Mängel oder nicht G194

Geyron

Mitglied
Hallo zusammen :)

Habe mich für einen neuen CX 5 entschieden, und bekomme diesen in circa 2 Wochen
Bei der Probefahrt sind mir allerdings 2–3 Punkte aufgefallen welche mich ein wenig stutzig machen

1. hatte ich bei der Fahrt einen ganz hohen Pfeifton im Ohr (ähnlich einem Tinnitus). Komischerweise nur auf der Fahrerseite. Der Verkäufer meinte er hört nichts, aber er lässt es kontrollieren. Könnte seiner Meinung aber auch die Alarmanlage vom Händler sein. Das Geräusch hörte ich nur am Fahrersitz und nur bei laufendem Motor

2. fand ich, dass der Lautstärkeregler sehr locker saß und sich leicht nach links und rechts bewegen ließ. Hier meinte er das sei normal bei Mazda, was mir irgendwie komisch vorkam bei einem Neuwagen.

Es wird beides nochmal angeschaut, aber natürlich weiß ich nicht ob sie bis zur Abholung wirklich etwas machen.
Freue mich eigentlich schon irrsinnig, aber irgendwie schweben einem solche Dinge dann doch im Kopf herum ;)

Vielleicht hat hier jemand Antworten dafür, bzw. soll ich auf die Behebung bei Abholung bestehen oder wie geht man hier am besten vor

Danke

Liebe Grüße
 

Erbirn

Mitglied
Kann man nicht bei den neuen Modellen mithilfe des Lautstärkereglers (seitwärts bewegen) Lieder anwählen/überspringen? Dann muss er ja locker sein...
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nein, zumindest bei meinem 2018er braucht man dafür den grossen Stick. Ja der Lautstärkereegler hat etwas Spiel.
 
Hallo zusammen :)

Habe mich für einen neuen CX 5 entschieden, und bekomme diesen in circa 2 Wochen
Bei der Probefahrt sind mir allerdings 2–3 Punkte aufgefallen welche mich ein wenig stutzig machen

1. hatte ich bei der Fahrt einen ganz hohen Pfeifton im Ohr (ähnlich einem Tinnitus). Komischerweise nur auf der Fahrerseite. Der Verkäufer meinte er hört nichts, aber er lässt es kontrollieren. Könnte seiner Meinung aber auch die Alarmanlage vom Händler sein. Das Geräusch hörte ich nur am Fahrersitz und nur bei laufendem Motor

2. fand ich, dass der Lautstärkeregler sehr locker saß und sich leicht nach links und rechts bewegen ließ. Hier meinte er das sei normal bei Mazda, was mir irgendwie komisch vorkam bei einem Neuwagen.

Es wird beides nochmal angeschaut, aber natürlich weiß ich nicht ob sie bis zur Abholung wirklich etwas machen.
Freue mich eigentlich schon irrsinnig, aber irgendwie schweben einem solche Dinge dann doch im Kopf herum ;)

Vielleicht hat hier jemand Antworten dafür, bzw. soll ich auf die Behebung bei Abholung bestehen oder wie geht man hier am besten vor

Danke

Liebe Grüße
Gratuliere, du hast bis auf ein Pfeifen(ich habs nicht) und einem lockeren Drehknopf dein Idealauto gefunden.
Dann hast du ja alles richtig gemacht.
 
Hallo, wie bist du denn drauf?!
Ich habe dir lediglich zum Kauf eines fast perfekten Autos gratuliert. Die angemerkten Dinge sind ja mehr "pillepalle".
Schau dir andere Marken an, da wäre man froh nur solche Unzulänglichkeiten zu haben.

Dein pampiges Gehabe solltest du einstellen wenn du hier glücklich werden willst.
 

Geyron

Mitglied
Hallo, wie bist du denn drauf?!
Ich habe dir lediglich zum Kauf eines fast perfekten Autos gratuliert. Die angemerkten Dinge sind ja mehr "pillepalle".
Schau dir andere Marken an, da wäre man froh nur solche Unzulänglichkeiten zu haben.

Dein pampiges Gehabe solltest du einstellen wenn du hier glücklich werden willst.

Sorry hab das wohl sarkastisch wahrgenommen

Danke dir natürlich
 

tom-ohv

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Der Drehregler für die Lautstärke hat bei mir auch etwas Spiel.
Pfeifen hab ich nicht.
 

Geyron

Mitglied
Hallo

So jetzt habe ich vielleicht den Salat

Pfeifen wurde überprüft und natürlich nichts gefunden

Bin dann heute hin und hab dem Mechaniker gezeigt was ich meine
Er sagte nur das sind die Injektoren (hört man nur am Fahrersitz) Das ist normal so
Hab dann darauf bestanden mich in 2 andere Autos zu setzen und was ist ich höre gar nichts

Auto wird am Montag von mir abgeholt und falls das Problem nicht von alleine weggeht werden sie Mazda Österreich kontaktieren

Hat irgendwer damit Erfahrung, warum muss immer irgendwie was sein :/
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich kenn so etwas auch nicht . Bei Autos von ganz früher gab mal sowas vom Keilriemen , wenn der zu lose war . :cool:
 
Oben