Knacken bei vollem Lenkeinschlag

Sunny

Mitglied
.... also, die Domstrebe hab ich nach bestem wissen und gewissen eingebaut ... kurz gesagt, genau so wie Karl es beschrieben hat !
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegt ... (hab schon einige Autos gefahren mit Domstrebe und noch nie war so ein Geräusch) ....
Aber .... das Problem tauchte das erstemal bei unserem ersten Treffen in Bad Bergzabern auf dem Parkplatz auf als wir uns für die Bilder hingestellt hatten ... dabei wurde viel am Lenkrad gekurbelt ;) ... dann fing es an !
Also ist das Problem aufgetreten als die Domstrebe ca 1 Monat verbaut war !!!

Ich mach folgendes ... ich bau sie morgen einfach aus und fahre ... werde dann sehen was passiert !

Ich hoffe das es nichts mit der Strebe zu tun hat ... und es so ist wie HRO sagte ... das wir beide das selbe Problem haben ... und durch die besagte Anweisung behoben werden kann.
Meine Erkenntnisse wird ich auf jeden Fall hier mitteilen ;)

gruß Sunny
 

Widdy

Mitglied
Genau diesen Auftrag habe ich auch vorgelegt bekommen :)

Meinen habe ich heute Nachmittag abgeholt.Ich für meinen Teil kann sagen das das Problem behoben worden ist und hoffe jetzt ist ruhe,wenn nicht bin ich wieder da.

Noch als Info dieses Bild hier:

und wie immer

mfg:D

Hallo,

hab meinen gestern von der 20.000er Inspektion abgeholt.
Hatte bei vor der Inspektion auf das Knacken hingewiesen.
Dies wurde ohne Diskussion von der Werkstatt anerkannt und ich habe dann genau diesen Werkstattauftrag für die Beseitigung des Mangels in der KW 34 vorgelegt bekommen.
 

Freizeithuper

Mitglied
@ Freizeithuper

berichte mal in 1-2 Wochen ob es immernoch alles OK ist ... denn wenn ich meine Räder entlastet habe, also beim Federnwechsel, Domlagerwechsel, oder einfach nur beim wechseln der Räder hatte ich auch bis zu einer Woche Ruhe ... dann kahm es wieder ! :mad:
Ich drück dir fest die Daumen

gruß Sunny

So Sunny 1 Wo. ist bei mir rum,keine vorkommnisse.
Wie sieht es bei dir aus?Hat der Ausbau der Strebe was gebracht um dein Problem zu lösen?

mfg
 

Asphaltfräse

Mitglied
So meiner wurde nur gefettet. 3,5 Arbeitsstunden. Die R070... greift bei meinem nicht da meiner schon ab Werk das neue Gelenk drin hat. Also soviel zur Neukonstruktion. Auf dem Papier das ich unterschrieben hatte stand etwas mit R6... Glaube R68... Aber ich vermute mal früher oder später wird das Knacken wieder anfangen.
 

Sunny

Mitglied
Wie sieht es bei dir aus? Hat der Ausbau der Strebe was gebracht um dein Problem zu lösen?

... nein, wie vermutet leider nicht :( ... aber ich habe mir mal einen Test einfallen lassen, eigentlich ganz simpel ....
Also Auto an, Handbremse angezogen, Gang raus und einfach mal gelenkt, voll nach rechts und dann voll nach links .... das knacken war da .... dann die Frau gebeten zu lenken ... ich hab wärend dessen auf die Dome gegriffen und ... nix ... das geräusch zwar gehört, aber nichts gefühlt.
Dann auf die Kolbenstange des Dämpfers gegriffen und da hab ich das Knacken gefühlt ... !
Ich hab mich unter das Auto gelegt und während des Lenkvorganges an das Lenkgetriege gefasst ... nichts absolut ruhig !

Jetzt mal meine Frage .... könnte es sein das die Dämpfer etwas haben ?

gruß Sunny

PS; Ach ja, die Räder fahren sich leicht Verzahnt ab, was eigentlich ein Inditz dafür ist das die Dämpfer einen Schaden haben ...
 

Freizeithuper

Mitglied
@Sunny
Die Strebe war es nicht,der Kreis wird enger.
Dämpfer und Federn können auch ein grund dafür sein.
Geräusche und/oder ein spührebares Knacken kommen meistens nicht von daher wo man es vermutet.Aber engt die sache weiter ein.

Aber trotz alle dem,schau mal hier rein Sunny,ist zwar ein Astra aber tut ja nicht zur sache.
Autofrage, Lenkung knackt beim Einschlagen des Lenkrades (reperatur, auto, reparatur)
und
Knacken beim Lenken - was tun?
und
http://www.motor-talk.de/forum/knaken-beim-lenken-stossdaempfer-domlager-t2287811.html

Habe gelesen das beim 6er von Mazda das Knacken weg war nachdem die Lenkwelle neu oder nach gefettet wurde.

Vielleicht hilft es dir weiter die sache weiter ein zu dämmen.
Gib bescheid wenn du was neues weist.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

HRO CX5

Mitglied
Knacken ist Geschichte --HOFFENDLICH--

Moin
So, heute wurde das Kugelgelenk gewechselt, alles in Ortnung!;)
Der Monteur hat sich gefreut, musste nicht die Felge abbauen, konnte durchgreifen..Hi,Hi:eek:
Grüsse von der Ostsee:cool:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 165

Sunny

Mitglied
Hi Leute,

nach (für mich) langer Zwangsabstinenz vom Internet (Fritz-Box abgeschossen) kann ich jetzt meine neuste Entwicklung hier kundtun ...

Also, war heute nochmal bei meinem freundlichen wegen dieser Sache ... was glaubt ihr wie dem Meister die Augen aus dem Kopf gewachsen sind als ich ihm die Service-Anweisung auf den Tisch gelegt hab ;) ... er hat kurz geschluckt und war auf einmal wie ausgewechselt ... sehr kooperativ und aufmerksam.
Die Teile zur Reparatur des Lenkgetriebes wurden sofort bestellt und einen Termin für den Einbau hab ich auch schon bekommen .... auf meine Frage nach dem Dämpfern sagte er ... "könnte auch sein, aber erst machen das mal mit den Lenkgetriebe, und dann schauen wir weiter " ... das ist eine Veränderung von 100% ;)
Allerdings sagte er auch, "wenn es das Lenkgetriebe nicht ist, und es wären die Dämpfer, muss ich die Federn zurück bauen, sonst würde er es nicht als Garantiefall durchbekommen ..... mal sehen ... erstmal das Lenkgetriebe ....

gruß Sunny
 

willi

Mitglied
Knacken beim lenken,

war bei mir auch bei ca 14000 km, dank Forum hin zum Händler ohne große Diskussion die RO 70/13 genannt. Teile wurden bestellt und verbaut. Knacken ist erst mal nicht mehr da.Es gab durch die Mitarbeiterin eine Bemerkung, daß meiner gerade noch unter diese Regelung fällt, habe Fahrzeug am 28.o4.2013 übernommen. Die Regelung betrifft den Einbau mehrer neuer Teile, so die Werkstatt.

Cent.L.Schalter Benzin rot Pakete

Gruß Willi
 

ottowhat

Mitglied
hi CX5ler
habe auch das Knacken in der Lenkung beim Rangieren.Mein fMH behauptet nun, dass ich einen CX5 schon mit allen Neuteilen habe (Kauf des Neuwagens 03/14). Er meint auch das Knacken wäre "normal". Aber deutet das nicht zumindest auf erhöhten Verschleiss im Lenkgetriebe hin und sollte das nicht mindestens mal gefettet werden? Was meinen die Fachleute hier?
otto
 

Freizeithuper

Mitglied
@ottowhat

Alle Infos die du brauchst findes du hier,du mußt nur dir die kleine Mühe machen diesen Thread durch zu lesen und alle deine fragen werden beantworte.;):D.

;)Das ist wie bei Jesus,da hatte einer Hunger und wollte von Jesus einen Fisch,der gab ihm aber eine Angel mit der Begründung:
"1 Fisch stillt dein Hunger für einen Tag,eine Angel gibt dir Essen ein Leben lang.";);)

PS: Viele Spaß hier im Forum und beim Lesen.;)

mfg
 

ottowhat

Mitglied
@ottowhat

Alle Infos die du brauchst findes du hier,du mußt nur dir die kleine Mühe machen diesen Thread durch zu lesen und alle deine fragen werden beantworte.;):D.

hi
natürlich habe ich den Thread gelesen. Falls Du aber meine Frage genau liest, wirst Du feststellen, dass die Frage hier so noch nicht beantwortet wurde (und auch nicht - wegen der Zeitargumentation - beantwortet werden konnte).
Daher bitte ich höflich um Äußerung zu meiner Frage.

otto
 

HRO CX5

Mitglied
@ottowhat
Ich hoffe das Deine Werkstatt mal nachgeschaut hat und nachgeschmiert haben!:confused:
Dieses Knacken ist nicht normal, kann auch andere Ursachen haben.
Es soll so sein, das ab einen bestimmten Herstellungtermin, die neuen Teile schon verbaut worden sind.Lass es dir mal schriftlich zeigen.
Lass nicht locker...! Folgeschäden nicht ausgeschlossen...!
Halt uns mal auf dem laufenden....!
Grüsse von der Ostsee
 

ottowhat

Mitglied
@ottowhat
Ich hoffe das Deine Werkstatt mal nachgeschaut hat und nachgeschmiert haben!:confused:
Dieses Knacken ist nicht normal, kann auch andere Ursachen haben.
Es soll so sein, das ab einen bestimmten Herstellungtermin, die neuen Teile schon verbaut worden sind.Lass es dir mal schriftlich zeigen.
Lass nicht locker...! Folgeschäden nicht ausgeschlossen...!
Halt uns mal auf dem laufenden....!
Grüsse von der Ostsee

hi
aha ok die haben das erstmal nur am Telefon so abgebügelt. Habe aber einen Termin gemacht für den 01.09. . Werde dann da mal genauer nachhaken und habe auch schon gedacht, dass man solche Aussagen an Besten schriftlich fixiert (falls später doch Folgeschäden kommen).
Danke für diesen Hinweis
(werde weiter berichten)
otto
 

Sunny

Mitglied
Hi ottowhat,

wenn du bei deinem Händler bist, sag ihm einfach er soll nach der Servismitteilung 067/13B schauen und dementsprechend bitte handeln .... was da drin steht findest du in diesem Thread ... Post #51 .... schau mal nach ;)

viel Glück

gruß Sunny
 

ottowhat

Mitglied
hi
das war ja lustig. Nachdem ich auf die Servicemitteilung hinwies und schriftlich die Unbedenklichkeitserklärung haben wollte, fand man dann doch auf einmal, dass es da noch etwas gibt und es wurde ein neuer Termin avisiert. Da wird dann wohl alles neu geschmiert.
Was so alles mit ein bißchen Hintergrundwissen geht ist ja erstaunlich ;-)
otto
 
T

tastateur

Guest
Habe auch das Knacken. FMH fragte auch sofort, auf welcher Seite. Bei einer Probefahrt knackte dann natürlich grad mal gar nix. Aber zuhause (leichtes Gefälle) deutlichst von der linken Seite zu vernehmen.

Trotz der jungen EZ meines Babys keinerlei Probleme bei der Monierung des Knackens, wird repariert.

... hoffentlich ... :cool:

Grüße
tastateur
 

19Andi73

Mitglied
Ich war gestern beim Freundlichen und bei meinem CX5 wurde die Sache mit dem knacken beim linkseinschlagen nach Service Anweisung auch repariert.:D Werde das ganze beobachten und hier berichten.;)

Gruß, 19Andi73.
 
Oben