Habe ich eine Klapperschlange unter der Motorhaube?

mpabsw

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Forengemeinde!

Der Neue hat wieder eine dumme Frage. Mir ist, als ich mal ohne Radio gefahren bin, aufgefallen, dass der Matze hin und wieder in einer bestimmten Last/Drehzahlsituation (um die 1600) so ein Fitscheln macht, dass mich stark an das Rasseln einer Klapperschlange erinnert. Das geht so 5-10 Sekunden, bis sich die Last/Drehzahl ändert, dann ist das wieder weg.
Muss ich mir Sorgen machen? Habe das Auto einen knappen Monat, also noch Garantie. Deshalb würde ich, falls das nicht "normal" ist, den Freundlichen bemühen wollen. Könnte ja auch sein, dass da immer die Knusperdüse den Fluxkompensator belüftet, das also zum Fahrgeschäft dazu gehört.
Hat da jemand eine Idee? Dürft mich auch anmulen, wenn das schon mal behandelt wurde, meine Suche nach "Fitscheln, ähnlich Klapperschlange" ergab jedenfalls null Treffer, Rasseln bei bestimmter Drehzahl/Last ebenso.

Zur Info: 2,5l Skyactiv mit Automatik, BJ 2019, rund 65000km lt. Tacho
 

unison

Mitglied
Moin, Forengemeinde!

Der Neue hat wieder eine dumme Frage. Mir ist, als ich mal ohne Radio gefahren bin, aufgefallen, dass der Matze hin und wieder in einer bestimmten Last/Drehzahlsituation (um die 1600) so ein Fitscheln macht, dass mich stark an das Rasseln einer Klapperschlange erinnert. Das geht so 5-10 Sekunden, bis sich die Last/Drehzahl ändert, dann ist das wieder weg.
Muss ich mir Sorgen machen? Habe das Auto einen knappen Monat, also noch Garantie. Deshalb würde ich, falls das nicht "normal" ist, den Freundlichen bemühen wollen. Könnte ja auch sein, dass da immer die Knusperdüse den Fluxkompensator belüftet, das also zum Fahrgeschäft dazu gehört.
Hat da jemand eine Idee? Dürft mich auch anmulen, wenn das schon mal behandelt wurde, meine Suche nach "Fitscheln, ähnlich Klapperschlange" ergab jedenfalls null Treffer, Rasseln bei bestimmter Drehzahl/Last ebenso.

Zur Info: 2,5l Skyactiv mit Automatik, BJ 2019, rund 65000km lt. Tacho
Klingt nach einer Resonanz .... systematisch nach losen Teilen suchen bzw. nach Spuren im Motorraum (aneinander oder anschlagende Komponenten)
 

Knoga

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,

ich würde eher vermuten das es ein "Rasseln" ist, was meistens dann auf die Motor-, bzw. Ölsteuerkette zurückzuführen ist. Wenn noch Garantie besteht auf jedenfall zum Händler, das er mal schaut, weil das wird nicht billig. Natürlich könnte es auch was anderes sein, denn aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen.

Sollte das Geräusch bei offener Motorhause auf der Beifahrerseite vom Motoblock zu hören sein, könnte es die Kette sein.

Bei meinem alten Hyundai hatte ich mal eine Zeit lang Probleme mit dem Rasseln der Steuerkette, bis mir aufgefallen ist, das ich beim Ölwechsel immer zu wenig Öl eingefüllt habe, obwohl MAX angezeigt wurde. Dann mal von 5L auf 5,4L (Laut Hersteller 5,5L Servicebefüllung) erhöht bei der Füllung, was immernoch komischerweise MAX angezeigt hat und hatte dann keine Geräusche mehr.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Habe das Auto einen knappen Monat, also noch Garantie.
Du hast Gebrauchtwagengarantie und solltest dir anschauen, was dort genau abgedeckt ist.
Die Mazda-Neuwagengarantie ist wesentlich umfangreicher und die 6 Jahre gab es 2019 noch nicht.
Selbst die Mazda-Neuwagen-Anschlussgarantie hat nicht mehr den vollen Umfang.
 

unison

Mitglied
Kannst Du das Geräusch bei stehendem Fahrzeug reproduzieren? (1600 Umdrehungen sind nicht die Welt) Damit könnten verschiedene Dinge ausgeschlossen werden u. a. Auch das Thema Steuerkette.
 

mpabsw

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,

ich würde eher vermuten das es ein "Rasseln" ist, was meistens dann auf die Motor-, bzw. Ölsteuerkette zurückzuführen ist. Wenn noch Garantie besteht auf jedenfall zum Händler, das er mal schaut, weil das wird nicht billig. Natürlich könnte es auch was anderes sein, denn aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen.

Sollte das Geräusch bei offener Motorhause auf der Beifahrerseite vom Motoblock zu hören sein, könnte es die Kette sein.

Bei meinem alten Hyundai hatte ich mal eine Zeit lang Probleme mit dem Rasseln der Steuerkette, bis mir aufgefallen ist, das ich beim Ölwechsel immer zu wenig Öl eingefüllt habe, obwohl MAX angezeigt wurde. Dann mal von 5L auf 5,4L (Laut Hersteller 5,5L Servicebefüllung) erhöht bei der Füllung, was immernoch komischerweise MAX angezeigt hat und hatte dann keine Geräusche mehr.
Steuerkettenrasseln klingt anders, es ist kein Rasseln, eher so ein Fitscheln, als wenn etwas über Plastik schleift, aber im Takt einer Rassel von einer Klapperschlange.
 

mpabsw

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Vielleicht nehme ich es einfach mal auf und präsentiere das hier.
 
Oben