DannyW
Mitglied
Hi zusammen,
ich bin neu hier und habe mich schon etwas belesen. Wir planen den Kauf eines CX-5.
Es handelt sich um einen Exclusive Line Modell EZ 2019 mit einer Laufleistung von 80.000 km.
Diesel - 150 PS - 2,2 Liter - Automatik - FWD
Wir werden ihn am Mittwoch ansehen.
Gibt es etwas worauf wir achten sollten? Der soll auch mal auf die Bühne, ich hab zwar nicht so die Ahnung bin aber technisch interessiert und würde gern die typischen Schwachstellen wissen
Einsatzzweck:
einziges Familienfahrzeug mit Kind
ländliche Umgebung
2-3 x im Monat Pferdeanhänger
25.000 km Jahresfahrleistung Chilly-Vanilli 100/120 km/h Tempomat
hauptsächlich Langstrecke ( > 20 km ein Weg)
Vorgängerfahrzeug: Honda CR-V Diesel 140 PS - 2,2 Liter - EZ 2005 mit 430.000 km Laufleistung haben wir uns dagegen entschieden für 4.000 € die Injektoren erneuern zu lassen. Hatte als das passierte gerade frisch TÜV, trauere dem immer noch hinterher.
Planung ist auch den CX-5 jenseits der 250.000 km zu fahren oder zumindest so warten zu lassen, dass es möglich wäre.
Daher auch gerne "sinnvolle Zusatzwartung" evtl. mit Preis, was ihr so macht um den Dicken schüssig zu halten.
Bei meinem Honda beispielsweise hab ich die Bremssättel hinten einmal im Frühjahr reinigen und gangbar machen lassen, um ein Festsetzen zu vermeiden. Das war nml. immer teuer (Klötze+Scheiben+Sattel
) und teilweise kam man auch an die Teile nicht mehr ran 
Also ich bin gespannt auf eure Antworten
VG Daniela
ich bin neu hier und habe mich schon etwas belesen. Wir planen den Kauf eines CX-5.
Es handelt sich um einen Exclusive Line Modell EZ 2019 mit einer Laufleistung von 80.000 km.
Diesel - 150 PS - 2,2 Liter - Automatik - FWD
Wir werden ihn am Mittwoch ansehen.
Gibt es etwas worauf wir achten sollten? Der soll auch mal auf die Bühne, ich hab zwar nicht so die Ahnung bin aber technisch interessiert und würde gern die typischen Schwachstellen wissen

Einsatzzweck:
einziges Familienfahrzeug mit Kind
ländliche Umgebung
2-3 x im Monat Pferdeanhänger
25.000 km Jahresfahrleistung Chilly-Vanilli 100/120 km/h Tempomat
hauptsächlich Langstrecke ( > 20 km ein Weg)
Vorgängerfahrzeug: Honda CR-V Diesel 140 PS - 2,2 Liter - EZ 2005 mit 430.000 km Laufleistung haben wir uns dagegen entschieden für 4.000 € die Injektoren erneuern zu lassen. Hatte als das passierte gerade frisch TÜV, trauere dem immer noch hinterher.
Planung ist auch den CX-5 jenseits der 250.000 km zu fahren oder zumindest so warten zu lassen, dass es möglich wäre.
Daher auch gerne "sinnvolle Zusatzwartung" evtl. mit Preis, was ihr so macht um den Dicken schüssig zu halten.
Bei meinem Honda beispielsweise hab ich die Bremssättel hinten einmal im Frühjahr reinigen und gangbar machen lassen, um ein Festsetzen zu vermeiden. Das war nml. immer teuer (Klötze+Scheiben+Sattel


Also ich bin gespannt auf eure Antworten
VG Daniela
Zuletzt bearbeitet: