Glasversiegelung

mischka202

Mitglied
Die Pumpe ist doch unten. Da passt das wieder.
Und vorher mal umrühren, also einmal links und einmal rechts durch einen Kreisel. :):p:)
 

siggi

Mitglied
Oder vorher in einen Glas mit Wasser vermischen und dann in den Behälter. Wäre auch eine Möglichkeit.

Habe mir das zeug nicht angeschaut... aber sollte sich das zeug wirklich absetzen, hilft diese Methode nicht wirklich... da sich das zeug im Wischwasserbehälter ja wieder absetzen würde...
Aber ich denke mal, dass sich das kram im Wasser auf löst oder?also setzt es sich nur ab wenn zu viel drin ist...
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich denke mal, das sind aber nur die verschiedenen Größen. Der Inhalt ist der gleiche.
 

Mortifyer

Mitglied
Hmmmm ja wird wohl so sein! Wenn das so toll ist wie alle sagen probier ich das auch aus! Bin gespannt obs nicht doch flecken am lack macht wenns runterläuft
 

Ivocel

Mitglied
Mich interessiert eher, wie sich das mit den Xenon und dem Lack verhält. Da wird das doch auf der ganzen Motorhaube verteilt.
 

weristda

Mitglied
Umbrella und ein weiteres Produkt wurden am Wochenende in der "automobil" auf VOX getestet. Die Ergebnisse waren wohl gut, allerdings ist das Zeug teurer als Gold.
Auf Vox.de findet man noch den Bericht als Video.

Meine Erfahrung mit diesen Lotus-Effekt-Produkten ist eher zwiespältig.
Sie wirken gut, solange sie noch recht neu auf der Scheibe sind.
Dann aber gibt es Schlieren beim Wischen und die Scheibe wirkt trüb.
Entweder macht man das Zeug dann neu drauf oder versucht die Scheibe manuell davon zu befreien.
Ich habe es dann irgendwann nicht mehr verwendet.
 

Mortifyer

Mitglied
Haben bei uns in der Fa mal ein 2 Komponenten Produkt zum testen bekommen. War genau der Effekt den du schilderst! Nach paar Wochen beim wischen unter 60 kmh ein Drama
 

hannibal

Mitglied
Moin moin


Wenn das so toll ist wie alle sagen probier ich das auch aus! B

ach so, ich bin also alle :confused: ;) ;)

Es muss keiner reinfüllen, ich hab nur gesagt das ich es seit Ewigkeiten rein tu.

Wer sich schon Gedanken macht das der Kunststoffpfeger den Lack oder Xenon angreift sollte die Finger tunlichst davon lassen.
 

Mortifyer

Mitglied
Nein NOCH nicht! Aber es probieren jetzt mehrerer aus und wenn DIE ALLE begeistert sind, bin ich dabei [emoji16][emoji16][emoji16]
 

Niubee

Mitglied
Also ich mach das immer wie folgt...
Erst mit einer Glaspolitur (Ceroxid+Wasser) die Scheibe schön glatt reiben (2x im Jahr), dann gründlich reinigen und dann Nano Zeug drauf. RainX nehm ich dazu immer her. Gibt es aber auch für 1,35 Euro von 3M hin und wieder beim Aldi:) Das geht genauso...
Der Effekt hält ca. 3-4 Wochen je nach Regen und Dreckswetter. Im Winter mache ich das ganze nicht.
Schlecht ist das ganze nicht und gerade das Aldi zeug kostet ja auch kaum was...
 

Niubee

Mitglied
Du brauchst den Wischer und natürlich neue einfach viel seltener...der Effekt ist zusammen mit einer Scheibenpolitur super!
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
seit meinen Scirocco1 Zeiten: einen Schuß AmorAll in das Schweibenwaschwasser - ab ca 80 km/h brauche ich keinen Wischer mehr bei Regen, das Wasser wird vom Fahrtwind als großer Tropfen weggedrückt (nicht wie nen breitgeklaschter Vogelschiss). Bei Spray von der feuchten Fahrbahn von Vorausfahrzeugen funzt das natürlich nicht, das muss ich auch wischen mit nasser Unterstützung.

Ich hab das jetzt auch mal getestet. Hat zwar offensichtlich jetzt ein paar Wochen gedauert, bis die Scheibe damit ausreichend behandelt wurde, aber mittlerweile funktioniert es bei mir auch ganz gut. Einziger Nachteil: Wenn man den Wischer benutzt zieht er zunächst mal einen kurzen Schleier hinter sich her. :)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich benutze seit 30 Jahren Regenabweiser auf allen Scheiben. Auch der Durchblick auf den Seiten- und der Heckscheibe ist bei Regen deutlich besser. Ich mache es so alle 6 - 8 Wochen drauf.

Ich habe schon viele Produkte getestet auch das schon hier erwähnte rain X. Das Produkt finde ich aber nicht so gut. Die letzten Jahre verwende ich den Regenabweiser Route 66. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Gibt es mittlerweile auch bei amazon.
 
Oben