Mazda CX-5: Zukunft des Bestseller-SUV ist ungewiss

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der CX-5 bleibt uns noch 1-2 Jahre in der derzeitigen Ausführung erhalten denke ich.
Bis 2025 kommen angeblich noch etliche neue Modelle - auch E-Modelle.
Wer weiß was da so kommt.
Aber warum nicht den CX-50 als Ersatz?
Er ist etwas größer,moderner und so gesehen auch nicht teurer.
Mal sehen was Mazda macht...;)
 
Zuletzt bearbeitet:

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Er ist etwas größer,moderner und so gesehen auch nicht teurer.

Ich möchte kein größeres Auto, u.a. weil es dann nicht mehr in die Garage passt. Wenn der CX-5 gestrichen werden würde, wäre das schon echt doof. Der jetzige CX-5 frisst mir nämlich zu viel Sprit und aufgrund meiner Wohnsituation habe ich absehbar auch keine Chance ein Auto zu laden.

Aus gleichem Grund ist auch ein CX-60 für mich keine Option. Neben diversen anderen Gründen, wie ich bei einer Probefahrt letzte Woche feststellen konnte.
 

Bernd_57

Mitglied
Was genau kommt kann keiner sagen, frühstens Mitte Ende Mai weis man eventuell mehr wenn man einen Mazda Händler gut kennt oder @Tim_GL verrät es uns da sollen die Händler über die nächsten 5 Jahren Informiert werden was kommt und was nicht, ich selber fahre ja einen M6 Kombi (mit dem CX5 liebäugle ich immer seit es ihn gibt) und warte auch auf Infos ob ein neuer M6 kommt oder nicht. Aber Egal was kommt oder nicht es wird auf der neuen Plattform vom CX 60 sein wobei da die Größe Variiert werden kann. Das wäre dann so der jetzige Stand mal Motor Längseingebaut und Heck/Allradantrieb.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Also momentan weiß ich nicht mehr und nicht weniger als ihr über die Zukunft des CX 5 und 6ers.
Ich bin mir sicher den CX 5 gibt es unverändert noch mindestens bis Ende nächsten Jahres. Dass der 6er zum Ende des Jahres eingestellt wird ist schon möglich, andere europäische Länder haben dies bereits getan. Die Verkaufszahlen sehen leider beim 6er gar nicht gut aus, auch das neue Sondermodell wird nichts mehr reißen können.
 

skinnyman

Mitglied
Was genau kommt kann keiner sagen, frühstens Mitte Ende Mai weis man eventuell mehr wenn man einen Mazda Händler gut kennt oder @Tim_GL verrät es uns da sollen die Händler über die nächsten 5 Jahren Informiert werden was kommt und was nicht, ich selber fahre ja einen M6 Kombi (mit dem CX5 liebäugle ich immer seit es ihn gibt) und warte auch auf Infos ob ein neuer M6 kommt oder nicht. Aber Egal was kommt oder nicht es wird auf der neuen Plattform vom CX 60 sein wobei da die Größe Variiert werden kann. Das wäre dann so der jetzige Stand mal Motor Längseingebaut und Heck/Allradantrieb.
6er wird es nicht mehr geben, das ist fix.
 

skinnyman

Mitglied
Limo verkauft sich noch schlechter, in Europa werden wir 6er nicht mehr sehen, das haben die Managers schon bestätigt.
 

Bernd_57

Mitglied
Das es den 6er nicht mehr geben wird daran glaube ich auch nicht so richtig als Kombi vielleicht nicht mehr, aber als Limousine bestimmt es war ja auch schon mal von einem Coupe die Rede das wäre auch nicht schlecht ein 3l 6 Zylinder Coupe mit Heckantrieb so als Zweitwagen neben den neuen CX5 der natürlich auch als 6 Zylinder
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es wäre sehr schade wenn es den CX5 zukünftig nicht mehr geben soll. Das sie den CX3 eingestellt haben war irgendwie logisch und konsequent. Schaut man sich den CX5 und den CX60 an erkennt man das es eigentlich von den Maßen ein CX5 mit gestreckter Schnauze ist (wegen Längsmotor). Ich bin sehr gespannt. Wie schon öfter die letzten Monate erwähnt ist vom Gesamtkonzept der CX5 Momentan das einzige Modell welches ich wirklich „Sexy“ finde (ja der 3er auch irgendwie, aber zu klein für eine 4 köpfige Familie) und ich habe meinen Newground 194 jetzt 2 Monate/ 2200km und möchte im Leben nichts anderes mehr haben. Sagte letztens zu meiner Frau „…wo war diese Schönheit nur all die Jahre???…“ Als Antwort darauf durfte ich die beiden Kids allein ins Bett bringen den Abend 🤣🤣🤣… nie wieder ohne CX5❤️
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@micha8589 wie recht Du hast.
Das Gesamtkonzept ist es was auch mich überzeugt.
Schön von innen und außen,hat genug Platz,stark genug,weitestgehend zuverlässig mit umfangreicher Garantie und sein Geld wert.
Freue mich schon auf meinen neuen - in ca 8 Wochen wird es soweit sein.:)
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Zum Vergleich: ich fahre des Öfteren beruflich einen Kodiaq 2.0 TDI 4x4 von dem ich was Durchzug etc. bis Dato immer begeistert war, aber seitdem ich den G194 fahre in Kombination mit der Automatik, kommt mir der Skoda fast vor wie ne lahme Ente. Ja gut ein 7. Gang wäre manchmal echt vorteilhaft und man merkt schon wann er 2 Zylinder still legt, aber sonst ist dieses Triebwerk und das Getriebe ein Traum… um Welten anders als der G165 mit Schalter im vorherigen M6.
 
Oben