2. Generation seit 2017 Keine Verbindung mit Android Radio

tommy1964

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen. Ich als stolzer Neu Besitzer eines 2019 CX-5 Sportsline wollte mein Handy mit dem Fahrzeug verbinden. Leider wird das Handy vom Radio nicht erkannt. Habe mir ein Carlinkit 5.0 geholt. Leider wird dieses auch nicht erkannt. 😞 Laut Video vom Autohaus Schuster muss man es nur mit der Angebene USB Buchse verbinden und schon geht's. Bei mir tut sich nichts. Habe mal angerufen bei dem Autohaus wo ich das Auto kaufte der meinte auch einfach einstecken und schon geht's. Soll mal vorbei kommen. Da das Autohaus knappe 100 Km entfernt ist und die Werkstatt Montag bis Freitag nur auf hat ist es schlecht kurz dort hin zu Fahren . Vielleicht kann mir einer sagen wie ich es hin bekommen könnte.
Danke euch schon im vorraus 🤗
 

Anhänge

  • DSC_3013.JPG
    DSC_3013.JPG
    3,1 MB · Aufrufe: 11
  • IMG-20231126-WA0007.jpg
    IMG-20231126-WA0007.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG-20231126-WA0008.jpg
    IMG-20231126-WA0008.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 11

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Schau mal in die Einstellungen, ob das Bluetooth vom Auto überhaupt gefunden wird.
Was für ein Handy isses denn eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy1964

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Schau mal in die Einstellungen, ob das Bluetooth vom Auto überhaupt gefunden wird.
Was für ein Handy isses denn eigentlich?
Das Handy lässt sich mit Bluetooth verbinden . Telefonfunktion geht . Habe ein Sony Xperia 10 . Meine Frau ihres ist ein Google 6 . Beide verbinden sich mit Bluetooth. Und dann ist noch der Carlinkit 5.0 was auch nicht sich verbindet 😢
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Da war doch bestimmt auch so fuzzelig kleine Bedienungsanleitung bei. Sowie ich mich erinnere, muss das Wireless am Kabel eingerichtet werden.
Screenshot_20231126-185312_MJ PDF.jpg
 

Tobi-HN

Mitglied
Hat dein USB-Port die passende Markierung? Nutzt du den oberen Port?
AUX_MODULE.jpg
Oder ist bei dir noch das alte USB-Modul verbaut? Nur ein Firmware-Update ohne Hardwaretausch funktioniert nicht.
Funktioniert die AA-Verbindung mit Kabel?
 

Tobi-HN

Mitglied
Evtl. hilft ein Firmwareupdate auf die aktuelle Version 74.xxx, die 70.xxx war meines Wissens nach die erste für AA überhaupt und noch fehlerbehaftet...
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Mir ging der Carlink Adapter aufn Sack, weil der immer das Carplay gestartet hat und die Apps nicht richtig gingen. Dann hab ich nen anderen von tnvtec bestellt und der funktioniert einwandfrei Android, hat bisher alle Updates ohne Probleme geschluckt
 

tommy1964

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mir ging der Carlink Adapter aufn Sack, weil der immer das Carplay gestartet hat und die Apps nicht richtig gingen. Dann hab ich nen anderen von tnvtec bestellt und der funktioniert einwandfrei Android, hat bisher alle Updates ohne Probleme geschluckt
Ich wäre froh, wenn er vom Auto erkannt würde. Ist aber nicht. Beim neuen Carlink 5.0 sind beide Systeme drauf . Carolay und Android.
 

Tobi-HN

Mitglied
@Tobi-HN ich habe das alte USB Modul verbaut.
Dann kann AA nicht funktionieren. Vermutlich wurde eine Version durch spezielle Tweaks aktiviert. Diese funktinieren aber nur unzuverlässig bis gar nicht. Für das offizielle AA benötigst du ein aktuelles USB-Modul sowie ein Firmwarepdate. Dein Händler hat sich anscheinend auf die Einblendungen im Menü verlassen. Diese können jedoch auch von den veralteten inoffiziellen Tweaks stammen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@tommy1964 : Und wie in der Anleitung des Carlinkit oben zu lesen ist, muss das werksseitig verbundene Carplay vorhanden sein - das kann es bei Dir mit altem USB Hub ohne Markierung nicht sein... daher hast Du wohl auch kein kabelgebundenes Carplay.

@Tobi-HN : Kann mir nur vorstellen, dass die ausgegraute Anzeige im Menü vom Carlinkit selbst kommt (würde gerne, kann aber nicht, weil kein neuer USB Hub verbaut ist), da es keinen Carplay Tweak gab, der im Menü Carplay hinzugefügt hat - das gabs nur für Android Auto - aber dann wäre mit altem Hub nicht ausgegraut, sondern verfügbar.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@tommy1964 : Dann weißt Du ja jetzt, warum es nicht geht. Wenn Du den USB Hub selbst nachrüsten willst, findest Du hier Infos dazu:
... die Teilenummern könnten mittlerweile hinten einen höheren Buchstaben haben, da es immer mal neue Hardwareversionen gibt - davon nicht irritieren lassen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Tobi-HN ich habe das alte USB Modul verbaut.
Du schreibst selbst in Post #8, dass Du das alte USB Modul (= USB Hub) verbaut hast... also den USB Hub ohne das weiße Icon (siehe Post #6). Wenn dem so ist, hast Du KEIN funktionierendes kabelgebundenes Android Auto/Apple Carplay (AA/CP). Denn das setzt nicht nur MZD Firmware 70 oder 74 voraus, sondern auch zwingend einen neuen USB Hub, der das Icon dran hat (und 2 neue Kabel). Und kabelgebundenes AA/CP ist Voraussetzung dafür dass der Carlinkit funktioniert (siehe seine Anleitung). Also brauchst Du den neuen USB Hub mit weißem Icon (und 2 neue Kabel) verbaut, damit Du Carlinkit nutzen kannst. Sonst gehts nicht.
 
Oben