Ich kann meinen Pessimismus begründen.
Man sagt ja, ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Bei den ersten beiden Punkten geb ich dir recht. Ein vergeleichbares Auto zu meinem jetzigen CX5 finde ich in dieser Preisklasse nicht.Ich habe mir da spasseshalber den Tesla X konfiguriert. Mit Rabatten würde ich dafür ca. 4-5 CX5 bekommen. Das ist nicht meine Preisregion. Ich hoffe zeitnah auf günstigere Alternativen. Die zersplitterte Ladeinfrstruktur mit unterschiedlichen Ladestandards und auch Abrechnungsmodelen finde ich auch einen Riesenhemmschuh. Das Optimum ist für mich zur Zeit das Tesla Modell mit Superchargern for free. Das relativiert (ein wenig) den doch sehr hohen Preis. Hier würde ich mir einen einheitlichen Standard mit einer einheitlichen Abrechnung wünschen. Das würde die Akzeptanz erhöhen.
Dein dritter Punkt stimmt zur Zeit teilweise. Der Anteil der EE liegt derzeit bei 35% mit dem Ziel, diesen bis 2030 auf 80% auszubauen. Ob das allein mt Wind und Sonne funktioniert, weiss ich leider nicht. Wenn man mal an die Nordsee fährt, sieht es durch die ganzen Windspargel nicht mehr sehr schön aus.
Deinen Punkt 4 sehe ich total unkritisch. Die Mittelspannungsinfrastruktur gibt das locker her. Dort wird eine entsprechender Trafo installiert, um diese Ladeleistung zu generieren. Das ist mit Sicherheit günstiger als eine komplette Wasserstofftankstelle hochzuziehen mit den notwendigen Drucktanks.
Mit den 10-20 Jahren liegst du vermutlich auch nicht so verkehrt. Ich persönlich denke aber, dass es so kommt und später gar kein Gedanke daran verschwendet wird, ob man sich ein E-Auto kauft. Man tut es einfach oder das eigene Auto ist zukünftig gänzlich unwichtig. Das sehe ich zur Zeit an der Generation, die gerade heranwächst. Da ist das Statussymbol "eigenes Auto" nicht mehr an erster Stelle.
Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ich persönlich würde mich jetzt nicht verrückt machen lassen. Der aktuelle 6d Temp sollte zumindest soviel Zukunftssicherheit bieten, dass man den gefahrlos kaufen kann. Ich fühle mich mit meinem Euro 6 auch noch relativ entspannt. Wenn nicht, kann ich es ja auch nicht ändern.Verkaufen werde ich ihn jetzt nicht. Ich werde in der derzeitigen Phase aber auch kein neues AUto kaufen, weder Diesel noch Benziner. Ich sitze das jetzt erst einmal ca. 5 Jahre aus und shcaue mich dann nach Alternativen um, wenn es diese denn dann gibt. Ansonstne fahre ich meinen CX5 einfach weiter, bis er auseinanderfällt. Der gefällt mir nämich noch immer wie am ersten Tag.
