 35 hast kannst du maximal 15er Platten montieren!
Denn es gibt nur Gutachten die es beim CX5 bis Max ET20 zulassen wegen dem fahrwerksgestigkeitsgutachten.

Außer du hast ein fertigkeitsgutachen von deinen Felgen mit Prüfung von dickeren Platten bzw Felgen mit weniger ET (was ich nicht denke, denn so ein Gutachten kostet ca. 10.000€)

Ein Tipp: vor dem Kauf dir die Gutachten suchen und zu deinem Prüfer, das ist zwar ein Zeitaufwand aber besser wie Platten mit Felgen zu haben wo nicht eingetragen bekommst.


Gruß
Manuel
 

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
275 40 20 General Grabber AT

Hallo
Danke für den Tip,werde mal mit dem Prüfer reden,was möglich ist ,die 20 mm Platten habe ich jetzt schon bei den Winterreifen montiert,mit den Sommerreifen wären die Reifen schön bündig im Radhaus.
MfG Klaus
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Servus zusammen.

Ich suche nun schon recht lange Felgen für für meinen G194 KF.
Bisher gefallen mir diese https://tinyurl.com/y7sl5r3s von ATH-Hinsberger am besten. Da ich davon ausgehe das Herr Hinsberger diese nicht selber produziert ist meine Frage ob jemand diese Felge auch von einem anderen Anbieter kennt? Hintergrund meiner Frage ist der das mein Nachbar bei einem Autohaus arbeitet und bei einigen Anbietern 20% Rabatt bekommt - leider gehört ATH-Hinsberger nicht dazu.

Grüsse
Claus
 

webbaer

Mitglied
Servus zusammen.

Ich suche nun schon recht lange Felgen für für meinen G194 KF.
Bisher gefallen mir diese https://tinyurl.com/y7sl5r3s von ATH-Hinsberger am besten. Da ich davon ausgehe das Herr Hinsberger diese nicht selber produziert ist meine Frage ob jemand diese Felge auch von einem anderen Anbieter kennt? Hintergrund meiner Frage ist der das mein Nachbar bei einem Autohaus arbeitet und bei einigen Anbietern 20% Rabatt bekommt - leider gehört ATH-Hinsberger nicht dazu.

Grüsse
Claus
Ich habe letzte Woche auch wegen dieser Felgen mit Herrn Hinsberger telefoniert. Er meinte, falls ich die Felgen ordern will, sobald unser KF geliefert wird, soll ich rechtzeitig bestellen. Gerade im Frühjahr sind sie ggf. vergriffen und werden dann erst auf Anforderung von ATH nach produziert.
Nach dieser Aussage gehe ich nicht davon aus, dass du sie wo anders findest.
Gib bescheid, falls doch! :D

[EDIT] Ich wurde eines Besseren belehrt. Danke @CX5-HH

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Zumindest bei diesen Felgen die ich fahre,
kauft ATH bei anderen Herstellern ein.

Ich fahre diese 17 Zoll Felgen:
ATH Boxanta im Winter, es sind Original Felgen von Proline , die BX100 die ich jetzt auch im Sommer fahre.

Es kann also gut aus sein, das ATH sich auch bei anderen Felgenhersteller bedient und sie unter ATH xxxx vermarket.

Da hilft wohl nur vergleichen und das Internet zu durch Forsten....

Grüße kwb-handy
 

CX5-HH

Mitglied
Servus zusammen.

Ich suche nun schon recht lange Felgen für für meinen G194 KF.
Bisher gefallen mir diese https://tinyurl.com/y7sl5r3s von ATH-Hinsberger am besten. Da ich davon ausgehe das Herr Hinsberger diese nicht selber produziert ist meine Frage ob jemand diese Felge auch von einem anderen Anbieter kennt? Hintergrund meiner Frage ist der das mein Nachbar bei einem Autohaus arbeitet und bei einigen Anbietern 20% Rabatt bekommt - leider gehört ATH-Hinsberger nicht dazu.

Grüsse
Claus

Schaue mal hier

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7736F2569248.html

Die Felgen haben eigentlich Oxigin 18 als Bezeichnung, also nichts mit speziell für ATH gefertigt ;-)
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Schaue mal hier

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7736F2569248.html

Die Felgen haben eigentlich Oxigin 18 als Bezeichnung, also nichts mit speziell für ATH gefertigt ;-)

Diese Felgen für den Sommer stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste.

@ CX5-HH...super das Du hier eine andere Bezugsquelle gefunden hast!
Nur ich weiss von einem Telefonat mit Hr. Hinsberger, dass er diese Felgen mit ET 38 anbietet.
Diese ET finde ich aber nicht von dem Original Hersteller (Oxigin 18)...kann sein das hier seitens ATH noch nach gearbeitet wird an den Felgen!?

Für "5* Felgen Freunde" habe ich noch diese neuen Tomason gefunden...die wären auch eine Überlegung wert.
Tomason Felgen - TN20 dark hyperblack polished

Lg
M:cool:
 
Oben