Felgen- und Reifengalerie

Freizeithuper

Mitglied
Ich find alles geil was Leute sich ausdenken und dann auch umsetzen......dafür gibt es schon mal ein DANKE an alle.:cool::D
Ob es mir letztendlich gefällt steht auf einen anderen Blatt.:p

Generell bin ich für alles haben und auf das Endprodukt bin auch mal gespannt wird bestimmt :cool: aussehen .......aber nicht wenn es dann so aussehen sollte wie auf dem Bild .......das erinnert mich an die 80ziger,an zeiten von Golf und Kadett mit ihren,waren das 13" mit 195er Pellen die beim Kurvenräubern schon mal von der Felge sprangen,kann mich noch dunkel an so was erinnern oder liege ich falsch:confused:;)
Damals nannten wir sowas" VOLL PROLLIG " ;) wobei,bei der Definition des Wortes,"unfein " gemeint ist.

PS:Weinger ist manchmal......vielmehr ;) aber liegt das liegt immer im Auge des Betrachters.:D
Trotzdem sage ich ....weiter so Jungs aus Tyumen und haltet uns auf den laufenden.:D

Mfg
 

Maximus005

Mitglied
für die 10,5er Felge werden die 265er reifen verdammt eng werden ... mal sehen ob das geht !

welche Felgen willst du ???

gruß Sunny

Hier ist ein Beispiel, nicht nur das 265/35 R22, 265/30 R22 mit einer 10,5x22 ".
4315972s-960.jpg

8715972s-960.jpg

602ab5as-960.jpg

cb51eaas-960.jpg
 

rg1072

Mitglied
Was Sie meinen ist, das es vorne mit einer 10,5 Zoll breiten Felge mit ET 42 Probleme geben könnte(wohl auch geben wird) da sie nicht ins Radhaus passen wird. Zumindest kannst dann nicht mehr lenken[emoji6]

Und das en 265/35R22 Reifen auf einer 10,5 Zoll Felge nicht so gut aussieht, da der Reifen eigentlich zu schmal ist für diese Felge.

Warum machst du nicht vorne 9 oder 9,5 Zoll mit 265/35R22 und hinten 10,5 mit 285 oder 295/30R22 Reifen. Und in Verbindung mit den Topline-Verbreiterungen sollten dann die Felgen eine ET von 15/20 vorne und hinten 25 haben.
Dann sieht es perfekt aus[emoji4]

Stimmt doch so oder @Sunny [emoji4]
 

HRO CX5

Mitglied
Hallo Maximus
Meine sind 9,5x22 Status Spear ET15 mit 265/35 Hankook-- Topline Verbreiterungen
Seite 20 Beitrag #195
Gruß Andi
 

Maximus005

Mitglied
Was Sie meinen ist, das es vorne mit einer 10,5 Zoll breiten Felge mit ET 42 Probleme geben könnte(wohl auch geben wird) da sie nicht ins Radhaus passen wird. Zumindest kannst dann nicht mehr lenken[emoji6]

Und das en 265/35R22 Reifen auf einer 10,5 Zoll Felge nicht so gut aussieht, da der Reifen eigentlich zu schmal ist für diese Felge.

Warum machst du nicht vorne 9 oder 9,5 Zoll mit 265/35R22 und hinten 10,5 mit 285 oder 295/30R22 Reifen. Und in Verbindung mit den Topline-Verbreiterungen sollten dann die Felgen eine ET von 15/20 vorne und hinten 25 haben.
Dann sieht es perfekt aus[emoji4]

Stimmt doch so oder @Sunny [emoji4]

Auf der Vorderseite müssen Sie 10,5x22 et42 stehen. Entfernung zum es Bein.
940e572s-960.jpg
 

Sunny

Mitglied
Warum machst du nicht vorne 9,5 Zoll mit 265/35R22 und hinten 10,5 mit 295/30R22 Reifen. Und in Verbindung mit den Topline-Verbreiterungen sollten dann die Felgen eine ET von 20 vorne und hinten 25 haben.
Dann sieht es perfekt aus[emoji4]

Stimmt doch so oder @Sunny [emoji4]

So, jetzt stimmt es :p

Mann muss auch bei den 9,5x22 er Felgen mit 265er Reifen vorne im Radhaus schon leichte Modifikationen vornehmen ... sonst schleift das Rad beim einlenken an dem inneren Radlauf ... ist aber nicht tragisch, man braucht nur einen Heißluftfön ;)

Hinten ginge sogar eine 11er Felge vom Platz her ... aber meine Felgen gab es nicht in 11x22 :(

gruß Sunny
 

joe1506

Mitglied
Hallo,

habe vorgestern meinen CX-5 in Rubinrot bekommen. Auf die Originalfelge habe ich mir die Winterreifen aufziehen lassen und im Frühjahr gibt es dann die Sommerschuhe.

AVUS AF 10 8,5x19 mit 255/45 R19

Nach einigen Recherchen gibt es noch eine zweite Felge die in die engeren Wahl kommt.

Team Dynamics Le Mans

Ja, Ja, wer die Wahl hat hat die Qual.
 

Anhänge

  • AVUS AF 10.png
    AVUS AF 10.png
    437,5 KB · Aufrufe: 69
  • TD Le Mans.jpg
    TD Le Mans.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 73

FiveCX-5

Mitglied
А вот мой вариант зимних колёс.
Диски FONDMETAL 9XR Black polished с параметрами 9,0x20" 5х114,3 ет40
Шины Yokohama G073 255/45 R20
Пружины с занижением H&R
Обвес ARNAGE SUV CX-5 TOPLINE

Irre sie sich nicht ! Es ist 9.0 breit und auch die Reifen sind zu gross (255 !! bei 45 !! Es ist möglich aber....normal ist 245/45) ......deswegen fullen sich die Radkasten !!! Und H & R sind dieselbe Federn wie Eibach, genau so tief ! 3.0 cm oder ?????

Das Mistlicht hinten in den Mitten ist ja geil !! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Maximus005

Mitglied
Irre sie sich nicht ! Es ist 9.0 breit und auch die Reifen sind zu gross (255 !! bei 45 !! Es ist möglich aber....normal ist 245/45) ......deswegen fullen sich die Radkasten !!! Und H & R sind dieselbe Federn wie Eibach, genau so tief ! 3.0 cm oder ?????

Das Mistlicht hinten in den Mitten ist ja geil !! ;)

255/45 R20 Reifen stehen im Winter. Ja, sie sind höher und breiter Personal. Im Sommer Yokohama V802 245/45 R20 auf den gleichen Scheiben 9x20.
Sport Performance Springs H&R Lowering VA: 30 Lowering HA: 45 Comments:nur/only Benzin/petrol

Das Foto auf 245/45 20
xgGlrFJ6N3g.jpg
 

Cyber1

Mitglied
Jetzt hab ich den Keller voll mit neuen Felgen und Reifen für den Sommer - aber erstmal kommt jetzt ja der Winter...
Bin mal gespannt auf die Optik - Hoffe mal, das ich keine Probleme wegen der ET35 in den Radkasten bekomme.
Sind 8,5x20ET35 mit 245/45R20
 

Anhänge

  • 20160106_154119_resized_1-2.jpg
    20160106_154119_resized_1-2.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 138

Bastian2709

Mitglied
Wer kann helfen?

Wir bekommen nächste Woche unseren CX5 als Neuwagen.

Wir haben folgende Felgen/Reifen Kombi
255/45/R19

fährt jemand ebenfalls diese Variante(ohne Tieferlegung) und kann mir ein Foto zukommen lassen.
Wir haben etwas angst,dass der luftleere Raum im Radkasten optisch nun zu groß wird.

Gruß
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Das sehe ich genauso. Schon mit der "originalen" Sportsline Bereifung 225/55/19 hat er ordentlich Platz zwischen Reifen und Radhaus. Bilder gibts dazu genügend. Auf 50 oder gar 45er zu gehen, wird nach meinem Dafürhalten nicht wirklich gut aussehen. Das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr. Um das zu korrigieren, hilft nur das Verhältnis wieder durch eine Tieferlegung auszugleichen. Im Felgen-Bilder-Bereich wird man sicherlich auch solche Kombinationen 19 Zoll mit 45er Querschnitt sehen können.
 

cx5_0099

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
Probiert doch mal den Reifenrechner.at | Reifen- und Felgenberechnung aus.

Dann könnt Ihr die Reifen bzw. dessen Umfang/Durchmesser vergleichen.
Zu den Originalen 225/55 r 19 hat der Reifen 245/50 r 19 nahezu den gleichen Durchmesser.
Diese Reifen habe ich ( Yokohama Advan , gelaufen Ca. 15.000 km ) auf dem Boden liegen, und brauche sie nicht mehr. Bild ist in meinen Profil / Album.:eek:

Gruß
cx5_0099
 

joheil

Mitglied
Jetzt hab ich den Keller voll mit neuen Felgen und Reifen für den Sommer - aber erstmal kommt jetzt ja der Winter...
Bin mal gespannt auf die Optik - Hoffe mal, das ich keine Probleme wegen der ET35 in den Radkasten bekomme.
Sind 8,5x20ET35 mit 245/45R20

Hallo,
möchte dir kein schlechtes Gewissen einreden aber ET35 halte ich für sehr gewagt.
Bei mir wurden ET40 eingetragen aber kein mm "weniger" .Probiere es selbst aus, Felge drauf und eine Richtlatte dran halten , dann sollte die Latte und der Kotflügel "plan" sein
Ansonsten hast du "maybe" ein Problem.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

joheil

Mitglied
Wir bekommen nächste Woche unseren CX5 als Neuwagen.

Wir haben folgende Felgen/Reifen Kombi
255/45/R19

fährt jemand ebenfalls diese Variante(ohne Tieferlegung) und kann mir ein Foto zukommen lassen.
Wir haben etwas angst,dass der luftleere Raum im Radkasten optisch nun zu groß wird.

Gruß
Hallo,
das passt, fahre ich auch. Bilder sind in meinem Profil. 50/55 bekommst du sehr wahrscheinlich nicht eingetragen weil die Tachoabweichung im minus ist.
Gruss
 

Steini85

Mitglied
Hallo,
möchte dir kein schlechtes Gewissen einreden aber ET35 halte ich für sehr gewagt.
Bei mir wurden ET40 eingetragen aber kein mm "weniger" .
Gruss

ET 35 fährt doch gefühlt jeder 2. hier im Forum, sollte gar keine Probleme bereiten.
Da hattest du wohl einen dieser ganz genauen Sachverständigen der diesen "keinen mm mehr" Spruch gebracht hat.

Hab hinten ET25, vorne würde ich auch gern in Richtung 30 gehen, aber da gibt's kein ordentliches Spurplattensystem bei dem dann die Bolzen noch unter die Felgen passen.
 

joheil

Mitglied
ET 35 fährt doch gefühlt jeder 2. hier im Forum, sollte gar keine Probleme bereiten.
Da hattest du wohl einen dieser ganz genauen Sachverständigen der diesen "keinen mm mehr" Spruch gebracht hat.

Hab hinten ET25, vorne würde ich auch gern in Richtung 30 gehen, aber da gibt's kein ordentliches Spurplattensystem bei dem dann die Bolzen noch unter die Felgen passen.

Also wenn ich mir deine Bilder so anschaue , die Räder sind doch außerhalb des Kotflügels oder ? Ich glaube du hattest den "Super Prüfer " :cool: der dir das eingetragen hat . Also bei mir ist bei ET40 Reifen und Kotflügel "plan".
Gruss :eek:
 
Oben