Hallo allerseits, nach mehreren Jahren habe ich mich entscheiden von Mitsubishi nach Mazda zu wechseln
der Wagen soll ein CX-5 sein. Ich war heute für Probefahrt beim Händler und bin vom Auto begeistert. Der Wagen ist 2 Jahre alt und hat 10.000 km hinter sich. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist er aber mehr als ein halbes Jahr nicht bewegt worden. Die Heckklappe lässt sich nicht öffnen (Problem wird vor dem Kauf beseitigt) und die hinteren Bremsscheiben sind verrostet. Wenn man mit dem Fingernägel durchgeht merkt man die Riefen und Rillen deutlich, sowohl rechts als auch links. Der Händler ist der Meinung, dass das normal ist und ich mir keine Sorgen machen muss. Was hält ihr davon? Ich kenne mich mit der Materie nicht aus und bin etwa vorsichtig.
Was ich mich auch frage ist, wie es mit der Batterie nach einer so langen Standzeit aussieht. Soll ich auf eine Erneuerung vor dem Kauf bestehen oder verkraftet die Batterie sowas ohne Probleme?
Grüße, Dimo
Was ich mich auch frage ist, wie es mit der Batterie nach einer so langen Standzeit aussieht. Soll ich auf eine Erneuerung vor dem Kauf bestehen oder verkraftet die Batterie sowas ohne Probleme?
Grüße, Dimo