Ladekantenschutz

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Jeder wie er mag.

@ Gerhard:
Bei uns auf der Arbeit wird nur Isopropanol genommen, weil beim Bremsenreiniger
(ist ja "eigentlich" nur Waschbenzin in der Sprühdose) die Streifen eben nicht gehalten haben.
Der Kunde schreibt gewisse Kräfte vor die die Klebeverbindung aushalten muss.

´stehste Junge? ;)

Wenn man mag kann man das Zeugs sicherlich irgendwo in kleinen Mengen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kladower

Mitglied
... Bremsenreiniger
(ist ja "eigentlich" nur Waschbenzin in der Sprühdose)
Wenn man Wikipedia glaubt, kann in Bremsenreiniger alles mögliche drin sein. Ich habe mit Waschbenzin auf jeden Fall gute Erfahrungen gemacht, bin aber auch nur Klebe-Amateur ;)
Gegen Isopropylalkohol spricht natürlich nichts. Gibts in jeder Apotheke - wer mal Vinyl-Schallplatten nass angespielt hat weiß das.
 

Mazda CX 5

Mitglied
Nachdem ich mir leider eine nicht so schöne Beule und einen dicken Kratzer reingehauen habe :mad::mad::mad::mad: hab ich mir überlegt, mir auch einen festen Ladekantenschutz dran zumachen, anstatt nur eine transparent Folie.
Den Schutz hab ich bei Amazon bestellt und die Lieferung kam recht zügig.
Ich finde der Schutz passt sehr gut zum Rot und ist auch stabil.
nun muss es noch ein bisschen wärmer werden, dann kann ich ihn montieren und hoffentlich hält er lange :eek:
 

Anhänge

  • 20160121_132543.jpg
    20160121_132543.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 242

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also ich hab meine jetzt von Anfang an (03/2014) drauf und hält bisher bombenfest.
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Ich und sicher noch andere hier habe von Ali die Edelstahlbleche. Sind in meinem Album zu sehen. Habe die standardmäßigen Klebestreifen durch breitere, bessere von Tesa ersetzt und bin sehr zufrieden damit. Hat mich glaube ich um die 23 Euro gekostet.
 

CX-5 User

Mitglied
Ich glaube ich hab mich falsch ausgderückt, sorry. Ich meine hinter der Ladekante, die Oberseite des lackierten Stoßfängers, bezeichnet man das so?
 

rg1072

Mitglied
Aber in der Bucht gibt es mindestens einen[emoji4] und der ist schwarz Pulverbeschichtet. Und wenn er schwarz sein soll, warm holst dir nicht einen aus Edelstahl und lackierst oder folierst ihn dann!? Wäre definitiv eine Alternative[emoji106]🏻
 

CX-5 User

Mitglied
Klasse, fürs hinten rumheben.

Soweit hab ich nicht gedacht, welchen hast Du? Plasti Dip müsste ja auch gehen.

Tolles Forum. Tolle Mitglieder. Tolle Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:

rg1072

Mitglied
Plasti-Dip geht natürlich auch[emoji4]
Meiner ist aus Edelstahl und wurde dann schwarz lackiert[emoji41]
 
Oben