2. Generation seit 2017 KFZ Steuer für 7118 AHS

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das sind schlappe 60 Öcken mehr gegenüber unserem aus 09/17.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das sind schlappe 60 Öcken mehr gegenüber unserem aus 09/17.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk

Ja so ist das halt in unserem Lande, VW & Co. BESCHEISEN, Vater Staat ändert mal kurz seine Kfz-Steuer-Formel,
ich musste sogar für mein Wohnmobil damals RÜCKWIRKEND Steuer entrichten wegen Gesetzesänderung, TOLL.
LG
Roland
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Nicht aufregen , einfach Klappe halten und zahlen . Wie immer !!!:mad::mad::mad:
 

Rainer dre

Mitglied
Ja so ist das halt in unserem Lande, VW & Co. BESCHEISEN, Vater Staat ändert mal kurz seine Kfz-Steuer-Formel....
Mann kann es aber auch so sehen, dass bisher zu wenig bezahlt wurde.
Klingt zwar komisch, ist aber so.

Wer hat sich nicht schon über die Verbrauchsangaben im Katalog geärgert, die immer soviel niedriger als im wahren Autoleben waren.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
A

anonymous14005

Guest

Rainer dre

Mitglied
Das sehe ich etwas anders, davon abgesehen das der Diesel vom Staat subventioniert wird, bezahlen wir für unser Auto KFZ-Steuer und beim tanken MWSt, Ökosteuer, Energiesteuer, EBV
Link: https://de.statista.com/statistik/d...ung-des-benzinpreises-aus-steuern-und-kosten/
also in Summe 4 x Steuern und von der kommenden CO2 Steuer noch gar nicht gesprochen.
LG
Roland
Um das gehts hier aber nicht. Es geht um die KFZ Steuer, die nach Verbrauch und CO2 Emission berechnet wird. Und da haben die Firmen eben zuwenig angegeben. Eigentlich müsste unsere Regierung die Autofirmen zur Nachzahlung verpflichten.

Die anderen Steuern stehen auf einem anderen Blatt.
 

Cillian

Mitglied
Eigentlich müsste unsere Regierung die Autofirmen zur Nachzahlung verpflichten.

Naja, die Autos sind ja tatsächlich mit den NEFZ Werten fahrbar. Selbst bei utopisch angegebenen Hybridfahrzeugen gibt es Leute, die die Werte unterbieten. Das mag zwar den wenigsten Menschen Spaß machen, aber unmögich ist das nicht.
Auch unseren CX5 habe ich schon mehrfach mit dem NEFZ Wert bewegt ohne zu schleichen. Und die KFZ Steuer wurde immer auf die NEFZ Werte ausgelegt.
Eigentlich ist es Unsinn, dass die Steuer plötzlich auf WLTP Werte berechnet wurde, afaik wurde damals bei der Gesetzgebung einfach vergessen, das Messverfahren festzuschreiben. An den Autos hat sich ja nichts geändert, nur weil sie jetzt nach einem realistischeren Verfahren gemessen werden.
 
A

anonymous14005

Guest
Könnte man z.B. bei der TÜV Untersuchung die tatsächlichen Werte feststellen und das Fahrzeug daraufhin für die nächsten drei Jahre auf einen Steuerwert festlegen?
 

Stef@n

Mitglied
Könnte man z.B. bei der TÜV Untersuchung die tatsächlichen Werte feststellen und das Fahrzeug daraufhin für die nächsten drei Jahre auf einen Steuerwert festlegen?

... oder die KFZ Steuer komplett abschaffen und auf den Sprit draufschlagen. Genauer lässt sich eine verbrauchsabhängige Steuer kaum erheben.

Komplizierter geht aber immer :cool:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
... oder die KFZ Steuer komplett abschaffen und auf den Sprit draufschlagen. Genauer lässt sich eine verbrauchsabhängige Steuer kaum erheben.

Komplizierter geht aber immer :cool:

und bei dieser Lösung wäre das Thema Maut auch gleich mit eingeschlossen, denn auch Urlauber müssen mal tanken!
LG
Roland
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
das bleibt auch so.
Die neuen Tarife gelten nur für Neuanmeldungen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hi Volker,
es ändert sich ja nur ab 2021 für Neu zugelassene in / ab 2021, es könnte dann halt auch einer aus Bj. 2020 sein der noch NICHT zugelassen war.
LG
Roland
 
Oben