Nachdem ich hier im Forum soviel über nachträgliche Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz gelesen habe, war ich ganz verunsichert. Ich bin zwar seit 6 Jahren Mazda6 Fahrer (Ich wechsle allerdings alle 3 Jahre meine Autos, leide unter TÜV-Phobie

) hatte ich bisher nie Streß damit. Jedenfalls habe ich bei meinem fMH nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
"Bezüglich der Fahrzeugversiegelung ist es nicht der Fall, dass die Fahrzeuge ohne Hohlraum- und Unterbodenschutz ausgeliefert werden. Hier wäre das Risiko von Rost viel zu Groß und somit ein Imageschaden für MAZDA vorprogrammiert.
Allerdings bietet Mazda aktuell eine Unterbodenversiegelung an, bei der eine zusätzlich Wachsschicht aufgetragen wird. Anbei sende ich Ihnen einen entsprechenden Flyer.
Die Kosten für diese zusätzlich Versiegelung belaufen sich auf 195,- EUR inkl. MwSt."
Laut Flyer handelt es sich um eine zusätzliche Wachsversiegelung, die in Ländern mit vermehrtem Salzgebrauch im Winter empfohlen wird.
Mein Fazit: Danke für die Hinweise hier, aber ich belasse es mal im Serienzustand. In den 3 Jahren wird er mir denke ich nicht durchrosten
