Gang fest, Gangschalter freihändig in einer Ganggasse

rheingeist

Mitglied
Ich fahr schon was länger ein Wägelchen, aber das so ein Seilzug reißt, hab ich noch nie gehört.
Okay kann maaaal passieren aber wenn ich das hier so lese, kann ich nur mit den Kopf schütteln.
In der heutigen Zeit darf sowas nicht passieren.
Meine Meinung und schon gar nicht in dieser Preisklasse.
Da ist wirklich Kulanz angebracht .
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Arbeite in ner Bude die Stanzteile herstellt, war auch in der QS.
Man kann nur identische Teile herstellen, wenige sind wirklich gleich.
Eins ist an der oberen Tolerangrenze, das nächste an der Unteren und das 3. Ist raus.
Dann schauen da was und irgendwann ist es durch. Dann kommen noch Materialunterschiede dazu...
Ist halt so.
 

whitepele

Mitglied
So.... das neue Schaltseil is drinne. Alles Gänge funktionieren wieder wie sie sollen...
Allerdings etwas schwergängiger als zuvor. Da außer dem Schaltseil ja nix getauscht wurde, liegt es vermutlich an der "falschen" Einstellung/Länge des Schaltseils, richtig?
Wenn ja, sollte es vermutlich länger eingestellt werden?
Die Reparatur hat ein bekannter (KfZ-Meister) gemacht, nicht Mazda. Das Teil ist aber orginal und bei Mazda gekauft worden.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Man kann die Seile einstellen. Ich stelle die immer auf die Position wo die alten standen (Grundeinstellung), das hat immer gepasst.
Die könnten auch einfach etwas schwergängiger sein weil die neu sind, vielleicht wird es nach ein paar hundert Kilometer leichter.
 

wels04

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Liebe Gemeinde,

habe diesbezüglich mal im Internet geschaut, wegen dem Thema "Schaltseil" gerissen...
Entweder fahren die meisten Automatik, oder der Schaden ist echt selten.
In keinerlei anderen Foren, wird darüber berichtet.
Auch "Google" gibt zudem Thema keine Infos her.

Hat sich eventuell im voraus was bemerkbar gemacht, das der Gang schlecht rein ging, oder das es beim einlegen gekratzt hat ?
Oder andere Auffälligkeiten... Weil so richtig kann man dagegen anscheinend sich auch nicht schützen.

Gibt es eine Eingrenzung? Entweder durch Baujahr oder Kilometerleistung?
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Passiert von jetzt auf gleich, ohne Ankündigung. 3 Fälle hatte ich bis jetzt, alles 2 Liter Baujahr 19...20.
 

wels04

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ärgerlich, Naja habe Baujahr 2021, ähm gab es dazu eine Produktverbesserung? Oder wird beim Wechsel exakt das selbe Seil wieder verbaut?
 

Wulli

Mitglied
Passiert von jetzt auf gleich, ohne Ankündigung. 3 Fälle hatte ich bis jetzt, alles 2 Liter Baujahr 19...20.
Dann womöglich auch noch grad mit eingelegten Rückwärtsgang.
Es bleibt jetzt ein leicht mulmiges Gefühl , bei meinem Baujahr.
So was Ähnliches ist mir schon mal bei meinem Hyundai IX 35 passiert.
An einer Autobahnausfahrt war der Schalthebel plötzlich ohne Funktion.
Hab dann das Auto am Rand ausrollen lassen und gleich mal nachgeguggt.
Die Seile im Motorraum haben sich normal bewegt während meine Frau den Schalthebel betätigte.
Ich hab dann den ADAC gerufen, der das Auto mit Luftkissen angehoben und sich drunter gelegt hat.
Die Klemmschraube des Hebelchens mit den Schaltseilen ist rausgefallen und hat sich auf der Schaltwelle leer bewegt..
Der gute Mann hat eine eigene passende 8mm Schraube reingemacht und alles war ok.
Ein Lob dem ADAC, es war auch noch Pfingstmontag.
 

wels04

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Dann womöglich auch noch grad mit eingelegten Rückwärtsgang.
Es bleibt jetzt ein leicht mulmiges Gefühl , bei meinem Baujahr.
So was Ähnliches ist mir schon mal bei meinem Hyundai IX 35 passiert.
An einer Autobahnausfahrt war der Schalthebel plötzlich ohne Funktion.
Hab dann das Auto am Rand ausrollen lassen und gleich mal nachgeguggt.
Die Seile im Motorraum haben sich normal bewegt während meine Frau den Schalthebel betätigte.
Ich hab dann den ADAC gerufen, der das Auto mit Luftkissen angehoben und sich drunter gelegt hat.
Die Klemmschraube des Hebelchens mit den Schaltseilen ist rausgefallen und hat sich auf der Schaltwelle leer bewegt..
Der gute Mann hat eine eigene passende 8mm Schraube reingemacht und alles war ok.
Ein Lob dem ADAC, es war auch noch Pfingstmontag.

Ich wollte dieses Jahr noch nach Portugal fahren. Bin jetzt bei knapp 100Tkm, aber wegen solch einen Mist Nachts irgendwo auf der Autobahn liegen zu bleiben. Fehlt mir echt grad die Lust...

Ich mach davor nochmal eine Inspektion, dort frage ich beim Freundlichen nochmal nach.
Ob er diesbezüglich auch schon was berichten kann. Bzw. auch, ob der Seilzug in der Produktion vom CX5 mal verbessert worden ist.

Schauen ob hier bzw. dort noch paar Infos zusammen kommen.

Zurzeit ist der Fehler eher selten, wenn man bedenkt, das der CX5 etliche Zehntausend male auf der Straße rumfährt.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Was ich hier nach 3 Jahren im Forum beobachten konnte dass die meisten FmH noch nie "von dem und dem Problem" gehört haben wenn ihr diese befragt und immer alles Einzelfälle sind... also darauf würde ich nicht so viel geben... :sneaky:
 
Oben