Höchstgeschwindigkeit

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Beim Verbrauch geht dann aber auch einiges... ;-)
 
Ganz aktuell:
Ich kam mit meinem Automatik auf KM 211 lt. Navi auf gerader Strecke, halbvoller Tank, allein im Auto, ca 20 Grad Außentemperatur. (KM-Stand 2100)
Ob noch was gekommen wäre weiss ich nicht, da ich abbremsen musste.
Was mich bei dem Auto viel mehr fasziniert ist der gute Durchzug aus unteren Drehzahlen (Drehmoment sei Dank).
Bin ich von meinem Benz nicht gewohnt.
 

ElGrecco

Mitglied
Vorgestern habe ich 207 km/h auf gerader Strecke geschafft. Seit ich die Sommerreifen drauf habe, ist die Abweichung von ca. 15 km/h vom Tacho und Navi nicht mehr vorhanden.

- Vollbetankt
- alleine
- leeres Auto

Leider musste ich ebenfalls abbremsen...
 
Aktuell heute auf der A45 nähe Frankfurt 220KM lt. Navi. Es ging allerdings leicht bergab. Ein bisschen was wäre sicher noch gekommen, aber ein A4-Fahrer wollte einfach nicht auf die rechte Spur gehen. :rolleyes:
Abweichung zum Tacho ist bei mir (Ich hatte bisher nur Sommerreifen drauf) nach wie vor vorhanden. Tacho zeigt gut 5 Stundenkilometer mehr an. Durchschnittsverbrauch auf dieser 270 KM langen "schnellen" Autobahnfahrt auf der ich mich nur bei Geschwindigkeitsbegrenzungen gemäßigt habe, lag bei 9,1 Liter. Das geht doch, oder?
 

Burgtiger

Plus Mitglied
Moin ,
meiner läuft jetzt mit den 275 Reifen noch 192km/h auf gerader strecke mit 2 personen und halben Tank. Habe auf einer Strecke von ca 260km km im schnitt 160km/h einen verbrauch von 9,6l. damit bin ich voll zufrieden. Bei normaler Fahrweise( kein schleichen und immer fleißig die Sonntagsfahrer:confused: überholend.) auf der Landstraße 7,1L. Da bin ich auch zufrieden mit... vor allem der Fahrspass.......;)
Gruß Burgtiger
 

Dagama

Mitglied
Habe heute auf der A20 mal Gas gegeben und bei freier Fahrt mit Gegenwind 205 km/h erreicht. Ist ein eigentlich guter Wert bei gerader Strecke mit viel Wind von vorn. Verbrauch lag bei 16,4 l, was ok ist.
 

andreas9996

Mitglied
Habe heute mal meine Winterreifen aufgezogen und bin zum Tanken nach Luxemburg gefahren... Dabei habe ich, weil die Strasse einigermassen frei war, gleich endlich die Möglichkeit gehabt meine Höchstgeschwindigkeit zu messen.

Fahrzeug: Mazda CX-5, 2.0, 165 PS, Benziner, Handschaltung, FWD, Winterreifen 2.1 Bar, Tank nahezu leer.

STRECKE GERADE!


Natürlich habe ich auf dem gleichen Strassenabschnitt eine Gegenmessung gemacht. Einziger Unterschied: Tank voll, Reifen beide auf 2.3 Bar aufgepumpt.


Verzeiht das Wackeln, anders ging nicht, da ich mich auf die Strasse konzentriert habe...

Sagen wir mal so: ich bin mit meinem Wagen voll zufrieden. Natürlich hatte ich mit meinem Dreier BMW die 240-260 Marke erreicht, aber es sind halt unterschiedliche Autos und ich bin nun FamilienVater. Muss daran denken immer heil nach Hause zu kommen.

Das schöne ist, dass der Wagen meiner Meinung nach im oberen Bereich noch angenehm zieht, da wäre mehr zu holen, aber man merkt, dass irgendwas (eine Sperre???) ihn an die Grenze vortastet und einfach nicht weiter lässt.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
... man merkt, dass irgendwas (eine Sperre???) ihn an die Grenze vortastet und einfach nicht weiter lässt.


Der Benziner ist bei 207km/h elektronisch begrenzt. Aber sogar wenn die Sperre weg ist, laufen die 165PS auf ebener Strecke nicht schneller. Da ist der Luftwiederstand einfach ENORM - sogar mit viel Darmstädter Luft sind bei den Diesel gerademal 220-225km/h GPS drin.


Gruß,
BIGI


P.S - Dein Tacho läuft ordentlich vor:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 220km/h-225km/h sollten beim CX5 wohl drinn sein. Bei der derzeitigen Ausführung bin ich mir nicht so sicher, meiner jedoch schafft diesen Wert immer noch!
 

andreas9996

Mitglied
Mit 190-200 bin ich öffters unterwegs, doch nie statistisch festgehalten. Werde demnächst mal wieder probieren, bin mir aber sicher, dass da wegen der Abriegelung nicht mehr rauszuhollen ist, nur bei starkem Gefälle, wenn überhaupt.
Aber bigi, ich bin mir sicher ohne die Abriegelung, können die 165 PS da was rausholen. Wenn ich mit 135 PS einen Crafter auf 198 hochjagen kann, dann müssen die 165 PS auch den CX-5 auf über 220 bringen.
Wie die Diesel die Sperre umgehen weiss ich nicht, möchte aber die Grenze von meinem erkunden. Benötige die Geschwindigkeit über 200 auch nicht, alles nur Neugier.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wie die Diesel die Sperre umgehen weiss ich nicht, möchte aber die Grenze von meinem erkunden.

Der "kleine" Diesel ist auch auf 207km/h begrenzt. Der 175er auf 236km/h. Es ist natürlich möglich die Sperre wegzumachen:p Beim nächsten Treffen machen wir es bei Dir...



EDIT: Wenn man sich den >>Tigaun beim Wiki anschaut<< , kann man gut sehen was mehr PS mit V-max machen. Bei den Diesel bringen 7PS (von 170->177) nichts. Bei den Benziner mach der Sprung von 170 auf 211PS gerade 14km/h mehr;) SUVs sind einfach nicht dafür gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Webster - gut lesen. Der 175PS hat eine elektornische Sperre bei 236km/h. Das ihn die Kraft bei ca. 210-215km/h ausgeht sollte klar sein:rolleyes:


Gruß,
BIGI
 

Steini85

Mitglied
Ich schieb es mal aufs Wetter, bin letztens bei freier AB nicht über 180km/h gekommen... 😡, weder im 5. noch im 6.

Hab mit meinem Awd AT Benziner vorher schon öfters die 200 laut Navi geknackt...
 

Ramses

Mitglied
Ich schieb es mal aufs Wetter, bin letztens bei freier AB nicht über 180km/h gekommen... ��, weder im 5. noch im 6.
...

Du hattest bestimmt 20 Km/h Gegenwind! ;)

Ich habe das Gefühl, dass der Benziner erst mal ein paar Kilometer ordentlich getreten werden muss, bis dann auch der letzte Rest noch geht. Als wenn man erst noch etwas freiblasen muss.
 
Oben