Hundebox gesucht gerne mit empfehlung

hannes2023

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Hundebox für den cx5 bj 2019.

Ich besitze einen Australian Sheperd.
Wichtig wäre mir, dass eventuell noch andere Sachen transportiert werden können und die Box ohne viel Aufwand ausgebaut werden kann.

Dato hatte ich diese hier testen können. Trixie 39342 Transportbox, Aluminium, M–L: 63 × 65 × 90 cm,
Leider muss ich dabei auf einen Rücksitz verzichten, was ich nicht kann.

Gerne kann es auch eine doppelte Box sein, mit Trennung für teansport Sachen.

Spezielle Maßanfertigungem kommen nicht in Frage, da ich den Preis überzogen finde.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

VG
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,
ich habe den Kofferraum noch nicht ausgemessen, aber mache mich zu dem Thema auch gerade etwas schlau. Ein Kollege hat für seinen belgischen Schäferhund eine Karlie Smart Top Box im Einsatz. Diese ist stabil und lässt sich auch schnell zusammenklappen und ausbauen, was bei den Aluboxen nicht so einfach geht.
Wenn es von hinten richtig kracht, ist der Vierbeiner in der Alubox nicht besser geschützt als darin, es sieht nur optisch so aus. Das ist die Aussage seiner Frau - arbeitet in einer Tierarztpraxis - und auch „unserer“ Züchterin.

Oldschool
 

hannes2023

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hey,

danke für deine Antwort.
Die aluboxen halten erwasxab. Sofern man die Crashtest boxen erwerben möchte sind diese sehr teuer.

Hatte dato welche gesehen von 1.1001300 Euro aufwärts.

Die Trixie ging halt minimal wegen dem Rücksitz nicht. Brauche eine Box da mein ist 6h im Auto sein muss.

VG
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> die Crashtest boxen
Wenn der E-Fall vorkommen sollte, wird der Hund das Gittermuster am Körper haben. Da wirken Kräfte, die wir und nicht vorstellen können. Aktentaschen fliegen locker durch das Gepäcknetz.
 

hannes2023

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das ist korrekt, das betrifft aber alles im Auto.
Ich will man behaupten, dass sehr wenige es haben.

Es gig sich bei meiner Frage nicht um crash Test, sondern eher darum eine passende Box zu finden. Gut wäre es auch wenn die Kreterien erfüllt werden.

VG
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
vielleicht....
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke @hangu60 ,

K.O.-Kriterium bei dieser Box wäre für mich - so wie es auch auf der HP steht -, dass es bauartbedingt bei der Box zu Geräuschen kommen kann. Das würde ich meinem Hund nicht antun wollen.

Oldschool
 

MatSchu

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte das Trenngitter mit Längsteiler von Kleimetall im Ford. Gibt es auch für den CX5. Der Längsteiler lässt sich in 1-2 Minuten ausbauen. Vorteil, man kann den Kofferraum individuell aufteilen. Wenn die Kofferraumklappe nicht mehr geht und die Rückbank sich im Notfall noch klappen läßt, kann man sein Fellkind über die Rücksitze noch raus holen. Das wird bei einer Box problematisch. Das System kostet halt. Die Prioritäten muss man für sich selbst setzen. Mein Hund ist auch erst nach Komando rausgehobst, wenn die Kofferraumklappe geöffnet wurde.
 

hannes2023

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ganz lieben Dank.
Hatte im Welpen Alter für den Rabsuken eine Box. Trixie hatte nur den Nachteil, dass dort eine gerade Rückwand vorhanden war.
Die Box m -l passt leider nicht in den cx5 ohne einen Sitz umzuklappen.

Kleinmetall ist zwar ganz gut aber der Preis ist meines Erachtens nach nicht gerechtfertigt.

Hatte bis dato immer eine normale Sicherung oder Gepäcksicherung verwendet.

Der Trenner ist zwar ne gute Idee, aber muss leider Geschirr beim hund wechseln. Da ist mir Eibe Box lieber.

Vielleicht auch eine 2 türige Box sofern die türbreite zum einen die breite einer getränkekiste/klappkiste hat.

Zum anderen sollte die Trennung innerhalb Box flexibel sein.
 

hannes2023

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Danke für die Info, auf die bin ich gerade auch sufmetksam geworden.
Weiß noch nicht welche Box da genau die richtige ist. Pro 2/eco2 oder doch due pro 3 .

Der Unterschied zu kleinmetall ist da auch nicht mehr groß.
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe schon viele Boxen in diversen Fahrzeugen gehabt. Erfahrung daraus, alles was von der Stange kommt ist ein Kompromiss.
Dann habe ich mir bei Cardog eine anfertigen lassen, speziell für meine Bedürfnisse. Die habe ich nun schon fünf Jahre, keine Geräusche kein Klappern oder Quietschen, nichts. Sie ist für ihre Größe 1,04 x 1,00 x 0,75 sehr leicht, da ohne Holz, bekomme ich alleine in/aus dem Auto. Verzurrösen sind auch dran. Ist zwar nicht für den CX5 gebaut, da unsere beiden da nicht wirklich rein passen. Ich bin aber noch sehr zufrieden mit der Box, es gibt lebenslange Garantie und die Verarbeitung ist super. Erkenntnis war bei mir, wer billig kauft kauft öfter. Preis lag damals bei knapp 800,-€.
 
Zuletzt bearbeitet:

hannes2023

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Es ist in der Tat immer ein Kompromiss. Bin aber auch nicht bereit, soviel Geld in die Hand zu nehmen. Trixie m-l passt leider nicht, nur mit umklappen von mindestens einem Sitz.

Brauche halt schon eine für den cx5.
 
Oben