Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum, habe aber schon länger mitgelesen und viele Themen mitverfolgt. Jetzt muss ich mich aber mal trauen, selber ne Frage zu stellen.
Ich habe leider ein Problem mit meinem Fahrzeug und hoffe, dass mir einer von euch evtl. weiterhelfen kann. Ich habe am Fahrzeug einen Ruhestrom von ca. 1,3A wodurch die Batterie nach ca. 1,5 Tagen stillstand leer ist. Nach dem Abschließen des Fzg. fällt der verbrauch schnell runter auf die 1,3A. Auch langes warten (versucht mit 12h warten) ändert daran nichts.
Ein Teil des Stroms (0,7A) geht über die "ROOM FUSE" und wie ich nach einer längeren Diagnose herausgemessen habe, hin zum Navigationssteuergerät. Wenn ich die Sicherung ziehe, geht der Stromverbrauch kurz runter auf 0,6A und nach wenigen Sekunden nochmal runter auf ca. 35mA runter. Das ist denke ich der normale Wert.
2
Am Verbindungsstecker zwischen den Kabelbäumen (Frontwire und Instrumentwire) kann man an einem Kabel die 0,7A mit einer Strommesszange messen. Das Kabel führt zum Navi-Steuergerät. Wenn der entsprechende Stecker abgezogen wird, fällt der Stromverbrauch wieder auf 0,6A, dann auf 35mA.
Folgendes Ideen habe ich und würde da gerne mal Meinungen zu hören.
1. Aktuell läuft auf dem Stg. die Firmware 56.00.513EU zwar mit diversen Mazdatweaks aber diese sind erst drauf gekommen, als das Problem schon bestand. Ich habe in den Change Logs der neueren Versionen nicht wirklich was gelesen, was das Problem beheben könne. Kann ein Update so ein Problem überhaupt beheben?! Welche Version würdet ihr empfehlen?
2. Gebrauchtes Stg. kaufen und hoffen das es läuft. Müssen diese angelernt oder registriert werden?
3. Evtl. wird das Stg. daran gehindert in den Ruhemodus zu wechseln und etwas anderes ist ursächlich für das Problem.
Hat jemand sonst noch eine Idee dazu?
Ach und ich muss gestehen, dabei geht es nicht um einen CX5 sondern um einen Mazda 6 GJ Bj.15 (Facelift mit Display freistehend). Wenn es um Infos über das MZD oder den verbauten Motor (2.2D) geht, bin ich hier im Forum an die entsprechenden Informationen gekommen. Immer wieder führt meine Recherche zu diesem Forum
Soweit ich das beurteilen kann, müsste das System baugleich sein. Ich hoffe das ist okay 
Viele Grüße
Lars Beckmann
ich bin ganz neu hier im Forum, habe aber schon länger mitgelesen und viele Themen mitverfolgt. Jetzt muss ich mich aber mal trauen, selber ne Frage zu stellen.
Ich habe leider ein Problem mit meinem Fahrzeug und hoffe, dass mir einer von euch evtl. weiterhelfen kann. Ich habe am Fahrzeug einen Ruhestrom von ca. 1,3A wodurch die Batterie nach ca. 1,5 Tagen stillstand leer ist. Nach dem Abschließen des Fzg. fällt der verbrauch schnell runter auf die 1,3A. Auch langes warten (versucht mit 12h warten) ändert daran nichts.
Ein Teil des Stroms (0,7A) geht über die "ROOM FUSE" und wie ich nach einer längeren Diagnose herausgemessen habe, hin zum Navigationssteuergerät. Wenn ich die Sicherung ziehe, geht der Stromverbrauch kurz runter auf 0,6A und nach wenigen Sekunden nochmal runter auf ca. 35mA runter. Das ist denke ich der normale Wert.
2
Am Verbindungsstecker zwischen den Kabelbäumen (Frontwire und Instrumentwire) kann man an einem Kabel die 0,7A mit einer Strommesszange messen. Das Kabel führt zum Navi-Steuergerät. Wenn der entsprechende Stecker abgezogen wird, fällt der Stromverbrauch wieder auf 0,6A, dann auf 35mA.
Folgendes Ideen habe ich und würde da gerne mal Meinungen zu hören.
1. Aktuell läuft auf dem Stg. die Firmware 56.00.513EU zwar mit diversen Mazdatweaks aber diese sind erst drauf gekommen, als das Problem schon bestand. Ich habe in den Change Logs der neueren Versionen nicht wirklich was gelesen, was das Problem beheben könne. Kann ein Update so ein Problem überhaupt beheben?! Welche Version würdet ihr empfehlen?
2. Gebrauchtes Stg. kaufen und hoffen das es läuft. Müssen diese angelernt oder registriert werden?
3. Evtl. wird das Stg. daran gehindert in den Ruhemodus zu wechseln und etwas anderes ist ursächlich für das Problem.
Hat jemand sonst noch eine Idee dazu?
Ach und ich muss gestehen, dabei geht es nicht um einen CX5 sondern um einen Mazda 6 GJ Bj.15 (Facelift mit Display freistehend). Wenn es um Infos über das MZD oder den verbauten Motor (2.2D) geht, bin ich hier im Forum an die entsprechenden Informationen gekommen. Immer wieder führt meine Recherche zu diesem Forum
Viele Grüße
Lars Beckmann