Kofferraumverkleidung

Freizeithuper

Mitglied
@sigi
Alub. ist nicht teuer ca.30 Euro für 2m²,2mm Dick,die Verarbeitung geht einfach und ohne Heißluftpistole oder Fön von der Hand.
Zurechtschneiden,Folie abziehen,aufkleben,fertig.

Eine Lage Alub.reicht völlig.
Alub. reduziert Schwingungen und Vibrationen die durch Karosserie oder Bleche innerhalb des Fahrbetrieb entstehen und/oder weitergeleitet werden.(z.b Motor,Getreibe,Dämpfer,Strassen)

Vlies reduziert den Luftschall.

Ich habe beides zusammen verarbeitet und bin äußerst zufrieden mit dem gesammt Ergebniss.:D

mfg
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Das ist Ansichtssache, aufgrund meines Empfindens ( und nicht nur meines ) reicht eine Lage nicht aus. Bzw bringt nicht viel.
Aber wie gesagt, das ist die Sache des empfindens. In CX-5 reicht eventuell eine Lage..
Nach dem Qashqai finde ich das ist im CX-5 gar nicht notwendig.. :)
 

stirlitz

Mitglied
Alybutyl lässt sich um 1000fache besser verarbeiten als einfacher Bitum.
Klar das erster ist teuerer, dafür aber auch effizienter.. Und man kotzt nicht so viel bei verkleben..
Dmmung: Vergleich Bitumen Alubutyl, Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte - HIFI-FORUM

P.s.: und eine Lage bringt dir rein gar nichts. Zwei muss es schon sein..

Gestern habe ich endlich eine komplette Dämmung von aller fünf Türen abgeschlossen. Zitat oben kann ich bestätigen: laut Dämmguru aus Rußland, um etwas zu erreichen sollen 70% der Fläche abgeklebt werden. Und zwei Schichten sind sehr zu empfehlen, die 2. kann aber etwas kleinflächiger kommen. Klopftest zeigt ob es schon reich.:cool:
 
Oben