KF welcher Anlasser? 1.2 oder 1.4kw

Tolga12345

Mitglied
Hallo Zusammen,
Ich habe den KF aus 2018 mit 194ps Automatik.
Seit längerer Zeit braucht der Wagen länger um anzuspringen .
Batterie habe ich getauscht auch vollständig aufgeladen, keine Besserung.
Tippe auf den Anlasser.
Nun habe ich bei Daparto mehrer Anlasser mit 1.2 kw und 1.4 kw gefunden. Welche ist nun die richtige ?
Kann mir einer von euch helfen?
Danke schonmal
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Seit längerer Zeit braucht der Wagen länger um anzuspringen .
Wenn der Anlasser kräftig durchzieht wird's nicht daran liegen, die Kabelverbindungen sind aber schon fest und frei von Korrosion und oder Grünspahn?
Was bedeutet den länger ?
Die Suche über HSN / TSN ist sinnvoll, die Zähnezahl und Drehrichtung ist wichtig wenn alles passt nimm den Stärkeren.
Oder schau mal aufs Typenschild vom verbauten Anlasser.
 
Zuletzt bearbeitet:

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Um die Batteriekabel zu überprüfen habe ich in so einem Fall die Starterkabel als Brücke genutzt. Also einmal vom Minuspol der Batterie an einen stabilen sauberen Kontakt am Motor/ Zylinderkopf. Damit den kalten Motor starten.
Das Gleiche vom Anlasser Kontakt 50 zum Pluspol der Batterie. Damit auch den Motor starten, merkst du einen Unterschied zur originalen Verkabelung ? Dann ist etwas mit den Kabeln, Kabelschuhen, Anschlüssen nicht in Ordnung. So wie Zebolon cx 5 oben schon geschrieben hat.
Bringt der Test keinen Unterschied, sind deine Batteriekabel in Ordnung.
Defekte Anlasser waren hier im Forum noch kein großes Thema.
 

Tolga12345

Mitglied
Ich habe die Batterie im August dieses Jahr gekauft, eine varta n65 efb. Habe den verkäufer angeschrieben bezüglich einer Reklamation, versuche eine neue zu holen, im austausch. Ich habe mit einem
Batterietester die Gesundheit geprüft. Liegt bei 64%. Zum Thema Anlasser…. Mein Neffe hat den Vorgänger CX5 und der benutzt fleißig an jeder Ampel die start stop Funktion. Bei Ihm war nach 7 Jahren der Anlassser kaputt. Der hat immer mehr umdrehungen gebraucht um das Auto zustarten. Und bei mir ist es Ähnlich.
 

Tolga12345

Mitglied
Bei mir wird bei jedem start der istop deaktiviert. Der Vorbesitzer meines KFs hat aich fleißig start stop benutzt, dass sehe ich anhand des bc. Mehrere hundert bäume geredet( Ihr wisst hoffentlich was ich meine) . Deswegen der Verdacht auf Anlasser. Aber werde nochmal die Batterie tauschen, wenn es danach immer noch lange braucht, kann es der Anlasser sein. Ich bin halt nicht sicher ob eine 1.2
Oder 1.4 kw reinkommt.
 
Oben