Geräusche des Fahrzeuges: Heulen beim Lenken

ccrvoigt

Mitglied
Beim langsamen starken Abbiegen (an Kreuzungen) bzw. Wenden kommt es (unabhängig von Bremsaktivitäten) ab und an zu ätzenden Heulgeräuschen (für Spaßliebhaber: vom CX5, nicht von Dritten!!), die sehr störend sind.
Das Problem tritt bei trockenem Wetter auf und unabhängig davon, ob das Fahrzeug bereits warmgefahren wurde.
Mein Freundlicher meinte, für die Version ab 2015 gäbe es einen Hinweis, dass bei derartigen Geräuschen beim Dom (???) eine zusätzliche Schmierung erfolgen müsste.
Dies wurde bei meinem CX5 pauschal gemacht - bis dato ist jetzt Ruhe.

Mal sehen, wie es bei offenem, trockenen Wetter dann wird.
 

ccrvoigt

Mitglied
Werde mal prüfen, ob das Heulgeräusch ein "Nebeneffekt" des beschriebenen Knacken ist. Bezweifel es aber, da es auch bei Rechtskurven auftritt, was bei dem beschriebenen Domelagerproblem nicht der Fall sein kann.

Dennoch für den Ansatz herzlichen Dank!
 

TheCrow13

Mitglied
Also beim CX konnte ich solche Geräusche noch nicht erkennen, aber eine "heulende" Servolenkung kenne ich von einigen Mercedes!? Grüße Crow
 

Stoppelface

Mitglied
Klingt nach Servopumpe - genug Öl ist aber drin, oder? Nicht, dass sie kurz trocken läuft - das klingt dann richtig fies.

Gruß Thomas
 

Ivocel

Mitglied
Tippe auch auf evtl. zu wenig Servo-Öl.
Das hatte ich bei meinem Volvo auch gehabt mit der Servotronic. Hört sich echt fies an.
Etwas nachgefüllt und ggfs. entlüftet und gut ist :)

Wenn zu lange zu trocken ist das für die Pumpe nicht gut.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Zu wenig Servo-Öl ist beim CX5 normal, denn es gibt keine Servopumpe:p
 
Oben