Guten aus Leverkusen

Rentner

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Guten Morgen aus Leverkusen.
Bin wie zu sehen bin ich Rentner, "Baujahr56" und habe seit einer Woche meinen Ford Kuga 2,0 4x4 mit knapp 80000km in 8,5 Jahren gegen einen weißen CX 5, 2,0 165 PS Ad`Vantage ausgetauscht, nicht ohne Grund, nach fast 4000 Euro Rep.-Kosten und weiteren Getriebegeräuschen: Schnautze voll!!!
Da ich nicht so fit am PC und Smartphone bin, möcht ich mich im Voraus schon mal entschuldigen, wenn`s etwas umständlich wirkt.
Ich hoffe aus dem geballten Wissen im Forum die ein oder andere Frage beantwortet zu bekommen.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo @Rentner ,

auch von mir ein ❤️erzliches Willkommen hier im Forum....und viel Spaß mit deinem CX-5 ..👍🏻👍🏻

Da du ja aus NRW kommst und es kommen hier im Forum sehr viele aus NRW,
wäre es schön , dich ja mal bei einem Treffen(z.b. Stammtisch) begrüßen zu dürfen , denn es immer wieder schön, die Leute hinter ihrem Nickname kennen zulernen......😉😉😉👍🏻👍🏻👍🏻👍

Ansonsten noch viel Spaß hier.......

MFG kwb-handy aus NRW/Bot

Aktuell gibt es in diesem Monat ein Stammtisch…hier der Link dazu….

https://www.cx5-forum.de/threads/15...in-31-08-2024-ab-17-00-uhr.13959/#post-302815
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Willkommen im Forum, viel Spaß hier und natürlich auch mit Deinem CX-5.
Immer unfall - und pannenfreie Fahrt.:)(y)
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Rentner,
alles Gute mit dem neuen Auto und allzeit gute Fahrt.
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Rentner(vielleicht hast du ja auch einen Vornamen),
eine weise Entscheidung, den Ford gegen einen CX5 zu tauschen.
Vor 40 Jahren hatte ich einen Ford Escort, da war sowohl das Auto als auch der Händler zu vergessen; 2018 hatten wir einen 2016er Fiesta,
da taugte zwar das Auto, aber der Händler(Ford Center Soest) genau so wenig wie der vor 40 Jahren.
Seit Ende 2021 haben wir jetzt den CX5, den wir mit 205.000km von einem lieben Freund gekauft haben.
Bei dem mache ich vieles selbst oder mit Hilfe von einer kleinen Werkstatt und das ist deutlich besser und viel günstiger als die Besuche in den oft schlechten aber immer teuren Vertragswerkstätten.

Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt

Thomas
 

Rentner

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Danke. Auf Grund schlechter Erfahrungen mit Kuga hab ich mich halt für den Mazda entschieden. Meinen Wohnwagen wird er auch ziehen, nicht so flott am Berg, das ist aber Wurscht.
 

Rentner

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo Rentner(vielleicht hast du ja auch einen Vornamen),
eine weise Entscheidung, den Ford gegen einen CX5 zu tauschen.
Vor 40 Jahren hatte ich einen Ford Escort, da war sowohl das Auto als auch der Händler zu vergessen; 2018 hatten wir einen 2016er Fiesta,
da taugte zwar das Auto, aber der Händler(Ford Center Soest) genau so wenig wie der vor 40 Jahren.
Seit Ende 2021 haben wir jetzt den CX5, den wir mit 205.000km von einem lieben Freund gekauft haben.
Bei dem mache ich vieles selbst oder mit Hilfe von einer kleinen Werkstatt und das ist deutlich besser und viel günstiger als die Besuche in den oft schlechten aber immer teuren Vertragswerkstätten.

Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt

Thomas
Da kann ich Dir nur beipflichten. Ich habe eigentlich immer alles was möglich war selbst gemacht. Ob am Käfer oder CarmanChia den Motor zerlegt, ob Bremsen oder Vergaser, Zündung eingestellt usw. Mit den Jahren wurde es halt immer weniger was man guten Gewissens nach selbst erledigen kann. Und der Umstand das viel Technik auch viel kaputt heißt hat mich dazu gebracht einen Mazda ohne Turbo, ohne Allrad, und nur das zu nehmen was unvermeidlich von Gesetz wegen verbaut sein muss. Und das ist ja schon reichlich. Auch ich habe eine kleine Werkstatt mit einem netten Meister gehabt der immer geholfen hat. Aber wie es im Leben so geht. Alle werden älter und es gibt Veränderungen die man selbst nicht steuern kann. Gruß Andreas
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Hallo Rentner(vielleicht hast du ja auch einen Vornamen),
eine weise Entscheidung, den Ford gegen einen CX5 zu tauschen.
Vor 40 Jahren hatte ich einen Ford Escort, da war sowohl das Auto als auch der Händler zu vergessen; 2018 hatten wir einen 2016er Fiesta,
da taugte zwar das Auto, aber der Händler(Ford Center Soest) genau so wenig wie der vor 40 Jahren.
Seit Ende 2021 haben wir jetzt den CX5, den wir mit 205.000km von einem lieben Freund gekauft haben.
Bei dem mache ich vieles selbst oder mit Hilfe von einer kleinen Werkstatt und das ist deutlich besser und viel günstiger als die Besuche in den oft schlechten aber immer teuren Vertragswerkstätten.

Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt

Thomas
Ich trauer meinen 124er Sternen nach.
Da konnte man alles - aber wirklich noch alles selber machen.
Waren die besten Mercedes ever...
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Ab BJ 1991/92 war das dann auch vorbei...
Mein ehemaliger 1995er läuft heute noch in der Verwandschaft.
 

Rentner

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich habe so manches Pärchen Gas und Sauerstoff verbraucht um diverse Autos vorm verschrotten zu bewahren. Zu meiner Zeit gabs noch keine Schutzgas Schweissgeräte mit Schweissdrahtvorschub. Hab mit meinen Kumpels Nächte durchgearbeitet. War ne geile Zeit.
 
Oben