Nissan Mazda BMW..
Ich sehe mich aktuell nach einem kompakten 4WD um; die Vergleiche sind schwierig -und solche Seiten, wie der OP hier mal gepostet hat, helfen da wirklich nicht weiter, da man sie leider eher unter der Rubrik "Äpfel und Birnen" abhaken muss..
Andererseits sind mir viele Kommentare der eingefleischten Mazda-Fans hier auch ein bisschen zu "biased"

; ich bin z.Z. mit einem nicht-SUV unterwegs (=kleiner BMW mit 2l Turbodiesel / 163PS, überzeugter Automatik-Verweigerer), da sieht man SUV-Vergleiche vielleicht noch etwas weniger dogmatisch..
Meine
persönlichen (!) Erfahrungen: Von allem, was ich mir die letzten Wochen angesehen habe, bleiben als engere Wahl jetzt noch übrig:
- Mazda CX-5
- Nissan Qashqai
- BMW X1
Der perfekte "4WD-klein-SUV" ist da leider noch nicht dabei; das beste wäre eine Kombination aus dem Fahrwerk & Verarbeitungsqualität des BMW, kombiniert mit dem Funktionsumfang des Nissan und der Laufruhe des Mazda..
zum X1:
+ exzellentes Fahrverhalten: mit dem X1 kann man fast so elegant durch die Kurven wedeln wie mit einem normalen Sportwagen, stabil in jeder Situation, der Wagen klebt förmlich am Boden -Hut ab, das schaffen die anderen so nicht
+ Gangschaltung hyperpräzise, Motor lauffreudig -es macht wirklich Spass, mit dem BMW zu fahren
+ beste Übersichtlichkeit nach hinten raus
- die Konfiguration eines BMW ist in etwa so kompliziert wie ein Mathematikstudium; warum sich manche Ausstattungsmerkmale mit anderen nicht kombinieren lassen, ist logisch absolut nicht nachvollziehbar. Jedenfalls mit Papier und Bleistift nicht möglich
- die (Aufpreis)Politik ist heftig, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis irgendwann nicht mehr
zum neuen Qashqai:
+ tolles Cockpit, intuitives Bedienkonzept
+ kein Vergleich mehr zu der Billig-Plastikwelt des alten Qashqai
+ sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
+ die virtuelle 360°-Rundumview aus der Vogelperspektive, die das Auto aus diversen Kameras zusammenzaubert und noch um die Ultraschallsensoren-Infos anreichert, ist nahezu perfekt -das dürfen alle anderen gerne mal kopieren
+ der automatische Einparkassistent (für rückwärts + seitwärts) ist ebenfalls vorbildlich und gibt Höchstpunktzahl beim WAF (="women's acceptance factor")
+- überhaupt gibt es fast nichts, was es beim Qashqai nicht gibt -mir ist das fast schon zuviel an Infos
- die Turbodiesel-Motorisierung endet derzeit bei 130PS -das ist (zumindest aus meiner Sicht) der "sudden death" beim Nissan (und auch nicht nachvollziehbar, da der alte Qashqai ja durchaus noch stärkere 2l-Motoren hatte)
- total unübersichtlich nach hinten raus -kein Wunder, dass Nissan da mit zig Kameras dagegenhält..
zum CX5:
+ der 2,2l 175PS-Turbodiesel-Motor überzeugt: sehr laufruhig, sattes Drehmoment und angenehm zu fahren
+ für den Preis eine wirklich wertige Innenausstattung & gute Verarbeitung
+ einfache Konfigurationsmöglichkeiten
- unübersichtlich, die B- und C-Säulen sind immer perfekt im Weg
- die Instrumentenanzeige ist im Vergleich zu BMW und Nissan deutlich billiger gemacht (nicht, dass sie schlecht wäre, aber die anderen kriegen das besser hin, z.B. mit ihren Farbdarstellungen; und warum es Mazda nicht auch schafft, die nächste Navi-Anweisung auch direkt in die Hauptinstrumente einzublenden, ist mir ebenso unverständlich; oder warum man die Aussenspiegel nicht einfach anklappen kann, wie das die anderen können?..)
- dass es den 175PS Turbodiesel nur in der höchsten Edition gibt (obwohl es anscheinend _derselbe_ Motor ist, der auch als 150PS-Maschine in den anderen Modellen existiert) -ja, das darf man wohl getrost als Kundenvera****e bezeichnen..
+- schaue ich mir die _realen_ Spritverbräuche bei Spritmonitor.de an (=und _nicht_ die sowieso bei allen Herstellern vollkommen unbrauchbaren "offiziellen" Angaben), dann ist der Mazda-Diesel dank seiner 14:1 Verdichtung zwar Emissions-freundlich, schluckt dafür aber doch einen Tick zuviel Sprit
Fazit: Für mich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen; ich warte mal noch 1..2 Jahre -mal schauen, ob Mazdas "Biesel" HCCI-Motoren bis dorthin das Feld neu aufmischen oder Nissans 2l-Turbodiesel-Motor oder doch ein gebrauchter X1 als Schnäppchen das Rennen macht..