Innenraum wird nicht richtig warm

thorx

Mitglied
Ich habe im Herbst, wo es noch ca. 7C warm war, eine Veränderung bei meinem CX5 (Benziner, BJ 04/2013) es wurde nicht mehr richtig wam im Wagen. SH und lange Fahrt hat nichts geändert. Klima auf 29C und es kam zwar warme Luft raus aber es reichte nicht es so zu erwärmen wie es einmal war. 24C eingestellt und die Klimaautomatik (Autostellung) hat sich tot gelüftet (komischerweise immer nur in den Fussraum, versteh ich nicht die Logik). Wurde mir im Winter dann doch zu doof, besonders weil es früher anders war. Meine Werkstatt hat 2 Tage getestet konnte aber keine Ursache finden, außer der Festellung dass auf der Fahrerseite die Luft kälter ist.
Nach Absprache mit Mazda sollte jetzt der Wärmetauscher gewechselt werden und das wars ! (nochmal 3 Tage Werkstatt)
Komisch eigentlich kennt man das nur von alten Autos, wo Sumpf im WT ist, und kein Wasser mehr durchgeht. Der Händler sollte Proben der Kühlflüssigkeit ziehen und hat festgestellt dass da Flocken drin sind. Die war Original von Mazda, hatte erst eine Insp. und da wurde nicht gewechselt. (Bild) kühl.jpg
Was unschön ist das Schwebeteilchen/Flocken reichen um die Heizung lahmzulegen. Hoffentlich passiert das in 2 Jahren nicht wieder.
Ansonsten sehr zufrieden mit ihm, obwohl es nur der Benziner ist.

Gruß
Thorx
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Von mangelhafter Heizleistung habe ich im andern mazda-Forum auch schon gelesen und konnte mir nicht recht vorstellen, dass ein Wärmetauscher nach knapp 2 Jahren nicht mehr richtig funktionieren will. Was hat Mazda da nur wieder entwickelt? Ist schon eigenartig, dass da etwas ausflockt... :confused:

Wenn der WT bei deinem CX-5 erneuert wird, frag´ mal deinen fMH, ob es vielleicht schon ein Service Bulletin dazu gibt oder ob es möglich ist, den WT ggf. durch Spülen zu reinigen.

Das Spülen der WT haben die früher im Voyager-Forum bei den alten Fahrzeugen gemacht, teilweise mit Hilfsmitteln wie Essig- oder Zitronenzusatz; manche sogar mit Kukident :p. Da kam dann aber auch ´ne ordentliche Brühe raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben