i- Stop geht nicht mehr

justinmanu

Mitglied
Hallo zusammen,
Was habe ich schon gemacht:
Batt. geladen ( war etwas runter wegen Standzeit).
Geht trotz dem nicht.😣
 

Wulli

Mitglied
Ich persönlich wĂ€re froh, wĂŒrde es nicht mehr funktionieren.
BrÀuchte es dann nicht mehr stÀndig auszuschalten:cool:
 

LilRomeo

Mitglied
Moin,

hast du unter Verbrauchsanzeige geschaut, ob Klima, Batterie und Motor blau hinterlegt sind?
Gibt ja eine Reihe von Anforderungen die erfĂŒllt sein mĂŒssen damit es lĂ€uft.

Bei mir z.B hat das erst nach ca. 400km funktioniert, da die Batterie noch nicht bereit war.
 

justinmanu

Mitglied
In der Verbrauchsanzeige ist die Klima blau.
Motor wenn er lÀuft blau. Wenn der Motor nicht lÀuft nicht blau.
Batterie bei "Motor aus" nicht blau. Bei "Motor ein" nicht blau.
Es steht da i- Stop "nicht bereit".
Deswegen hab ich die letzte Nacht die Batterie aufgeladen. Geht immer noch nicht.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
ich wĂŒrde mal behaupten, mach dich nicht verrĂŒckt, einfach zufahren, der geht dann schon von alleine wieder. ;)
LG
Roland
 

LilRomeo

Mitglied
Wie gesagt, die 3 Symbole mĂŒssen blau sein, deine Batterie ist somit noch nicht bereit. Also wĂŒrde ich auch sagen, mach ne schöne Ausfahrt, dann lĂ€uft das wieder.
 

Fred1966

Mitglied
Hallo!

Also mein i-Stop hat jetzt 3 Jahre nicht funktioniert...
Dies muss mit der frische" der Batterie zutun haben. Hat die nicht die absolut volle Power, geht das i-Stop offensichtlich nicht.
Mir ist es eh nicht abgegangen, das meiner Meinung nach dieses System nur den Starter und die Batterie ruiniert 

Aber das rein meine Meinung 


Fakt ist, dass meine Batterie jetzt innerhalb von einer Woche absolut tot war und ich jetzt eine neue brauchte (nach 8 Jahren)

Gelebt hat die alte Batterie wie gesagt noch drei Jahre nachdem das i-Stop nicht mehr funktionierte.
Jetzt geht i-Stop tatellos (gleich nachdem der Motor warm ist), ist aber bei mir meist auf OFF.

LG

Fred
 

justinmanu

Mitglied
Also ich bin so ca. 300km (nicht am StĂŒck) gefahren. I- Stop ist immer noch "Nicht bereit" (Batt. nicht blau).

Andere Frage: wie kann ich das Radio kompl. ausschalten, damit mehr Ladestrom auf die Bart. geht?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das Radio benötigt relativ wenig Strom, andere Frage wie oft hast du in den gefahrenen 300 km den Motor gestartet?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ja Danke, da hast du leider jeden Tag bei zwei mal Starten, das was du aufgeladen hast teilweise durch das Anlassen wieder verbraucht.
Aber wie ich schon geschrieben hatte, fahr einfach zu und lass dich nicht verrĂŒckt machen.
LG
Roland
 

Rainer dre

Mitglied
...Mir ist es eh nicht abgegangen, das meiner Meinung nach dieses System nur den Starter und die Batterie ruiniert 

....

Wie kommst du da drauf? Meines Wissens ist nichts bekannt, dass der Starter ĂŒberdurchschnittlich kaputt geht. Ich glaub in diesem Forum nicht ein einziger Fall.

Wenn ich sehe, wieviel Stunden der Motor durch I-Stop aus ist und dadurch Energie spart und die Umwelt durch fehlenden Schadstoffausstoß schont, möchte ich dieses System nicht mehr missen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie kommst du da drauf? Meines Wissens ist nichts bekannt, dass der Starter ĂŒberdurchschnittlich kaputt geht. Ich glaub in diesem Forum nicht ein einziger Fall.

Wenn ich sehe, wieviel Stunden der Motor durch I-Stop aus ist und dadurch Energie spart und die Umwelt durch fehlenden Schadstoffausstoß schont, möchte ich dieses System nicht mehr missen.

;) Hilfe, ich weiß nicht mehr wohin, mit meinem gesparten Benzin. ;)
20200508_110642.jpg
seit August Zwanzigvierzehn. ca. 1 Liter x 3,37 = :eek: :eek:

Denn auch der Leerlauf verbraucht Sprit. Wer im Stau steckt und den Motor weiter laufen lĂ€sst, verbraucht deutlich weniger Sprit als wĂ€hrend der Fahrt. Doch auch derLeerlauf kostet Energie. Je nach Motortyp werden dafĂŒr zwischen 0,8 und 1,5 Liter Benzin oder Diesel pro Stunde verbrannt, erlĂ€utert der TÜV Nord.

LG
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainer dre

Mitglied
Also mein 6er zeigt mir seit 4/2018 und 22000 gefahrenen Km eine Ersparnis, errechnet mit dem Durchschnittsverbrauch, von 160 km an. (Zeit kann man glaub ich nicht abrufen). Wenn du das mit 1 Liter schaffst, kauf ich dir dein Auto spofort ab.:eek:

Das ganze hĂ€ngt natĂŒrlich vom Fahrprofil ab. Bei wenig Stadt ist I-Stop natĂŒrlich nicht aktiv.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Also mein 6er zeigt mir seit 4/2018 und 22000 gefahrenen Km eine Ersparnis, errechnet mit dem Durchschnittsverbrauch, von 160 km an. (Zeit kann man glaub ich nicht abrufen). Wenn du das mit 1 Liter schaffst, kauf ich dir dein Auto spofort ab.:eek:

Das ganze hĂ€ngt natĂŒrlich vom Fahrprofil ab. Bei wenig Stadt ist I-Stop natĂŒrlich nicht aktiv.
Hast leider das ausrechnen versÀumt.;)
 
Oben