G2.0 Riemen wechseln.

Onkel Geri

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Bei meinen 2.0 Benziner von 2018 sind vermutlich noch die Originalen Riemen verbaut Laut Wartung Produkolle vom Vorbesitzer ist dazu nichts vermerkt.. Kilometerstand sind fast 120.000. Sollte ich vorsichtshalber die Riemen mal wechseln? Neuer Riemenspanner würde vermutlich auch nicht schaden? Wasserpumpe denke ich ist bei dieser Laufleistung noch in Ordnung. oder gabs da auch schon mal Probleme?

Habe so ein Set von der Fa. Schaeffer gekauft. Kennt jemand die Qualität von dem Set? Dachte es wäre von einem Deutschen Hersteller. Aber auf der Schachtel steht "Made in China" drauf. (Die 2 Riemen mit den Spanner kosteten bei meinem Teilehändler in der Nähe €120.-)
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Knappe 120k die Größe spielt da keine Rolle, schau ihn mal an ob der Risse oder sonst etwas hat, wenn nicht einfach laufen lassen.
Was den Riemenspanner angeht, solange der kein Öl schwitzt bleibt der da wo er ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251008_102527_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20251008_102527_Samsung Internet.jpg
    342,3 KB · Aufrufe: 15

Onkel Geri

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Denke das beim Riemenspanner eher seine Rolle Probleme macht als der Spanner selber. Was gibt den Mazda an, wann der Gewechselt gehört?

Meinen Bruder ist er bei seinem Citroen Berlingo bei ca. 140.000km der Flachriemen gerissen. Obwohl der Riemen noch Gut aussah und keine Rolle defekt war.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Mal Tim fragen? Beim Skoda war eher ein piependes Lager als der Flachriemen wegen Geräusch zu tauschen bei 120k.
 
Oben