Felgen- und Reifengalerie

Obiwan

Mitglied
Schließe mich den Glückwünschen an. Ich fahre 3.5bar. Alles zwischen 3-3.5 ist ok, denke ich. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe mal vor einem Jahr meinen fMH gefragt, welchen Luftdruck ich bei bei den 245/45 R20 nehmen soll. Die Antwort war....den gleichen wie bei der Serienbereifung (also die Empfehlung auf dem Etikett an der Fahrertür).....das kam mir dann doch etwas knapp vor.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Im Zweifelsfall würde ich beim Reifenhersteller nach deren Empfehlung zum Luftdruck schauen
 

Cannibal

Mitglied
Sieht geil aus, Nuno.
Mit Federn wären es dann 100%, statt 95 :p

Wollte auch erst 22" fahren, Die RH RB11, schwarz in 10x22.
Aber war mir alles nachher, inkl Verbreiterung doch viel zu teuer...
 

Nuno

Mitglied
Die stehen doch schön im Radkasten, musst nicht tiefer legen auch wenn es das I Tüpfelchen in der Optik sein könnte.

Was aber optisch gar nicht passt, sind die 2 Röhrchen am Fahrzeugheck.:eek::cool: 265er Reifen und 35 mm Endrohre.:D


:D bei den Endröhrchen wird noch nachgebessert :eek:
 

Stony

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Die neuen Sommerschuhe heute bekommen.DSC_0182.jpgDSC_0183.jpgDSC_0185.jpg

Brock 8x20 ET35 auf 255/45/20
 

Anhänge

  • DSC_0181.jpg
    DSC_0181.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 174

Cannibal

Mitglied
Ja, war ne Minute zu früh...

Bei mir kommen auch in 2 Tagen schwarze 20" drauf. Wird ähnlich optisch wie bei dir, nur noch tiefer und dezent breiter.
 

Cannibal

Mitglied
Hi,

Hier endlich meine neuen Räder, inkl. H&R Federn:
Carmani 13 Twinmax 9x20" ET 35 vorne, ET 30 hinten.
Reifen sind 255/45/20.

Passt alles locker flockig und fährt sich auch super!

Die Bremssättel werden noch rot gepinselt und hinten kommen noch bald dickere Endrohre.
 

Anhänge

  • IMAG1297.jpg
    IMAG1297.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 200
  • IMAG1287.jpg
    IMAG1287.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 244
  • IMAG1288.jpg
    IMAG1288.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 191
  • IMAG1290.jpg
    IMAG1290.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 181
  • IMAG1291.jpg
    IMAG1291.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 187
  • IMAG1295.jpg
    IMAG1295.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 139
  • IMAG1303.jpg
    IMAG1303.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 162
  • IMAG1304.jpg
    IMAG1304.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 133
  • IMAG1302.jpg
    IMAG1302.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 196
  • IMAG1301.jpg
    IMAG1301.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 197
  • IMAG1293.jpg
    IMAG1293.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 106
  • IMAG1292.jpg
    IMAG1292.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:

karlipe

Mitglied
Hi Cannibal,
sieht klasse aus, genauer Reifentyp/Hersteller, tatsächliche Breite bitte, danke

Ich werde nach Verschleiß der 275/40/20 Hankook EVO vermutlich auch auf 255/45 wechseln

Unterschied in Durchzug/Beschleunigung, da 4,2% mehr Abrollumfang wie Serie.....:cool:
 

Freizeithuper

Mitglied
Ach Karl so kennen Ela & Ich dich gar nicht .......lebst doch sonst auf großen Fuß.:p;) und demnächst auf Geishaschlappen wechseln.:confused:;)

.....nicht das noch frohlockes weil du 0,216 Liter Sprit auf 14577 Km jetzt Spars und dein markantes, sympathisches nette Gesicht, bleibt ein markantes, sympathisches Gesicht :D da werden auch die 4,2% zu Gewinn in der Beschleunigung nichts dran ändern.:eek:;):D:D

Oder versteh ich was falsch.:eek:

Mfg
 

mischka202

Mitglied
Ich hab ja auch tage oder wochenlang den Reifenrechner und einige Konfigeratoren gequält. Aber der 255/45R20 ist der Reifen mit dem größtem erlaubtem Durchmesser. Wollte auch die 275er mit den Verbreiterungen (sind sogar billiger:p), habe mich aber für viel Reifen und Durchmesser entschieden. Habe sie heute schon montiert gesehen, aber kurz vor Ladenschluß... Dann kommen sie eben morgen ans Auto und Bilder gibt es nach der Abnahme.
 

cx5_0099

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Kalipe,

bedenke, dass der 255/45r20 mehr Abrollumfang hat. Wenn es bei der Originalleistung bleibt könnte es Schwierigkeit beim Bereichen der Höchstgeschwindigkeit geben. Ich weis das leider aus eigener Erfahrung. :(
Ich würde es wahrscheinlich nicht wieder tun! Schon gar nicht wenn ich schon Kotflügelverbreitung hätte.

Gruß
cx5_0055



Hi Cannibal,
sieht klasse aus, genauer Reifentyp/Hersteller, tatsächliche Breite bitte, danke

Ich werde nach Verschleiß der 275/40/20 Hankook EVO vermutlich auch auf 255/45 wechseln

Unterschied in Durchzug/Beschleunigung, da 4,2% mehr Abrollumfang wie Serie.....:cool:
 

Cannibal

Mitglied
Das stimmt, bei den 275ern ist der Umfang ca 3cm kleiner.
Ich merke vom Umstieg kaum was im Durchzug und max speed. OK, an 170km/h dauerts etwas länger, Aber topspeed schaffe ich dennoch.

Bei Benzinern sieht ß sicherlich anders aus... Aber ich hab auch 480nm.:eek:
 
Oben