Kühlergrill-Gitter / Nummernschildhalter

Freizeithuper

Mitglied
Frontschürze demontiert zum anbringen eines Alugitters in Wabenoptik und Nummernschildhalter entfernt.

Um die Frontschürze zu entfernen braucht man das Kunststoffwerkzeug zum entfernen der Clipse,ein Steckschlüsselsatz,Kreuzschraubendreher,einen großen Pappkarton als Arbeitsliege und keinen allzu großen Mut.;):D:D

Nach dem ein paar Schrauben,Clips unter anderem im Radkasten sowie unter und oberhalb des Kühlergrills entfernt wurden,zieht man die Verkleidung seitlich ab,reicht mit dem Arm dahinter und zieht den Stecker der Nebelleuchte.
Ich hatte Glück,die ein geclipste Kabelführung war schon ab.:)

Dann habe ich mittig von unten den Rest der Schrauben und Clipse entfernt und schon hat ich das Teil in der Hand.:cool:

Zum anbringen des Alugitters habe ich es mit einer kleinen Elektrozange,zum Kabelschneiden,grob zu geschnitten,mit der Hand auf die Kühleröffnung gelegt die Ecken eingeschnitten dann rum gebogen.
Sieht aus wie ein Korb mit flachen Rand.
Ein verschrauben des Gitters ist nicht möglich,die Konstruktion gibt es einfach nicht her.
Anschließen passend geschnitten und dann 2 mal mit Primer,3 mal mit Rot und 4 mal mit Klarlack überlackiert.

Zwischen den Trockenphasen wurde 3M Doppelseitiges Klebeband großzügig um die Kühleröffnung angebracht.

Beide Nummernschildhalter entfernt.
Kennzeichen höchst möglich an der Plastikkarosse angehalten,durch die Org.Löcher angezeichnet und anschließend durch bohrt.
Viton Gummimmatte zurecht geschnitten und mit Doppelklebeband aufs Kennzeichen geklebt und verschraubt.
Blau und Weiße Kappen als Schraubenabdeckung kommen noch drauf.;)

Folie von Doppelkb. entfernt und das fertig lackierte Gitter drüber gestülpt, anschließend an gedrückt und zusätzlich mit Heißklebepistole punktuell versehen.

Mehr Bilder zu den Arbeitsschritten findet ihr im ALBUM.:D

Ich hoffe ich konnte euch ein paar Flausen in den Kopf setzen.;):D:D:D

Mfg
Freizeithuper
 

Anhänge

  • 20150424_151546.jpg
    20150424_151546.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 476
  • 20150424_151702.jpg
    20150424_151702.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 483
  • 20150424_151732.jpg
    20150424_151732.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 450
  • 20150424_163529.jpg
    20150424_163529.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 464
  • 20150424_192400.jpg
    20150424_192400.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 475
  • 20150424_192411.jpg
    20150424_192411.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 447
  • 20150424_192422.jpg
    20150424_192422.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 439
  • 20150425_165405.jpg
    20150425_165405.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 436
  • 20150425_165544.jpg
    20150425_165544.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 503
  • 20150425_165651.jpg
    20150425_165651.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 438
  • 20150425_165611.jpg
    20150425_165611.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 441
  • 20150425_165118.jpg
    20150425_165118.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 472

HRO CX5

Mitglied
Huper, cool:cool: aber das Werkzeug im Bild (12) oben rechts kennen ich nicht, musste aber wichtig gewesen sein;););)
 

mischka202

Mitglied
@Freizeithuper,
durch deinen "Karlipe" Eingriff hätte es gereicht die Stossstange nur oben und in den Radkästen zu lockern. Man kommt dann soweit runter um das Schutzgitter zu montieren.
Ich weiß, du brauchst es, unter dem Auto zu liegen ;):):D, man könnte denken du kennst jemanden in Rostock. :D:D:D:p
 

Ramses

Mitglied
@Freizeithuper
Kann man die Nummenschildhalter auch ohne entfernen der Frontschürze ab nehmen? Ich hatte das bei mir auch schon mal mittels Spiegel und Taschenlampe probiert, ich konnte ehrlich gesagt aber noch nicht einmal richtig erkennen, wie es denn überhaupt befestigt war. Ich habe es dann auch sehr schnell aufgegeben.
Hast Du einen Tip oder vielleicht sogar Bilder der Befestigung von Innen?
 

Freizeithuper

Mitglied
Das Problem sind die beiden Haltebleche die wie eine Mutter fungieren,nach entfernen der Schrauben fallen diese ab und liegen irgendwo auf der Kunstplatten rum.

In meinem Album kannst du diese Blech sehen und wenn du dir die Schnauze ohne die Kunststofffront an schaust siehst du das auf Höhe des Nummernschildhalter diese Styroporstrebe sitzt.

Wenn du das ändern willst können wir das zusammen machen.:D

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

mischka202

Mitglied
@Freizeithuper
Jetzt hab ich die Bilder in deinem Album gesehen, so muss natürlich die Stossstange ab.

Diese dicke Halterung unter dem Kennzeichen, muss mein fMH schon entfernt haben. Ich hab nur die dünne und da sind 2 Schrauben in direkt dafür vorgesehenen "Plastikdübeln". Keine Bleche dahinter, leider hab ich keine Bilder gemacht:mad: Eine Veränderung in neueren Stossstangen?
 

Freizeithuper

Mitglied
Untere Gitter wurde gegen eines vom AUDI RS ausgetauscht.;)
Die Wabenform und die Wabentiefe passen Optisch perfekt zum Orginal.:D

Lackiert wurde das Gitter in Schwarz anthazit Seidenglanz...so fallen Steinschläge nicht mehr so auf. ;)
Es past jetzt auch besser zum Gesammtbild der Schnauze als das Rote Gitter vorher... so kommen die Roten Zähne wieder besser zur Geltung.:D

Durchgeführt von der automanufaktur Duisburg.

Mfg
 

Anhänge

  • 20150425_165405.jpg
    20150425_165405.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 172
  • 20160305_175620.jpg
    20160305_175620.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 187
  • 20160305_173607.jpg
    20160305_173607.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 183
  • 20150425_165651.jpg
    20150425_165651.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skou7

Mitglied
Zierleisten für Motorhaube am alten Kühlergrill befestigen?!

Frontschürze demontiert zum anbringen eines Alugitters in Wabenoptik und Nummernschildhalter entfernt...


es geht um die folgenden Zierleisten für den Kühlergrill car body styling cover protect detector ABS chrome trim Front up Grid Grill Grille Around 8pcs For Mazda CX 5 CX5 2015 2016-in Stickers from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group

kann ich sie am alten Kühlergrill befestigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karlipe

Mitglied
Zuletzt bearbeitet:

Jochy65

Mitglied
Hallo, danke für die Beiträge, bei mir ist es jetzt auch im Kopf. Es gefällt mir auch nicht, das der untere Kühler "frei" im Wind hängt und auf den Stein wartet, der ein Loch macht. Ich muss jetzt nur noch jemand finden der mit mir die Stoßstange ab macht und ich das Gitter montieren kann, aber leider wohne ich zu abgelegen um bei einem Schrauber Treffen Teil zu nehmen. Pu.....".ich muss sehen. Jochy65
 

Magge

Mitglied
Sieht echt gut aus. Wo werden eigentlich die Schrauben eingeschraubt?

Da steht:

"Plastic Fasteners D förmigen Latch auf der Rückseite einer Stoßstange oder Grille, eine kleine Kunststoff Pad mit kleine Schrauben für Befestigungs Guss in die ursprüngliche Gitter."


Na? Alles klar? ;););););)
 
Oben