Lederlenkrad

J_C66

Mitglied
Heute morgen grrrrrrrrrrrrrr

jetzt habe ich seit 2 Monaten den cx und bis auf einen kleinen Macken an der Tür schwelle der noch behoben wird (bei übergabe schon vorhanden) war ich soweit zufrieden,
ok brauch bissel viel Diesel. aber naja
aber Heute morgen setzte ich mich ins Auto und was seh ich, das Lenkrad löst sich oben in der Mitte auf...... boh wie übel
natürlich gleich mal den Händler angemailt um das zu klären...
hat noch jemand das Promp?IMG_0353.jpg
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Damit es alle hier einordnen können, wäre schön, wenn man wüsste, um was für ein Modell es sich handelt? Könntet ihr das bitte nachliefern?
FL oder VFL, Baujahr, Ausstattung Sportsline oder Center? Leider geht das aus den Beiträgen nicht hervor.
Danke .....
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei mir wurde das Lenkrad beim VFL Sendo gewechselt

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 

honst

Mitglied
Für mich gibt es nächste Woche auch ein neues Lenkrad.

FL 4 Monate und bei dem Lenkrad löst sich so etwas wie eine Beschichtung ab.
 

Tuerschieber

Mitglied
So, neues Lenkrad is drin. Leider habe ich keine Handschuhe dazu bekommen. Mal sehen wie lange es dauert bis es sich in Wohlgefallen auflöst.:confused:
 

J_C66

Mitglied
auch ich habe ein neues bekommen, fühlt sich etwas rauer an wie das "alte",
schaun ma mal wie lange das gut geht........
 

Elliot

Mitglied
Hallo, ich hatte auch solche Auflösungserscheinungen am Lenkrad. Im Dezember 2016 wurde es auf Garantie getauscht.
Nun fängt das neue auch wieder an :)
Bei mir ist die Auflösung oben - Nord - Richtung .

Bin gespannt wie oft es getauscht wird. Gibt es denn eine Alternative zum Original - Kunstleder ?

Viele Grüße
Elliot
 

Pampersbomber

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
kwb-handy war schneller...

Bin gespannt wie oft es getauscht wird. Gibt es denn eine Alternative zum Original - Kunstleder ?

Selbstversändlich, viele aus dem Forum haben das Lenkrad hier getauscht und sind super zufrieden:

Thread hierzu: MeinLenkrad.de

Ich habe vom Forumskollegen Tom das wenige Monate alte Lenkrad von diesem Anbieter übernommen. Die Verarbeitung ist TOP! Ebenso kannst Du aus zwei Radkranz-Designs auswählen zwischen normal und sportlich.

Sicher übernimmt in diesem Fall Dein Händler die Montage, die ansonsten zwischen 50 € und 80 € liegen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Auflösungserscheinungen

Nachdem ich mir den ganzen Tröt durchgelesen habe, ist mir klar geworden, das es doch mehrere unter uns gibt, die mit diesem Problem zu tun haben. Ich fahre den CX 5 seit Oktober 2016 und habe knapp 15 000 km auf der Uhr. Jetzt hat es mich auch erwischt. In Nordrichtung beginnen die ersten Auflösungserscheinungen. Sicherlich hat man seine Hand auch mal in dieser Position. Am meistens habe ich das Lenkrad in 3/4 Stellung im Griff und da ist noch alles so, wie es sein soll. Werde die nächsten Tage den fMH aufsuchen und hoffe auf eine schnelle und vernünftige Lösung.

Gruß Jörg
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich für meinen Teil bin ein wenig verwirrt, was die auftretenten Mängel am Lederlenkrad angeht. Mein immerhin nun 11 Jahre alter Mazda 5 hat auch ein Lederlenkrad, wenngleich von Anfang an mit ganz anderer Haptik. Da löst sich bis heute nichts Ich hoffe doch stark, dass die anderen Lederelemente nicht ebenso mit der Zeit Mängel aufweisen werden. Mazda ist mE in jedem Fall während der Garantie gewährleistungspflichtig und kann sich nicht auf normalen Verschleiß / normale Gebrauchsspuren berufen. Bin gespannt und seit Jahren sehr streitlustig. ;)
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich bezweifle auch mal ganz stark , das es sich hier um Leder handelt , es wird Kunstleder sein . Dieses Phänomen gibt es nicht nur bei Mazda , das haben fast alle , (mal die höherpreisigen ausgenommen ). ich Wechsel so alle 3 Jahre meine Autos und Marken und war immer in den entsprechenden Foren , dieses Thema tauchte immer wieder auf . Selbst unsere Ledersitze bestehen nur zum Teil aus echtem Leder , der größere Rest ist Kunstleder . Gruß aus Kiel Barni :cool:
 
Oben