Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Aus kürzlich leidlicher Erfahrung kann ich keine Empfehlung für CCA-Kabel beim "Basteln" außerhalb der Fahrgastzelle aussprechen. CCA-Kabel sind keine reinen Kupferkabel, sondern nur kupferbeschichtete Aluminumkabel - Details hier. Sie sind wohl nicht für den Outdoor-Einsatz gedacht, wie ich jetzt erfahren habe:

Meine leidliche Erfahrung damit:
Problem:
Bei unserem Zweitwagen (kein CX-5) habe ich vor einiger Zeit (vor 8-11 Monaten) die vorhandene einzelne Hupe durch eine wohlklingendere zweiteilige Hupe ersetzt. Als Verlängerung des Steuerkabels hatte ich damals, in Unwissenheit über den Unterschied zwischen CCA- und OFC-Kabeln (100% Kupfer), ein CCA Kabel verwendet. Kürzlich ging die Hupe nicht mehr. Nach Demontage der Frontschürze und einer Prüfung aller beteiligten Sicherungen & Verbindungen stellte sich raus, dass sich ein CCA-Kabel vom angecrimpten Flachstecker gelöst hatte. Aber es war nicht einfach locker geworden, sondern es sah aus wie abgebrochen - und es war weißes Pulver am Kabel und am Flachstecker. Dies war wohl Korrosion, wie sie auch hier in den Kommentaren beschrieben ist.
Lösung:
Das CCA-Kabel flog raus und wurde durch ein OFC-Kabel (100% Kupfer) ersetzt. Zusätzlich wurde die Stelle mit Schrumpfschlauch und Isolierband versehen, so dass das Problem hoffentlich nicht wieder auftritt.

CCA Kabel sollten also nie draußen eingesetzt werden.
Hoffentlich hilft das irgendwem mal & bewahrt jemanden vor dem gleichen Problem, wenn am CX-5 gebastelt wird (z.B. Austausch der Hupe).


Meine leidliche Erfahrung damit:
Problem:
Bei unserem Zweitwagen (kein CX-5) habe ich vor einiger Zeit (vor 8-11 Monaten) die vorhandene einzelne Hupe durch eine wohlklingendere zweiteilige Hupe ersetzt. Als Verlängerung des Steuerkabels hatte ich damals, in Unwissenheit über den Unterschied zwischen CCA- und OFC-Kabeln (100% Kupfer), ein CCA Kabel verwendet. Kürzlich ging die Hupe nicht mehr. Nach Demontage der Frontschürze und einer Prüfung aller beteiligten Sicherungen & Verbindungen stellte sich raus, dass sich ein CCA-Kabel vom angecrimpten Flachstecker gelöst hatte. Aber es war nicht einfach locker geworden, sondern es sah aus wie abgebrochen - und es war weißes Pulver am Kabel und am Flachstecker. Dies war wohl Korrosion, wie sie auch hier in den Kommentaren beschrieben ist.


Lösung:
Das CCA-Kabel flog raus und wurde durch ein OFC-Kabel (100% Kupfer) ersetzt. Zusätzlich wurde die Stelle mit Schrumpfschlauch und Isolierband versehen, so dass das Problem hoffentlich nicht wieder auftritt.

CCA Kabel sollten also nie draußen eingesetzt werden.
Hoffentlich hilft das irgendwem mal & bewahrt jemanden vor dem gleichen Problem, wenn am CX-5 gebastelt wird (z.B. Austausch der Hupe).
Zuletzt bearbeitet: