Lenkung klappert im Lenkrad bei unebenen Straßen und Richtungswechsel

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das kommt dann bei meiner VIN raus
 

Anhänge

  • Screenshot_20230428_231623_Chrome.jpg
    Screenshot_20230428_231623_Chrome.jpg
    342,7 KB · Aufrufe: 31

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Bei eB*y ist grad eine neue aus der USA für knapp 240 Dollar drin. Gebrauchte dort ab ca. 140 dollar aus der usa. Denke aber gebraucht macht wenig Sinn, oder? Hier in Deutschland kosten die Dinger ca. 700 bis 1000 Euro neu.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
ich würde erst mal 100 % ig abklären ob es das ist, und gebraucht warum nicht, muss nich unbedingt schlecht sein, habe schon öffters mal gebrauchte Sachen gekauft und erfolgreich verbaut.
 

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja klar wird das erst abgeklärt. Kauf ja nicht wie wild Teile, die es dann doch nicht sind.

Dachte bei dem teil wäre gebraucht eher kontraproduktiv, weil es ja dann über kurz oder lang auch wieder kaputt geht
 

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja das stimmt. Ich hab ja kein Anrecht auf ein neuteil, sondern nur auf eins was funktioniert. ;-)
 

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Kann man denn diese Welle so sehen oder muss man dafür noch Verkleidungen ausbauen? Habe nen bekannten, der kfz Meister ist, der würd sich das Dienstag auch schon mal angucken
 

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Kann man das im eingebauten Zustand prüfen, ob dieser Ring kaputt ist oder ob da was ausgeschlagen ist?
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Ich würde mit einer Hand nacheinander die Gelenke und das Schiebestück umfassen und mit der anderen Hand am Lenkrad drehen. Dann kannst du fühlen wo sich Luft in der Welle befindet.
 

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So ich bin jetzt grade mal 20 Minuten gefahren um das Problem genau zu reproduzieren. Normale Bodenwellen und einzelne Schlaglöcher erzielen fast keine Reaktion. Aber eine absolut schlechte Straße voller Schlaglöcher klappert wie wild. Man spürt es auch deutlich im Lenkrad. Habe Fenster aufgemacht um zu hören ob es von draußen auch klappert. Ich konnte aber kein klappern von außen vernehmen. Es kam nur aus der Lenksäule. Videos mit den Geräuschen habe ich gemacht, lade ich gleich hoch. Wenn ich im Stand lenke ohne laufenden Motor hört man ein deutliches knacken (video davon kommt auch).

Verstellen der Lenksäule ganz rein oder raus, ganz hoch oder runter änderte nichts an den Symptomen.

Habe grade auch mal geguckt ob ich als Laie an der Welle etwas ungewöhnliches entdecken konnte. Wirklich großes Spiel habe ich nicht gefühlt, aber ich weiß halt auch nicht was ok ist und was nicht. Mir ist aber aufgefallen, dass ich diesen Ring ziemlich weit drehen kann. Ist das so normal und gewollt oder liegt hier ein Defekt vor? Video kommt ebenfalls gleich.

Danke schon mal für euer Schwarmwissen und sorry fürs nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Klappern auf schlechter Straße mit Schlaglöchern:


Knacken im Stand (meiner Meinung nach ein anderes Geräusch wie beim fahren):

Lenksäule Spiel Ring Welle:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@SpunkyFunky,
also wenn ich meine Augen nicht gewaltig täuschen, ist doch bei DEINEM Ring auf der Welle die, ich sag mal die Lasche, mehr nach aussen gebogen wie die Lasche an dem anderem Foto (Original), kann man da nicht eventuell etwas richten, zurückdrücken / klopfen oder so. 🤔
 

Anhänge

  • 20230430_112359.png
    20230430_112359.png
    2,6 MB · Aufrufe: 42

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich denke halt, wenn das einmal verbogen ist und dann wieder gebogen wird, dann wird es doch immer weicher oder? 🤔 Ausserdem ist ja in dem Ring drin auch noch eine Art plastikbuchse. Der Ring ist nur äußerlich.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Vermutlich hat dadurch die Kunststoffbuchse mehr Spiel und verursacht das Knackgeräusch, wenn es meine Lenkung wäre würde ich es einfach versuchen.
Solche Laschen werden eigentlich erst mürbe bei mehrmaligem hin und her biegen.
 

SpunkyFunky

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Also einfach reindrücken in der Hoffnung es reicht? Könnte mir aber vorstellen, dass die buchse selbst ja vermutlich auch schon ausgeschlagen ist
 
Oben