Haubenlifter

EST-87

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Jep, bitte nicht trennen. Die Mutter wird mit dem Stahlband in die Öffnung im Kotflügel eingeführt. Wenn alles fest ist, ziehst du das Stahlband raus.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Nicht abschneiden! Der Blechstereifen reicht gerade um die Mutter (mit Hilfe der Taschenlampe) unter das Loch zu fummeln! Erst wenn die 1. Seite richtig herum angeschraubt ist, brauchst Du nur ziehen. Dann löst sich die Mutter vom roten Isolierschlauch.
 

Anhänge

  • Montagehilfe_Blech.jpg
    Montagehilfe_Blech.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 43

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Marderfreund
Schon gemerkt du wiederholst dich nicht nur hier, was ist nur aus den schönen Forum geworden ? 🤔
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Na da vermute ich mal habe ich einige Euro in China angebaut, kann mir nicht vorstellen das die Haubenlifter in meinen CX-5 passen sollen. An das markierte Loch auf der Kotflügelseite kommt man nicht so ohne weiteres rein, auch oben an der Haube erschließt es sich mir nicht wie die Befestigung hier durchzuführen wäre, und die Dämpfer sind für meinen Geschmack erheblich zu lang.
 

Anhänge

  • 20241024_094844.jpg
    20241024_094844.jpg
    3 MB · Aufrufe: 62
  • 20241024_094851.jpg
    20241024_094851.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 60

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> auch oben an der Haube erschließt es sich mir nicht
Siehe Foto! Richtigen schwarzen Winkel auf die richtige Seite montieren!
 

Anhänge

  • schwarzen_Winkel_anschrauben.jpg
    schwarzen_Winkel_anschrauben.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 39

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So es ist vollbracht, der Haubenlifter ist eingebaut und tut was er soll.
Die Muttern für die Nippel im Kotflügel waren zumindest auf der linken Seite war etwas verzwickt, dort musste ich den Einlauf für den Spritzwasserbehälter entfernen und dann konnte ich mit geschickten Biegungen des Montagebandes die Mutter unter dem Nuppel platzieren.
 

Anhänge

  • 20241026_094125_resized.jpg
    20241026_094125_resized.jpg
    333,4 KB · Aufrufe: 60
  • 20241026_135027_resized.jpg
    20241026_135027_resized.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 57
  • 20241026_135031_resized.jpg
    20241026_135031_resized.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 58
  • 20241026_135036_resized.jpg
    20241026_135036_resized.jpg
    308,3 KB · Aufrufe: 60
  • 20241026_135046_resized.jpg
    20241026_135046_resized.jpg
    391,9 KB · Aufrufe: 64

Yubsy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Doch geschafft, gratuliere.
Wie kommst Du aus Garage raus, es sieht ziemlich eng?
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Geht schon, aber nur rückwärts zu befahren, da hinten auf der Fahrerseite noch meine BMW 1200 RT steht, auf jeder Seite sind hinten noch gut 15cm frei, die Türe bringt man sehr gut auf, meine Frau parkt schon seit 1,5 Jahren nicht mehr in der Garage :ROFLMAO:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So eng geht's bei meiner CX-5 Garage auch zu, zum Glück habe ich keine Automatikspiegel. 😁
Die mit der Grube für den Alfa ist wesentlich größer aber halt nicht hier wo auch der CX-5 schläft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben