karlipe
Mitglied
Kühlwasser Temperaturanzeige:
Hmmh, soll ich wirklich erzählen, wie ich das gemacht habe? Besser nicht, also zuerst der normale und einfache Weg
Adapter 36mm (Gewinde beachten 1/8" NPT)
Adapterstück 36mm Hab mit Absicht 36mm genommen, nen 34mm Adapter aber mitbestellt, der 36er paßt, der 34er auch. (Gibt man "36mm Wasser Temperatur" ein, kommen auch andere Farben für mehr Geld )
Sensor von Raid, Gewinde paßt
raid hp Wassertemperatur-Geber - bis 150 °C - 1/8" 27-npt - für Instrument
Dann kann man unter den RAID Temperaturanzeige auswählen, was einem gefällt.
Okay, erzähl ich doch meine Version, mir waren die mit 52mm Durchmesser zu groß, also hab ich Folgendes zusammen gebaut:
Anzeige
LED Einbauthermometer -55° bis +125°C Temperaturanzeige gibt es auch in anderen Farben
Verschraubung (auf 6,00mm schön gerade aufbohren, Schrumpfschlauch am Sensor der Anzeige um 3,00mm kürzen)
Adapter Alu Fitting 1/8"NPT zu AN - 04 (AN04) D-04 Dash 04
Ebenfalls auf 6,00mm aufbohren
Ersatz Dichtolive für Dash 04 (AN4) PTFE-Fittinge
Schraubring für die Kabelseite des Sensors, die kleine beiliegende Hülse wird nicht gebraucht, kommt in den Fundus
Rohranschluss 6,5mm Rohrleitung AN -4 (AN4) D-04 Dash 4 7/16-20UNF
Teflondichtringe, zur Abdichtung direkt am Adapterstück, zwischen die zwei kommt ein O-Ring.
5 Stück Teflon Dichtring 11,3mm Dichtung TFL
Zwischen Olive und Schraubring kommt ebenfalls ein passender O-Ring, zusammenschrauben, fertig, einfach kann jeder
Nun zu den Kühlerschläuche, gibt es auch in anderen Farben, ich wollte den originalen Schlauch nicht zerschneiden, geht natürlich auch
2 Stück bestellen! 90° Bogen 32 mm, Silikon schlauch, elbow, silicone hose, Neuware raceparts.cc
Erstmal Sensorkabel, da zu kurz, durchgeschnitten, 0,5 qmm Kabel (drei Farben) und passende dreipolige wasserdichte Stecker aus dem Fundus.
Hab die Kabel zur Anzeigeeinheit auf dem bekannten Weg durch die Gummitülle hinter der Batterie nach innen gezogen, bzw hab ich die kabel von innen nach außen gezogen, damit ich die Batterie nicht ausbauen muß
Dazu verwende ich das Stabilisierungsblech, daß man in fast jedem Wischerblatt findet, ein Ende davon ist schräg abgeschnitten und zum Durchstoßen scharf geschliffen, etwas Spülmittel an Isolierband und Kabel vereinfacht das Durchziehen ungemein. Der Blechstreifen ist aus einem 66er Wischerblatt. So konnte ich bis zur Batterie durchschieben und dann den Streifen mit der Kombizange fassen und bequem die Kabel durchziehen. Sensor in das Adapterstück gebaut, Sensorkabel und Kabel mittels Stecker verbunden. Wellrohr als Kabelschutz drüber gezogen.
Strom für die Anzeige hab ich von der Steckdose im Fach unter der Armlehne abgezapft. War ja ganz einfach, da ich die Kabel schon für die Spannungsanzeige nach vorn gezogen hatte.
Heute brachte DHL die passenden Schläuche zum Einbau des Adapters inkl. Sensor für die Kühlwasser-Temperaturanzeige. Da die Sonne schien, gings direkt ans Werk. Abdeckung ab, erstmal alles durch Auflegen angezeichnet, und die Silikonschläuche passend geschnitten, erst am Adapterstück, dann am Motor und am Kühler (ruhig arbeiten, nicht nach dem Motto, dreimal abgeschnitten und noch zu kurz!)
Am Motor und am Kühler die originalen Klemmschellen benutzt.
Ergebnis:
Funktioniert sogar


Hmmh, soll ich wirklich erzählen, wie ich das gemacht habe? Besser nicht, also zuerst der normale und einfache Weg
Adapter 36mm (Gewinde beachten 1/8" NPT)
Adapterstück 36mm Hab mit Absicht 36mm genommen, nen 34mm Adapter aber mitbestellt, der 36er paßt, der 34er auch. (Gibt man "36mm Wasser Temperatur" ein, kommen auch andere Farben für mehr Geld )
Sensor von Raid, Gewinde paßt
raid hp Wassertemperatur-Geber - bis 150 °C - 1/8" 27-npt - für Instrument
Dann kann man unter den RAID Temperaturanzeige auswählen, was einem gefällt.
Okay, erzähl ich doch meine Version, mir waren die mit 52mm Durchmesser zu groß, also hab ich Folgendes zusammen gebaut:
Anzeige
LED Einbauthermometer -55° bis +125°C Temperaturanzeige gibt es auch in anderen Farben
Verschraubung (auf 6,00mm schön gerade aufbohren, Schrumpfschlauch am Sensor der Anzeige um 3,00mm kürzen)
Adapter Alu Fitting 1/8"NPT zu AN - 04 (AN04) D-04 Dash 04
Ebenfalls auf 6,00mm aufbohren
Ersatz Dichtolive für Dash 04 (AN4) PTFE-Fittinge
Schraubring für die Kabelseite des Sensors, die kleine beiliegende Hülse wird nicht gebraucht, kommt in den Fundus
Rohranschluss 6,5mm Rohrleitung AN -4 (AN4) D-04 Dash 4 7/16-20UNF
Teflondichtringe, zur Abdichtung direkt am Adapterstück, zwischen die zwei kommt ein O-Ring.
5 Stück Teflon Dichtring 11,3mm Dichtung TFL
Zwischen Olive und Schraubring kommt ebenfalls ein passender O-Ring, zusammenschrauben, fertig, einfach kann jeder
Nun zu den Kühlerschläuche, gibt es auch in anderen Farben, ich wollte den originalen Schlauch nicht zerschneiden, geht natürlich auch
2 Stück bestellen! 90° Bogen 32 mm, Silikon schlauch, elbow, silicone hose, Neuware raceparts.cc
Erstmal Sensorkabel, da zu kurz, durchgeschnitten, 0,5 qmm Kabel (drei Farben) und passende dreipolige wasserdichte Stecker aus dem Fundus.
Hab die Kabel zur Anzeigeeinheit auf dem bekannten Weg durch die Gummitülle hinter der Batterie nach innen gezogen, bzw hab ich die kabel von innen nach außen gezogen, damit ich die Batterie nicht ausbauen muß
Strom für die Anzeige hab ich von der Steckdose im Fach unter der Armlehne abgezapft. War ja ganz einfach, da ich die Kabel schon für die Spannungsanzeige nach vorn gezogen hatte.
Heute brachte DHL die passenden Schläuche zum Einbau des Adapters inkl. Sensor für die Kühlwasser-Temperaturanzeige. Da die Sonne schien, gings direkt ans Werk. Abdeckung ab, erstmal alles durch Auflegen angezeichnet, und die Silikonschläuche passend geschnitten, erst am Adapterstück, dann am Motor und am Kühler (ruhig arbeiten, nicht nach dem Motto, dreimal abgeschnitten und noch zu kurz!)
Am Motor und am Kühler die originalen Klemmschellen benutzt.
Ergebnis:









Funktioniert sogar
Zuletzt bearbeitet: