Hallo,
Leider hatte Paulchen letztens einen Unfall
.
(Auf der Autobahn ist mir bei einem 2 Tonnen Anhänger der erst ½ Jahr alt war ein Hintereifen der Tandemachse „geplatzt“ , dann fängt so ein Anhänger der auch noch voll beladen war , ca 1.5 t Gesamtgewicht natürlich an zu schwanken und schleudern. Es war nicht so einfach innerhalb von Sekunden das Gespann auf einer vollen Autobahn bei ca 80 Kmh abzubremsen ohne andere Autos wie beim Bowling abzuräumen, zum Glück gab es einen Grünstreifen, das Pech war dabei ein hoher Bordstein

Das Ergebnis war ca 8000 Euro Schaden und eine verbogene Anhängerkuplung.)
Wir musten dann einen Teil der Stoßstange mit Panzerband kleben, Freundin meinte nur: jetzt hat Paulchen ein Pflaster
Jetzt ist der Schaden am Auto repariert worden.
Den Schaden hat zum Glück die Versicherung auf Kulanz übernommen, und jetzt soll der Anhänger repariert werden.
Dort muss ja jetzt eine neue Kupplung rein, und Ich würde gerne wissen, wie eure Erfahrung mit einer Antischlingerkupplung in Verbindung mit der original Mazda Anhängerkuplung (Abnehmbar) am CX5 ist.
Mir schwebt z.B. die Antischlingerkupplung Alko AKS 3004 vor und da würde ich gerne eure Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Modellen hören, besonders bei engen Kurvenfahrten oder Rangieren, ob es da eventuell Probleme mit der Breite der Kupplung und der Stoßstange wegen der Seitlichen Reibbeläge gibt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei dieser Frage Helfen könntet.
Mit dank und Grüßen
Wolf
Leider hatte Paulchen letztens einen Unfall
(Auf der Autobahn ist mir bei einem 2 Tonnen Anhänger der erst ½ Jahr alt war ein Hintereifen der Tandemachse „geplatzt“ , dann fängt so ein Anhänger der auch noch voll beladen war , ca 1.5 t Gesamtgewicht natürlich an zu schwanken und schleudern. Es war nicht so einfach innerhalb von Sekunden das Gespann auf einer vollen Autobahn bei ca 80 Kmh abzubremsen ohne andere Autos wie beim Bowling abzuräumen, zum Glück gab es einen Grünstreifen, das Pech war dabei ein hoher Bordstein

Das Ergebnis war ca 8000 Euro Schaden und eine verbogene Anhängerkuplung.)
Wir musten dann einen Teil der Stoßstange mit Panzerband kleben, Freundin meinte nur: jetzt hat Paulchen ein Pflaster
Jetzt ist der Schaden am Auto repariert worden.
Den Schaden hat zum Glück die Versicherung auf Kulanz übernommen, und jetzt soll der Anhänger repariert werden.
Dort muss ja jetzt eine neue Kupplung rein, und Ich würde gerne wissen, wie eure Erfahrung mit einer Antischlingerkupplung in Verbindung mit der original Mazda Anhängerkuplung (Abnehmbar) am CX5 ist.
Mir schwebt z.B. die Antischlingerkupplung Alko AKS 3004 vor und da würde ich gerne eure Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Modellen hören, besonders bei engen Kurvenfahrten oder Rangieren, ob es da eventuell Probleme mit der Breite der Kupplung und der Stoßstange wegen der Seitlichen Reibbeläge gibt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei dieser Frage Helfen könntet.
Mit dank und Grüßen
Wolf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: