Kauf Mazda CX5 FL

Wulli

Mitglied
Muß halt jeder selbst entscheiden, ober er auch die Nachteile in Kauf nehmen will.
2000 Euro teurer in der Anschaffung.
Höhere Kfz-Steuer.
Fast ein Liter mehr Spritverbrauch.
Die Leistung ist auch etwas geringer, da der Antrieb hinten immer leer mitläuft.
 

arminCX5

Mitglied
Auch ein „Gebirgsösterreicher“, der weder zum Wandern noch zum Schifahren auf die Berge hirscht, hat in den rund fünf Jahren den Allrad noch nicht vermisst. Bin noch überall hinauf- oder durchgekommen. Natürlich sind wir im Überwinden von Schnee, Gatsch oder Glätte(nicht Glatteis per se) als Älpler vielleicht etwas geübter, aber der Schnee lässt sich ja nicht mehr so häufig blicken.
Gruß Armin
 

Dex

Mitglied
Ich habe vorher nie einen Allrad gefahren macht es wirklich soviel aus???

Dann wirst Du ihn auch nicht vermissen.
Wäre es ein quattro, dann würde ich Dir dazu raten, denn der fährt wie auf Schienen, und geht beim Anfahren auch nicht in die „Knie“.

Davon ist der CX-5 aber weit entfernt.

Fahre beide Probe, und ich verspreche Dir Du wirst den Unterschied nicht merken...[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

LurchiBW

Mitglied
Mein jetziger CX-5 ist auch mein erstes Allradauto. Davor hatte ich 2 Fronttriebler und 2 Hecktriebler, jeweils im Wechsel. Und ich würde jederzeit wieder AWD nehmen. Vor allem im Winter ist es einfach ein viel entspannteres Fahren. Man braucht sich keinen Kopf zu machen, wie morgen früh die Strassen aussehen werden. Man setzt sich rein und fährt los. Eigentlich "vergisst" man mit der Zeit, dass man den AWD hat. Weil es einfach keine Probleme irgendwelcher Art gibt, die Leistung auch auf die Strasse zu bringen.
Und nicht nur im Winter hat es Vorteile, wenn 4 Reifen antreiben können. Auch bei nassen Strassen merkt man den Unterschied beim Anfahren. Bei uns gibt es z. B. viele neuere Ampelanlagen mit extrem breiten, weißen Fahrbahnmarkierungen. Da bin ich früher mit Frontantrieb trotz moderatem Anfahren ab und zu einfach kurz stehengeblieben, weil sich die Vorderräder einen Wolf gedreht haben auf den fies-glitschigen Markierungen. Mit Heckantrieb hat man das nicht so gemerkt, da das Auto dann schon in Bewegung war, wenn die Hinterachse auf den Belag kam. Und jetzt mit AWD geht es einfach nur vorwärts, wie es sein soll.
Und eine Überlegung würde ich noch machen. Und zwar, ob es unbedingt ein Schaltgetriebe werden soll. Denn gerade die Automatik trägt einen großen Anteil dazu bei, entspannt und gelassen zu fahren. Ich bin vorher über 30 Jahre nur Schalter gefahren und war auch der felsenfesten Überzeugung: "Automatik kommt nicht in die Tüte". Und heute sage ich: Nie mehr ohne Automatik, die macht das Fahren erst richtig angenehm. Ist aber persönliche Geschmackssache.

edit: Der quattro-Antrieb bei Audi ist mittlerweile auch ein hang-on-Antrieb, bei dem bedarfsweise die Hinterachse zugeschaltet wird. Nennt sich im Audi-Sprech "Ultra". Nur noch sehr wenige Audi-Modelle haben den "echten", permanenten Allradantrieb.

LurchiBW
 

Dave69

Mitglied
Ich glaube bei normaler Fahrweise wenn du nicht gerade in den Bergen wohnst merkt man da keinen Unterschied. Selbst bei Nässe wirst du da keine Unterschiede feststellen. Sicher wenn man voll in die Kurven reinhält oder beim Start mit Vollgas loslegt dann bringt das was. In den 3 Jahren die ich CX5 gefahren bin hatten wir genau 1 Woche wirklich Schnee, der war dann auch am nächsten Tag schon geräumt. Bin dann extra mal auf nen frisch verschneiten Parkplatz gefahren und hab bisschen gespielt. In der Situation ist der Allrad natürlich Spitze, ein Wahnsinns Vortrieb, Klasse. Aber selbst als die Strasse noch Schneebedeckt war gabs kaum Möglichkeiten den Allrad auszunutzen weil man ja dann meist in der Schlange der Nicht Allradler festhängt. Und wie gesagt, nach spätestens 1 Tag sind die Strassen Schneefrei.
Allrad wäre absolut kein Kaufargument, ehr im Gegenteil.
 

Dex

Mitglied
edit: Der quattro-Antrieb bei Audi ist mittlerweile auch ein hang-on-Antrieb, bei dem bedarfsweise die Hinterachse zugeschaltet wird. Nennt sich im Audi-Sprech "Ultra". Nur noch sehr wenige Audi-Modelle haben den "echten", permanenten Allradantrieb.
LurchiBW

Ich gestehe das mein letzter quattro ein Audi A4 quattro aus 2003 war. Vielleicht war ich deshalb etwas vom AWD des CX-5 „enttäuscht“.

Ich bin ihn aber auch nicht Probe gefahren...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

hazzzard

Mitglied
Am Ende musst selbst entscheiden. Ich bin CX5 als FWD länger gefahren und als AWD und würde immer wieder AWD nehmen. Fahre aber auch viel und wie gesagt im Herbst auf Landstraßen, bei starkem Regen und auf nassem Kopfsteinpflaster z.B. klebt das Auto auf der Straße, wo mir der FWD nicht das Sicherheitsgefühl vermitteln konnte und ich merkte, dass er "unter'm Hintern tanzt". Muss aber jeder selber wissen. Mir ist (gefühlte) Sicherheit das wert. Genauso wie gute Reifen mir das Mehr an Geld wert sind, wo andere billige Pneus fahren und sagen das reicht ihnen.
 
Oben