Kreis Offenbach - Ich habe doch vergessen mich hier offiziell vorzustellen

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen,
ich bin zwar schon ne Weile hier im Forum, (komme aus dem Kreis Offenbach am Main) hatte mich aber wohl hier nie richtig vorgestellt.
Das war wohl dem geschuldet, da ich zu dem Zeitraum parallel in verschiedenen Foren unterwegs war.
Im Wohnwagenforum wo ich ein neues Zugfahrzeug suchte und dann beim Mazda CX-5 gelandet bin.

Die Tage hatte ich meine Behinderung dann hier im Forum auf eine Antwort eines Users erwähnt.
Der konnte das natürlich nicht wissen, da ich es wohl hier nicht erwähnt habe und mich offiziel wohl auch nicht vorgestellt hatte?
Ich war der Meinung das hätte ich...
Eventuell den Beitrag geschrieben nicht abgespeichert und wieder mal was anderes zwischendurch gemacht und Rechner runter gefahren?

Also Verzeihung dafür, ich kopiere mal der Einfachheit halber das wesentliche meiner Vorstellung aus dem Wohnwagenforum hier hinzu.

Am Ende wurde es übrigens jetzt mein Mazda CX-5 KF AWD AT G194 (11/21) welchen ich April 2025 zuließ und seitdem begeistert von dem Fahrzeug bin.


Hier gehts also los mit meiner Vorstellung:

TEIL1:
Entschuldigt die Frage, aber ich konnte zum Betreff hier nichts finden.

Ich plane gerade mir ein neues/gebrauchtes Zugfahrzeug für meinen neuen 1800kg Wohnwagen zu kaufen.
Laut Hersteller Datenblatt:
1480kg Leergewicht
1535kg Abfahrbereit
Als bisher "Wenigfahrer" (letzes jahr ca. 10.000 KM LPG, davor waren es ca. 12.000 KM bis 15.000 KM) ist für mich eigentlich ein Diesel wenig sinvoll.

Seit 2015 fahre ich meinen OPEL Mokka 1,4 LPG (6-Gang Handschaltung, 140PS)
Normal 1200kg Anhängelast.

Da ich mir im Juni 2024 einen neuen 1700kg Anhänger kaufte, (hat auch schon die 1800kg Auflastung kostenlos bekommen),
habe ich mir im Januar 2024 dafür die Anhägelast Erhöhung auf 1700kg dazu gekauft und eintragen lassen.
Ich nutze dann eben nur 1700kg, die 1800kg "irgendwann mal, wenn der Mokka geht..." so mein (leichtgläubiger) Gedanke.

Blöde nur, das der Wohnwagen nun mit Extras wie Mover, Markise, Heckfahrradträger, Zubehör wie Schläuche, Kabel, Tisch und 2 Stühle, 32" TV und Besteckkasten in der Küche exakt 1680kg wiegt.
So Ende April bekommt er noch hydraulische Hubstützen die das Gewicht um weitere 20kg erhöhen dann liege ich bei exakt 1700kg die ich inkl. 75kg Stützlast mit dem Mokka ziehen dürfte.
Jetzt ist da aber weder Geschirr wie Teller, Tassen, Gläser, Pfanne etc. noch Proviant, noch Kleidung etc. mit drin!!!
100 km/h auf der BAB darf er mit dem Wohnwagen nicht (wie auch ein CX-5) da Leergweicht KFZ geringer als Gesamtgewicht Wohnwagen.

Bisher bin ich nämlich beim Mazda CX-5 (Benzin und Diesel) gelandet (2000kg / 2100kg Anhängelast bei 84kg Stützlast gelandet.
Für mein Fahrprofil wohl eher als Benziner.

Alternativ den KIA Sorento MQ4 1,6 PHEV (fährt ein Kumpel und der will ebenfalls irgendwann als Rentner wie ich mit Wohnwagen los)
Der Sorento hat ursprünglich 1500kg Anhängelast.
Wir haben aber ebenfalls im Januar für ihn ein Gutachten zur Anhängelasterhöhung gekauft und eintragen lassen.
Dadurch hat der KIA Sorento MQ4 1,6 PHEV nun 2100kg inkl. der 100kg Stützlast.

Der Wohnwagen hat auch ne maximale Stützlast von 100kg, würde gerade mit dem Heckffahrradträger wiederum für den KIA Sorento sprechen.
Aber was gibts denn noch mit 1800kg oder besser 2000kg Benziner, Automatik, AWD?

Zu meiner bisgerigen Fahrleistung:
Mokka BJ 2014
gekauft 2015 mit 5100 KM auf der Uhr (1. Besitzer verstorben)
Aktuell 118500km
minus - 5100km vom Vorbesitzer
-------------------------------------
Ergibt 113400km Fahrleistung in 10 Jahren für mich.
Das ist wiederum ein Durchschnitt von 11340 KM im Jahr, daher wohl besser BENZIN

Daher meine Frage, gibt es (hier) eine Datenbank für Zugfahrzeuge, sortierbar nach Anhängelast und Antriebsart?
Eventuell könnte man sowas hier erstellen und pflegen?




TEIL2:
Ja ich bin in der Planung seit 3 Jahren (ursprünglich Wohnmobil) und eigenlich wollte ich bereits Winter 2024 zum ersten mal damit auf Langzeit Überwinterung.

Dann hatte sich aber das Problem
A) mit meinen tatsächlichen Wohnwagengewicht und dem Zugfahrzeug ergeben (1700kg)
Lösung für diesen Fall war geplant, das Übergepäck wie Geschirr, Töpfe und Pfanne, Kleidung, Proviant in Klappboxen ins Auto und auf dem Campingplatz dann zurück in den Camper. Nicht ideal vor allem mit meinen Handycap, aber eine Möglichkeit um das Überwintern zu testen.

B) die Unwetter Katastrophe dann in Spanien. Ich fand es für mich persönlich nicht richtig "Fun" zu haben in einer Region (oder da nur durchzufahren), wo andere Menschen ihr Hab und Gut verloren haben. Klar, bring ja Geld mit, aber ich fühlte mich damit nicht gut.

C) das gesparte Urlaubsgeld und die Zeit, mit der Suche eines anderen Zugfahrzeugs zu investieren.

D) warum von Wohnmobil dann zum Wohnwagen?
Zum einen sind die Preis explodiert.
Mein Wohnmobil ging von 62.000€ in 6 Monaten schon auf 69.000€
Zum 2. ich wollte den FORD und keinen FIAT wegen Dieselskandal, Getriebeproblemen und den nicht so AUTOMOTIVEN Innenraum.
Der Ford ist mehr PKW innen, den FIAT sehe ich das Nutzfahrzeug an.

Außerdem für mich persönlich die Entscheidungspunkte:
Mit jedem Wohnmobil bin ich die Geisel des Fahrzeug-Herstellers darunter.
Probleme mit Dieselgate, AdBlue, dem z.B. FIAT Getriebe usw,
Für 2 Fahrzeuge Wartung und eventuelle Reparaturen, weniger Platz und Komfort bei gleichen Länge gegenüber einen Wohnwagen.
Bei Problemen: Wohnwagen bleibt und Fahrzeug kann getauscht werden, wie eben jetzt von mir geplant.

Hintergrund meiner langen Planung ist:
Ich hatte 08/2016 einen sehr schweren Motorradunfall.
Mein Sohn (25), arbeitet und studiert noch nebenbei, lebt nur noch bei mir, von meiner Frau bin ich seit August 2025 geschieden.

Dann brauche ich eigentlich nicht mehr unsere 3 Zimme 100m2 Wohnung.
Also ist der Plan, das wenn meine Sohn mal auszieht in seine eigene Wohnung, ich mich dort mit Wohnsitz anmelde.
Daher auch der große Sprite Cruzer 550 SR, möchte Platz und Komfort.

Jetzt ist aber der Plan meines Sohnes unsere Wohnung (bekam jetzt komplett neue Fenster und Klima/Wärmepumpen), in der Wohnung zu bleiben und diese zu übernehmen.

Hätte für uns auch den Vorteil, Mietvertrag seit 06/2001 kann einfach so weiterlaufen wie bisher.
Ich bin der Mieter, der Sohn wohnt weiterhin dort wie als 1-jähriger damals eingezogen.
Ich bin eben als Rentner immer mal auf Reisen.

Eventuell ergibt sich wieder was mit ner Partnerin, aber im Moment liegt mein Fokus auf meine Freiheit mit meinem 2. Leben.
Ich will noch mal was sehen von der Welt, so lange es noch geht.
Die Chance hat nicht jeder, einfach noch mal von vorne anzufangen und dabei noch unabhängig zu sein
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

swause

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Herzlich willkommen... :)
Bezgl. Datenbank für Zugfahrzeuge: Ich hab da vor Jahren mal eine Übersicht beim ADAC gesehen.. Keine Ahnung, ob es diese Liste dort noch gibt.
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Herzlich willkommen... :)
Bezgl. Datenbank für Zugfahrzeuge: Ich hab da vor Jahren mal eine Übersicht beim ADAC gesehen.. Keine Ahnung, ob es diese Liste dort noch gibt.
Ja die ADAC Datenbank kenne ich mittlerweile auch. Die wurde mir dort auch empfohlen.

Die hatte am Ende auch für mich den CX-5 bestätigt.
 
Oben