Keine Nebelscheinwerfer

65rudolf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,
Die neuen CX 5 2022 modele haben keine Nebelscheinwerfer mehr , braucht man die nicht mehr ?

Grüße
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Laut Preisliste (Nachtrag 2022-10) heißt es so: "Licht: Voll-LED mit Scheinwerferreinigungsanlage und Nebelleuchtenfunktion" - also keine eigene Nebelleuchte. Wird wohl integriert sein im Hauptscheinwerfer. Brauchen tut man die immernoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

65rudolf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hab den Newground im Februar geholt (fährt meine Frau) die erste zulasung ist 01.2022, hab das Fahrzeug von Mazda Deutschland (Leverkusen) als Jahreswagen mit 1800 Km gekauft. Es Gibt keine Scheinwerferreinigungsanlage und kein LED Matrix. Deswege die frage " Brauch man bei LED wirklich keine zusätzlichen Nebelscheinwerfer ?.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das was ich da rauskopiert habe (aus der 2022-10er Preisliste), gilt nicht für die Matrix-LED, sondern für die Voll-LED, die Du sehr wahrscheinlich hast. Ich glaube nicht, dass ein deutscher Marken-Händler ein Auto verkaufen darf/wird, welches ohne die Funktion Nebenscheinwerfer ist.
Schau halt in der Ende 2021er Preisliste nach, wie es da aussieht... die müsste für Deinen gelten.

Es kommt natürlich auf das Baujahr an, ob sie separat sind oder im Scheinwerfer integriert. Beim CX-5 2016 z.B. mussten mit Voll-LED und mit Matrix-LED jeweils noch separate Nebelscheinwerfer installiert sein, da diese damals noch nicht im Scheinwerfer integriert waren.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also der Newground hat lt. Preisliste 2021-10: "Voll-LED-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) und Nebelleuchtenfunktion" - und Du bist Dir sicher, dass Du die SRA nicht hast? Schau mal ins Handbuch und versuch sie mal zu aktivieren... ich schätze, dass sie da ist. Auf den Bildern des Newground sieht es auch so aus... das ist halt kein sichtbarer Scheibenwischer am Scheinwerfer, sondern die Abdeckkappe unterm Scheinwerfer, die bei Betätigung ausfährt... und soweit ich mich erinnere funktioniert die SRA nur bei jedem x-ten Scheibenwischen... also einfach ein paar Mal den Scheibenwischer von jemand anderem Betätigen lassen und selbst draußen stehen und kontrollieren.

SRA:
02_SRA.jpg
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nebelscheinwerfer sind kein muss, die waren früher schon über Extras zubuchbar, wer sie wollte, oder selber nachrüsten ginge auch noch.
Was die Frage über SRA angeht, gibt es die Antwort und die findet sich bei der Google_Suche:
Hat das Abblendlicht mehr als 2.000 Lumen Lichtstrom, muss das Auto eine Scheinwerferreinigungsanlage haben
Link zum Text:
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Preisliste 2021-02: Da sind die Nebelscheinwerfer noch separat aufgeführt und für die Prime- und Center-Line-Ausstattung nicht inkludiert.


2021-02_preisliste_mazda_cx-5.jpg
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Die SRA geht bei mir bei jedem 10.-15. Mal Scheibenwaschanlage mit an.
Ist während der Fahrt deutlich sichtbar wenn die zugeschaltet wird.
Hab die Nebelscheinwerfer nicht in der Frontschürze, aber bisher auch noch nicht vermisst.
 

65rudolf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Es stimmt SRA ist da, wenn ich das Licht auf Auto stelle und den Fernlichthebel nach vorne betätige läuchtet im display Grünes scheinwerfer mit A an , was bedeutet das ?
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Das ist die Fernlichtautomatik, blendet von selbst ab bei Gegenverkehr.
Hab die aus, je nachdem auf welches Schild man Zufahrt geht das Fernlicht aus weil das System meint da kommt einer
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hatte die Funktion schon beim 2014er mit Xenon. Würde also sagen, nein.
BTW: Es heißt nur "Das verbotene Buch", richtige Männer lesen die Bedienungsanleitung 🤟
 

65rudolf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
OK hab Dir Recht, Ihr habt doch die Mazdas hier schon lange, es ist doch nicht so schlimm jemandem zu Antworten wenn man das weiss, wenn ich Antworten und helfen möchte mache das sonst bleibe still. Etschuldigung dass ich euch belästigt habe.
Viele Grüße. Ps. Hab nur im Yuotube Video von Frag Schuster gesehen , er erzählt da dass wenn man das licht auf Auto stehen hat und den Fernlicht hebel umliegt und kein Fernlicht angeht sondern die Grüne leuchte mit dem A, das bedeutet dass das Farzeug die LED Matrix funktion hat. Das wars .Noch mal vielen Dank für die Antworten.https://www.youtube.com/watch?v=Lz7hCYCYLoA
 
Zuletzt bearbeitet:

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Eigentlich eine Frage, die man bereits vor dem Autokauf abklärt und nicht nachher eine Vermisstenanzeige abgibt bzw. sich auch mal mit der nicht "verbotenen" Literatur (=Betriebsanleitung) auseinander setzt und da auch fündig wird.
Es ist immer wieder schön, wie andere darin lesen und dann die entsprechenden Seiten verlinken bzw. hier einstellen. Aber der Frage-Typ verbreitet sich immer mehr 🤗
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Bei meinem Auto ist das grüne A für die Fernlichtautomatik da, genau wie es Maddin schreibt.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ps. Hab nur im Yuotube Video von Frag Schuster gesehen , er erzählt da dass wenn man das licht auf Auto stehen hat und den Fernlicht hebel umliegt und kein Fernlicht angeht sondern die Grüne leuchte mit dem A, das bedeutet dass das Farzeug die LED Matrix funktion hat.

Was ein Nonsens diese Aussage, aber das kommt davon, wenn man sich ein Video speziell zum LED-Matrix-Licht ansieht.
Die richtige Antwort steht unter #12, 13 und 19 oder im verbotenen Buch.
 
Oben