Heizleistung Diesel

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Garage mieten und ein Rudel Heizstrahler unter die Decke montieren ;)

Gruß, Alex
 

rheingeist

Mitglied
Oder eine Kiste Taschenwärmer ins Auto legen;)

Mal im ernst, die Heizleistung ist schei....e. Dabei hab ich gedacht das er eine zuheizer hat. Hat er wohl nicht.!!!!:eek:
 

karlipe

Mitglied
Hmmh, ich kann beim CX5 Diesel nicht über die Heizleistung klagen, nach weniger wie 1KM kommt warme Luft, bis zum Büro, ca 6 KM ist es schnuckelig warm, Temperatureinstellung im Winter 22°, alles gut ;) bei über 10° steht die Temperatur auf 21,5°, Automatik mit Eingriff Fußraum und Scheibe:cool:
 

Fridosw

Mitglied
Vielleicht sollten mal alle noch den Abstellort ihres CX-5 dazuschreiben.
Denn ein Diesel, der bei -10 Grad im Freien parkt pustet nach 1 km noch keine warme Luft. Noch nicht mal lauwarme.

Also zumindest, wenn ich nicht grad den 1.km im 1 Gang und dauerhaften Wechsel zwischen Vollgas und Vollbremsung zurücklege. :D
Bei der Variante kommt wohl auch ziemlich schnell warme Luft, fragt sich nur wie lange. :)
 

rheingeist

Mitglied
Meiner steht in der Garage und er braucht lange bis er warm ist. Andere Hersteller können das besser. Der zuheizer fehlt!!
Bei 6° draußen musst du schon ca. 7km fahren bis es anfängt warm zu werden.
 

Moorbiker

Mitglied
Also ich bin mit der Heizleistung voll zufrieden. Fußraum und Scheibe, das passt. Nur die Sitzheizung ist um einigen schwächer als bei meinem Ex-5er. Reicht mir aber vollkommen aus. Höchste Stufe ist wie beim 5er die zweite Stufe. Mehr hatte ich nie auf Dauer eingeschaltet, nur zum hochfahren.
Gruß der Moorbiker Alfred
 

Schwede

Mitglied
Hallo

Ich hab so den Eindruck das der VFL besser heizt als der FL, kann das sein?
Ich habe den VFL und bin mit der Heizleistung zufrieden.

Gruß
Schwede
 

Stoppelface

Mitglied
Wenn's so um die null Grad hat (wie bei uns zur Zeit) braucht meiner (175PS) ca 2-3km bis lauwarme Luft kommt und die Sitzheizung allmählich aus den Pötten kommt. Bei unter null Grad schalt ich vorher die Standheizung ein ;)
Gruß von Thomas und Leo
 

Freizeithuper

Mitglied
......wann der CX warm wird:confused:......früher oder später.;)

Es ist doch keine Wissenschaft das wenn etwas draußen steht und durchgekühlt ist ĺänger braucht um warm zu werden als wenn etwas geschützt in einer Garagen steht,ganz zu schweigen davon wenn man sie noch beheizt werden kann.

Es ist doch wie zu Hause ......wenn man vergisst die Fenster zu schließen und geht ausser Haus muss man sich nicht wundern wenn man erstmal die Kälte aus den Wänden treiben muss bevor sich Behaglichkeit einstellen kann.:D

Wer keine Garage hat steht es frei in eine Webasto zu investieren,ob man sowas braucht ist sicherlich Regional und vor allem von einer sehr Persöhnliche Geschichte der weinerlichen Art der Zumutbarkeit abhängig :p;):D wie man mit Ķälte umgeht und letztendlich doch wahr nimmt.;)

Die einen frieren bei 20 Grad .....andere wiederum helfen aktiv beim abschmelzen der Polarkappen mit.;):D

Mfg
 

michel

Mitglied
...
Wer keine Garage hat steht es frei in eine Webasto zu investieren,ob man sowas braucht ist sicherlich Regional und vor allem von einer sehr Persöhnliche Geschichte der weinerlichen Art der Zumutbarkeit abhängig [emoji14];):D wie man mit Ķälte umgeht und letztendlich doch wahr nimmt.;)

Der König trifft den Kern des Pudels auf den Kopf, wie man so schön, oder so schön ähnlich, sagt.

Ich bin immer wieder erstaunt, was für Themen in so einem Forum auftauchen und mir dann im Kopf herum schwirren.

Ich habe in meinem Autofahrerleben so machen Kilometer auf so manchem Auto hinter mich gebracht aber ich könnte bis heute nicht sagen welcher davon bei km 1,3, bei km 2,9 oder gar bei km 4,5 warme, lauwarme oder gar heiße Luft bei +10 ° oder bei -8° verbreitet hat. Das mag aber vor allem daran liegen, das ich mir über so Dinge die ich nicht Ansatzweise ändern kann, keine Gedanken mache. Ich steige normalerweise in ein Auto ein und fahre los. Irgendwann wirds dann wie von Geisterhand warm. Ganz ohne mein Zutun. Das nenne ich Technik die mir (bisher) völlig ausgereicht hat.

Nachdem ich das aber nun alles gelesen habe, werde ich wohl gleich mit Stoppuhr und Notizbuch im Auto sitzen und nichts ist mehr wie früher...[emoji15]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wunder mich auch was hier diskutiert wird und in die Länge gezogen wird. Das gibt es Beiträge an so was hab ich noch nie gedacht. Das bringt mich oft zum Schmunzeln und ich denke mir gibt keine anderen Sorgen auf der Welt. Ich setzte mich in meinen CX5 und fahre und wenn mal was nicht passt schreib ich da nicht gleich drüber oder beschäftige mich mit der Sache. (Siehe der Eintrag wenn die Frontcamera oder der Fernlichtassistent bedingt durch Schnee nicht geht) Ich schalte das System ab und fahr einfach weiter. Vielleicht schreiben hier mache auch nur weils Ihnen Langweilig ist.
Übrigens mein CX 5 piepts immer morgen wenn ich die Garage aufmache. Was hat das wohl zu bedeuten??
Ich denke er sagt einfach: Ich bin startklar, las uns Freude am fahren haben:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Mane:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Meim CX 5 haben wir einen 2,2L bzw. 2,5L Motor.
Daß bei einer solchen Motorengröße es etwas länger dauert bis es mollig warm wird versteht sich von selbst.


Tom, der CX5 (zumindest der Diesel) hat ein >>PTC Zuheizer<< . Da spielt es keine Rolle ob der Motor 1 oder 4L Hubraum hat. Solange genug Strom da ist, kommt warme Luft fast sofort nach dem Anlassen raus.


Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner steht in der Garage und er braucht lange bis er warm ist. Andere Hersteller können das besser. Der zuheizer fehlt!!
Bei 6° draußen musst du schon ca. 7km fahren bis es anfängt warm zu werden.

Das scheint aber nicht normal zu sein. Meiner steht auch in der Garage und bei den jetzigen Temperaturen (heute morgen 2°C) hat es ca, 1,5km gedauert, bis es anfing, warm zu werden und nach nach ca. 6km war es angenehm temperiert.
 

rheingeist

Mitglied
Ich sehe das auch so und meine da stimmt was nicht.

Wenn der PCT zuheizer Elektronisch betrieben wird, müsste man ihn doch so testen können ?
Zündung an, Temperatur auf 29° stellen, Lüftungsdüsen stärke erst mal auf stufe 1 u. später auf stufe 4 stellen und da warten.
Wenn die Luft kalt bleib ist er kaputt.
Müßte doch so gehen.
 
A

anonymous8055

Guest
Also ich muss die Heizung auch löblich erwähnen, es wird m. E. sehr schnell warm und auch die Sitzheizung (Stoffsitze) ist umgehend zu spüren.
Kein Vergleich zum Vorgänger (GolfPlus Benziner), das hat da ewig gedauert bis es warm wurde.
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So, ich hab das gerade mal bei 7 Grad Außentemperatur getestet. Heizung auf 29 Grad eingestellt. Warme Luft hatte ich schon nach weniger als einem Kilometer Fahrtstrecke, obwohl die Motorleuchte noch blau war.

Gruß, Alex
 
Oben