Innenraumgeräusche (Vibrieren)

hitman

Mitglied
Bingo !!

Mahlzeit!

Ich hatte dieses Vibrieren ebenfalls... für mich klang es immer so, als würde es aus der Beifahrertür kommen. Nachdem ich wirklich alles überprüft hatte, hab ich hier im Forum mal was vom Beifahrer-Gurtschloss gelesen...

Das Geräusch ließ sich so auch im Stand reproduzieren: einfach mal mit nen Finger das Beifahrer-Gurtschloß "flitschen" lassen (leicht zu Dir ziehen und dann losgleiten lassen)... Hab's dann meinem fMH genau so demonstriert, der wußte dann auch, was zu tun war. Unter dem Beifahrersitz waren einige Teile locker.

Der Service beim fMH hat's behoben - Seitdem ist das Geräusch verschwunden :)


VOLLTREFFER !!!

Super danke für den Tip.
Habe es gerade ausprobiert und sehe da, es ist das geräusch.

Vielen Dank für diesen super TIP :eek:
 

cxlinde

Mitglied
Hab mir tatsächlich den Getränkehalter bestellt, gestern abend eingesetzt und aufgepumpt ( paßt super und hält bombenfest ), heute Fahrt durch die Stadt und absolute Ruhe! :)

Das Gurtschloss konnte ich bei mir ausschließen, hatte ich schon probiert, da ich es ebenfalls irgendwann mal im Forum gelesen hatte.
 

shuqush

Mitglied
Schade, an dem Gurtschloss lag es bei meinem Fahrzeug auch nicht. Habe heute das Auto beim freundlichen abgeholt, die konnten nichts wirkliches finden. Werde wohl damit leben müssen :(
 

shuqush

Mitglied
Servus,

ich muss diesen Thread nochmals beleben. Gestern hatte ich wieder dieses störende Vibrieren im Innenraum als ich auf dem Weg zur Arbeit war. Habe dann einfach mal den Tipp mit dem Gurtschloss versucht und siehe da, genau das gleiche Geräusch und sogar viel intensiver. Als würde die rechte Scheibe vibrieren, so stark hatte sich das dann angehört. Auf der Arbeit das Auto dann abgestellt und abends gleich wieder mit dem Gurtschloss getestet, absolut nichts zu hören. Das ist doch net normal!!! So wie es aussieht brauch das Auto wohl irgendeine Voraussetzung um mit dem Vibrieren zu beginnen, dann kann ich es auch mit dem Gurtschloss nachstellen. Hat da jemand eine Idee?

Gruß
 

shuqush

Mitglied
Sooo,

das Problem wurde gefunden. Musste heute zum freundlichen und glücklicherweise konnte ich das Vibrieren mit dem Gurtschloss demonstrieren. Der Mitarbeiter hat dann seitlich gegen den Beifahrersitz geklopft, dadurch wurde es nur noch deutlicher. Also es war richtig extrem zu hören! Problem kommt durch die Befestigung von dem Sitz, nächste Woche wird es getauscht. Anscheinend ist der Fehler Mazda bekannt, da es ein passendes Kit zum Austausch bereits gibt. Also wenn ihr es richtig testen wollt, einfach mal von der Fahrerseite aus gegen den Beifahrersitz hauen (Richtung Scheibe) dann entsteht dieser starke Vibrationston.

Gruß
 

Faxe1983

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Beifahrerseite

Hallo zusammen

ich habe ein klappern und vibrieren auf der Beifahrerseite meines Dicken

ich konnte die letzen Tage feststellen das es Temperaturabhängig sein kann! unter 18°C Aussentemperatur ist fast immer Ruhe wirds wärmer dann vibriert es das ich die Musik ganz leise drehen muss weil es nicht auszuhalten ist!
hab schon versucht denn bass runter zu drehen wird dann ein bisschen leiser aber selbst bei Lautstärke 8 vibriert es!

woran kann das liegen? Türverkleidung oder Boxen?

hab ein Bosesystem drin bin Mittlerweile ziemlich ratlos hab schon alles durch was ich hier so gefunden habe im Forum!

wenn jemand was weiß bitte bescheid sagen würde mich freuen!
 

Desaster

Mitglied
Vibrationsgeräusche im Inneraum

Hallo,
oh je, solche Geräusche zu lokalisieren ist garnicht einfach.
Am besten man fährt eine Teststrecke mit mehreren Personen im Auto, die dann intensiv auf die Geräusche achten.
Als Fahrer hat man kaum eine Chance, die Quelle der Geräusche genau zu identifizieren.
Sollten die Geräusche tatsächlich von der Beifahrerseite kommen, wären die üblichen Verdächtigen zuerst immer Teile, die beweglich sind.
Hier insbesondere das Handschuhfach und die Luftauslässe. Dann die Innenverkleidung A-Säule, B-Säule und am Einstiegsbereich.

Wenn die Geräusch abhängig von der Lautstärke der Audio-Anlage sind, kann es natürlich auch an den Boxen liegen, das hier evtl. etwas nicht korrekt verschraubt wurde, oder auch die Entkoppelung durch die Distanzringe nicht in Ordnung sein könnte.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.
Gruss
Desaster
 

Faxe1983

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Problem Lokalisiert

Ich hab heute die Türverkleidung runtergenommen und mal die Bose Box rausgeschraubt und siehe da das knarren und vibrieren bei mir liegt an der Box!
Auf der Beifahrerseite ist der Membran der Box abgerostet!
IMG_3738.jpgIMG_3735.jpg

Hab jetzt Bose mal direkt angeschrieben und schau mal was zurückkommt!

Ich halt euch auf dem laufenden!
 

Desaster

Mitglied
Vibrationsgeräusche im Innenraum

Hallo,
toll das Du die Ursache offenbar gefunden hast.
Da muß aber ordentlich Feuchtigkeit eingedrungen sein, das es zu solchen Schäden kommen kann.
Welches Baujahr hat Dein Fahrzeug?
Bin mal gespannt, was Bose dazu sagen wird.
Evtl. auch Mazda ins Boot holen, denn dieser Schaden ist ungewöhnlich.
Gruss
Desaster
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bose wird da wahrscheinlich nicht viel sagen, lediglich dass du an Mazda wenden solltest.
 

Faxe1983

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
BJ 2013 aber es ist nirgendwo in der Tür was zu sehen wegen Wasser oder Rost oder sonstiges!

Werde aber am Montag mal den freundlichen kontaktieren und schauen was er sagt dazu!
 

Desaster

Mitglied
Vibrationsgeräusche im Innenraum

Hallo,
sieht m.E. danach aus, als wenn die Feuchtigkeit von vorne durch die Boxen-Abdeckungen an die Ränder gelangt ist.
Evtl. war des öfteren mal viel Feuchtigkeit im Innenraum, die sich dann dort abgesetzt hat.
Gruss
Desaster
 

Faxe1983

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
das ist aber die Rückseite der Box nur zur Info! also eingebaut der Teil den ich fotografiert habe in der Tür!
 
Oben