Geradeauslauf

Neuer Mazdakunde

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Alles klar, wollte dir auch nichts unterstellen. Hoffe, du bekommst dein Problem gelöst.

Bei mir fing die Problematik mit der Originalbereifung 17" auch so an. Zunächst schlechte Spurtreue und ein komisches Lenkgefühl. Hab dann breite Reifen montiert und die fehlerhaften Symptome wurden noch deutlicher und Vibrationen kamen hinzu. Drei durchgeführte Achsvermessungen innerhalb von 6.500 km zeigten jedesmal Abweichungen. "Laut Mazda Stand der Technik"

Guten Rutsch :)

Hmmm.......ja nach erfolgter Einstellung passen sich die Gummilager neu ein daher jedesmal Abweichungen..o..k aber das Fahrverhalten sollte top sein....komische Geschichte. Jedenfalls guter Tip das es offenbar nichts mit der Reifendimension zu tun hat:):cool:
Dir auch einen Guten Rutsch:rolleyes:
 

pyti07

Mitglied
Hast du nicht die Möglichkeit einmal testweise andere Räder zu montieren oder Distanzscheiben einzubauen?

Ich fahre auch Ganzjahrereifen mit symmetrischem Profil (Vredestein Quatrac 5) und habe keine Probleme damit, aber vorher hatte ich die Nokian Weatherproof. Nokian haben ein ähnliches Profil wie Kleber mit Profilblöcken und ohne umlaufende Profilrippen.

Die Reifen waren sehr laut und sind mir etwas schwergängig vorgekommen. Da ich aber auf 235/55 R18 mit 8.5 Felgen umgestiegen bin ( ca. +5 cm Spurbreite), kann ich nicht direkt über den Geradeauslauf berichten, aber die Reifen kamen nach 8 Monaten runter.
 

Neuer Mazdakunde

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Hast du nicht die Möglichkeit einmal testweise andere Räder zu montieren oder Distanzscheiben einzubauen?

Ich fahre auch Ganzjahrereifen mit symmetrischem Profil (Vredestein Quatrac 5) und habe keine Probleme damit, aber vorher hatte ich die Nokian Weatherproof. Nokian haben ein ähnliches Profil wie Kleber mit Profilblöcken und ohne umlaufende Profilrippen.

Die Reifen waren sehr laut und sind mir etwas schwergängig vorgekommen. Da ich aber auf 235/55 R18 mit 8.5 Felgen umgestiegen bin ( ca. +5 cm Spurbreite), kann ich nicht direkt über den Geradeauslauf berichten, aber die Reifen kamen nach 8 Monaten runter.

Quatrac 5 eine sehr gute Wahl. Das mit dem laut werden kann mit dem schon erwähnten Verschleißbedingten qualitätsmerkmal des Herstellers gesehen werden.
Wobei du bei deinem Quatrac 5 die Gelegenheit hast ihn kreuzweise z.b alle 15000km umzusetzen. Nachteil halt + Verschleiß >ergibt> + Abrollkomfort. Distanzscheiben und Tauschräder hab ich leider keine. Aber die Nachfrage wie ist das mit deinen Felgen gelaufen mussten die eingetragen werden?:confused:
 

pyti07

Mitglied
... Aber die Nachfrage wie ist das mit deinen Felgen gelaufen mussten die eingetragen werden?:confused:

Die Felgen hatten eine ABE und brauchen in Deutschland nicht eingetragen werden. Wenn du aus Österreich bist, dann musst du alle Änderungen eintragen. Die Ganzjahresreifen waren der Grund, warum ich auf 18" umgestiegen bin, weil die Auswahl wesentlich größer ist.

Jetzt habe ich auch H&R Federn eingebaut und mit dieser Tieferlegung ist der Wagen nicht mehr zu erkennen :D Das Auto klebt auch bei sehr schnellen Kurven einwandfrei auf der Straße.
 

Neuer Mazdakunde

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Die Felgen hatten eine ABE und brauchen in Deutschland nicht eingetragen werden. Wenn du aus Österreich bist, dann musst du alle Änderungen eintragen. Die Ganzjahresreifen waren der Grund, warum ich auf 18" umgestiegen bin, weil die Auswahl wesentlich größer ist.

Jetzt habe ich auch H&R Federn eingebaut und mit dieser Tieferlegung ist der Wagen nicht mehr zu erkennen :D Das Auto klebt auch bei sehr schnellen Kurven einwandfrei auf der Straße.

Danke für den Tip und Frohes Neues:)
 
Oben