Mein jetziger CX-5 ist auch mein erstes Allradauto. Davor hatte ich 2 Fronttriebler und 2 Hecktriebler, jeweils im Wechsel. Und ich würde jederzeit wieder AWD nehmen. Vor allem im Winter ist es einfach ein viel entspannteres Fahren. Man braucht sich keinen Kopf zu machen, wie morgen früh die Strassen aussehen werden. Man setzt sich rein und fährt los. Eigentlich "vergisst" man mit der Zeit, dass man den AWD hat. Weil es einfach keine Probleme irgendwelcher Art gibt, die Leistung auch auf die Strasse zu bringen.
Und nicht nur im Winter hat es Vorteile, wenn 4 Reifen antreiben können. Auch bei nassen Strassen merkt man den Unterschied beim Anfahren. Bei uns gibt es z. B. viele neuere Ampelanlagen mit extrem breiten, weißen Fahrbahnmarkierungen. Da bin ich früher mit Frontantrieb trotz moderatem Anfahren ab und zu einfach kurz stehengeblieben, weil sich die Vorderräder einen Wolf gedreht haben auf den fies-glitschigen Markierungen. Mit Heckantrieb hat man das nicht so gemerkt, da das Auto dann schon in Bewegung war, wenn die Hinterachse auf den Belag kam. Und jetzt mit AWD geht es einfach nur vorwärts, wie es sein soll.
Und eine Überlegung würde ich noch machen. Und zwar, ob es unbedingt ein Schaltgetriebe werden soll. Denn gerade die Automatik trägt einen großen Anteil dazu bei, entspannt und gelassen zu fahren. Ich bin vorher über 30 Jahre nur Schalter gefahren und war auch der felsenfesten Überzeugung: "Automatik kommt nicht in die Tüte". Und heute sage ich: Nie mehr ohne Automatik, die macht das Fahren erst richtig angenehm. Ist aber persönliche Geschmackssache.
edit: Der quattro-Antrieb bei Audi ist mittlerweile auch ein hang-on-Antrieb, bei dem bedarfsweise die Hinterachse zugeschaltet wird. Nennt sich im Audi-Sprech "Ultra". Nur noch sehr wenige Audi-Modelle haben den "echten", permanenten Allradantrieb.
LurchiBW