Hallo liebe Mazda CX-5 Community,
ich spiele mit den Gedanken mir einen Mazda CX-5 CD175 AWD Revolution mit Erstzulassung 4.2012 und 82.000 km zuzulegen (Kaufpreis: 15.000). Er ist servicegepflegt, noch super im Schuss und der Mazdahändler kennt das Auto seit Beginn an und hat alle Reparaturen nachvollziehbar dokumentiert.
Ich möchte das Auto hauptsächlich als Gebrauchsgegenstand verwenden mit dem ich circa 10-15 mal im Jahr mit einen Pferdeanhänger/Wohnwagen unterwegs sein werde. Sonst bin ich auch Langstrecke (circa 25km alle 2 Tage) aber auch manchmal Kurzstrecke (circa 3-5 km) unterwegs. Auf viele Reparaturen und Zickereien möchte ich gerne verzichten und ihn so lange wies geht fahren (min. 5 Jahre)
Leider habe ich jetzt vermehrt über Kinderkrankheiten beim Mazda CX-5 vor 2013 gelesen (z.B.: Nockenwelle, Ölverdünnung beim Diesel, vibrierende Ausenspiegel etc.). Deshalb meine Frage an euch: Kaufen oder lieber weiter suchen?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Liebe Grüße
Monika
ich spiele mit den Gedanken mir einen Mazda CX-5 CD175 AWD Revolution mit Erstzulassung 4.2012 und 82.000 km zuzulegen (Kaufpreis: 15.000). Er ist servicegepflegt, noch super im Schuss und der Mazdahändler kennt das Auto seit Beginn an und hat alle Reparaturen nachvollziehbar dokumentiert.
Ich möchte das Auto hauptsächlich als Gebrauchsgegenstand verwenden mit dem ich circa 10-15 mal im Jahr mit einen Pferdeanhänger/Wohnwagen unterwegs sein werde. Sonst bin ich auch Langstrecke (circa 25km alle 2 Tage) aber auch manchmal Kurzstrecke (circa 3-5 km) unterwegs. Auf viele Reparaturen und Zickereien möchte ich gerne verzichten und ihn so lange wies geht fahren (min. 5 Jahre)
Leider habe ich jetzt vermehrt über Kinderkrankheiten beim Mazda CX-5 vor 2013 gelesen (z.B.: Nockenwelle, Ölverdünnung beim Diesel, vibrierende Ausenspiegel etc.). Deshalb meine Frage an euch: Kaufen oder lieber weiter suchen?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Liebe Grüße
Monika